Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Klimaanlage im Berlingo stinkt abartig. Bleibt mir nur der Weg zum Profi, oder gibt es eine einfache kostengünstige Lösung zur Reinigung?

Geschrieben

Hallo,

Geruch liegt da immer am Wärmetauscher. Dieser ist feucht und wird von allen möglichen Organismen besiedelt.

Verstärkt wird es noch durch einen zugesetzten Innenraumfilter.

Bevor du jetzt aber den Filter wechselst und es stinkt danach immer noch,.....

erstmal sicherstellen, daß der Ablauf des Kondenswassers funktioniert.

Dann den Wärmetauscher vom Motorraum aus mit einem Reiniger fluten.

Zusätzlich vom Innenraum mit dieser "Nebelmaschine" machen lassen und

danach einen neuen Innenraumfilter einbauen.

Gruß Herbert

PS: Eigentlich gehört der Wärmetauscher ausgebaut und gereinigt oder ersetzt, aber wer macht das schon...... ;)

Geschrieben

Also wie Herbert sagte, Ablauf kontrollieren und bissel reinigen. Den Innenraumfilter raus und darunter richtig reinigen. Am besten gehts mit Sidolin Citrus. Fluten und vorsichtig ausblasen. Dann kannst dir ne Pulle Klamaanlagenreiniger-Desinfektion kaufen. Nimm die von Tunap. Die Klima wird dann an gemacht auf kalt und gebläse volle pulle. Die Sprayflasche drückst du dann (und sie sprüht von selber bis ende ist.) stellst sie auf den boden vom auto. Türen zu und warten. Steht alles auf der packung. Dann sollte der mief weg sein. mache ich immer im frühjahr. Neuen Filter nicht vergessen!!!

Gruß Andre

Geschrieben

Schönen Dank für die schnellen Antworten. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wo ich den Filter und den Ablauf der Klimaanlage finde.

Geschrieben

1. beim Picasso ist der innenraumfilter an der Spritzwand oben. Also quasi da wo die Windschutzscheibe ist, nur halt ausm Motorraum aus. evtl. beim Berlingo ja auch.

2. Wann war dein letzter Klima-Service inklusive Desinfektion?

Geschrieben

Nun habe ich die Klimaanlage im Stand 20min voll AK laufen lassen. Sie funktioniert auch! Kein Kondenswasser am Boden. Bedeutet Ablauf dicht. Nur wo finde ich den bei meinem Modell. Hängt der mit dem normalen Regenwasserabfluß zusammen?

Geschrieben

Unterm Wagen nach einem kurzen Gummischlauch suchen.

Gesendet von meinem angebissenen Apfel.

Geschrieben

Geht's etwas genauer?!

Geschrieben
Unterm Wagen nach einem kurzen Gummischlauch suchen.

... es ist nicht ganz so einfach, den Schlauch beim hdi-Trecker zu finden.icon12.png

Der Schlauch endet über, manchmal auch direkt auf dem Achsträger (rechte Seite). Von dort tropft das Kondenzwasser auf die untere Motoabdeckung. Hier haben die Ingenööre eine Ablaufrinne nach hinten reinschnitzen lassen.icon10.png

Geschrieben

Ich seh die Bremsleitung, Sensorenleitung ABS, Klimaaluleitungen, Zahnriemen, aber kein Gummischlauch von der KA.

Geschrieben (bearbeitet)

Je nachdem wie der Verdampfer aussieht, nutzt es nur begrenzt ihn mit Reiniger und Desinfektion zu benetzen. Man kann sich das vorstellen wie ein zugesetztes Haar-Sieb in der Dusche. Da kann ich soviel Badreiniger draufkippen wie ich will - es fängt immer wieder an zu müffeln und muss mechanisch gereinigt werden (und der Verdampfer dafür natürlich ausgebaut werden...). In welchen Abständen ist der Innenraumfilter gewechselt worden? Man staunt immer wieder wieviel Zeug sich da so in einem Halbjahr ansammelt. Gruß Higgins

Bearbeitet von Higgins*
Geschrieben (bearbeitet)

Ich such immer noch den Abfluß.

Eine Reparaturanleitung für den dreier scheint es nicht zu geben. Oder hat jemand einen Tipp, oder Pdf /Explosionszeichnungen für mich.

Bearbeitet von jan-erik
Geschrieben

Du hast Email!

Gruß Higgins

Geschrieben
Du hast Email!

Gruß Higgins

Merci!

Geschrieben
Dann kannst dir ne Pulle Klamaanlagenreiniger-Desinfektion kaufen. Nimm die von Tunap. Die Klima wird dann an gemacht auf kalt und gebläse volle pulle. Die Sprayflasche drückst du dann (und sie sprüht von selber bis ende ist.) stellst sie auf den boden vom auto. Türen zu und warten.

Gruß Andre

UMLUFT nicht vergessen

Ronald

Geschrieben

Oh Wunder, der Ablauf der Klimaanlage ist gefunden. Er liegt in Wagenmitte genau unter der Klimaanlage. Es ist kein Gummischlauch, sondern nur ein Loch. Es liegt über dem Auspuff/Krümmer, sodass das Kondenswasser großtenteils sofort verdampft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...