Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

meine AZA Restarationsübernahme bereitet mit Kopfzerbrechen. Als ich die hinteren Bremsen gemacht habe, wunderte ich mich sehr, wie weit der Fahrzeugboden hinten runterhängt.

Nach genauerer Betrachtung sah ich, dass der Hilfsrahmen über dem Tank fehlt. Hatte eine AZA den nicht oder wurde der vom Vorbesitzer vergessen einzubauen?

Viele Grüße

Oliver

Geschrieben

Deine Frage gibt mir Rätsel auf.

Kein 2CV hat einen Hilfsrahmen über dem Tank.

Oder meinst Du den Träger für die Sicherheitsgurte?

Wenn ja - der hat überhaupt keinen Einfluss auf den Fahrzeugboden hinten

Geschrieben

Natürlich das sind die hinteren Längsträger vom Rahmen, die sind aber fest mit dem Rahmen verschweißt und das ist kein Hilfsrahmen.

Geschrieben (bearbeitet)
Nein, der Querträger ist nur der Träger für die Gurte.

Das Häusl wird zwar dort auch angeschraubt,das senkt die Karosserie vielleicht um 2mm :-)

2mm wäre ok, aber die Hebel für die Federzugstreben pressen sich ganz ausgefedert in das hintere Bodenblech. Mit diesem Quer-"Träger" würde dem doch entgegen gewirkt?

Bearbeitet von DerProfi
Geschrieben

Ich fürchte die Karosserie ist insgesamt ein wenig morsch wenn das ganze so zusammensackt. Die Gurtbrücke über dem Tank dient ausschließlich als Aufnahme für die hinteren Gurtschlösser und war daher bei älteren 2CV nicht vorhanden. Die hatten an der Stelle auch eine Klappe im Bodenblech um an den Tankgeber herankommen zu können ohne den Tank auszubauen...

Geschrieben

Das ganze ist noch schlimmer, der Vorbesitzer hat bereits alles geschweißt.

Geschrieben (bearbeitet)
2mm wäre ok, aber die Hebel für die Federzugstreben pressen sich ganz ausgefedert in das hintere Bodenblech. Mit diesem Quer-"Träger" würde dem doch entgegen gewirkt?

Ich frage mich ernsthaft wie Du mit so einem Wissen eine Restaurationsübernahme machen kannst.

Denn wenn die Karosserie dort angehoben würde dann sitzt die Karosserie weder vor der Rückbank noch im Bereich des Kofferraums am Rahmen.

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben

Ich auch - alles wissen wird man immer erst hinterher.

Geschrieben

Update:

Nach genauerer Betrachtung muss auf dem hinteren Teil der Karosserie etwas sehr schweres eingewirkt haben. Es ist nicht nur im Bodenblech Bereich eingedrückt sondern auch der Boden der Reserverrad Mulde. Das wurde nicht schief geschweisst, sondern eindeutig verformt.

Ich werde das Häuschen runter machen und schauen wie sich das richten lässt, so das es wieder stabil ist.

Danke für Eure Antworten. Jetzt kann ich mich wieder dran erinnern, dass mit der Einführung dieser Traverse der Revisonsdeckel verschwand und daher bei der 16PS AZA nicht vorhanden ist.

Geschrieben
Update:

Nach genauerer Betrachtung muss auf dem hinteren Teil der Karosserie etwas sehr schweres eingewirkt haben. Es ist nicht nur im Bodenblech Bereich eingedrückt sondern auch der Boden der Reserverrad Mulde. Das wurde nicht schief geschweisst, sondern eindeutig verformt.

Ich werde das Häuschen runter machen und schauen wie sich das richten lässt, so das es wieder stabil ist.

Danke für Eure Antworten. Jetzt kann ich mich wieder dran erinnern, dass mit der Einführung dieser Traverse der Revisonsdeckel verschwand und daher bei der 16PS AZA nicht vorhanden ist.

Hoffentlich hast Du keinen Fixpreis ausgemacht, denn da kommt noch einiges dazu....

Geschrieben

Den Fixpreis habe ich bezahlt, als ich die Ente letztes Jahr für wenig Geld gekauft habe.

Der Preis den ich jetzt noch zahle sind meine Nerven und Geduld bist ich die Arbeiten fertig gestellt habe.

Ich brauch halt immer wieder so ein Objekt zu meinem IT Job als Ausgleich. Auch wenn's manchmal frustrierend ist, so wie jetzt, freu ich mich doch immer auf das Endergebnis.

Entenmann Berlin Clemens
Geschrieben

Dein Nickname steht konträr zu Deinen Fragen und den Kenntnissen, die man aus den postings rauslesen kann . . .

so als Idee . . .

Gruß vom Clemens

Geschrieben
Dein Nickname steht konträr zu Deinen Fragen und den Kenntnissen, die man aus den postings rauslesen kann . . .

Ich glaube, einige hier haben vergessen, wie Oliver schon 2 Amis mustergültig wieder aufgebaut, teilweise mit moderner Technik, und hier im Forum dokumentiert hat.

Wenn er dann mal eine berechtigte Frage hat, dann spricht das doch absolut für ihn, denn keiner ist allwissend geboren. Es gibt genug "vollrestaurierte" Enten, wo niemand gefragt hat und das Ding irgendwie zusammengeschustert als Original angeboten wird. Das wird dann hier zu Recht moniert.

Laßt den Oliver mal machen, der macht das schon richtig.

Bernd

Geschrieben
...aber die Hebel für die Federzugstreben pressen sich ganz ausgefedert in das hintere Bodenblech...

das liegt meist an verbogenen anschlägen der schwingarme.

werkstätten mit hebebühnen und ohne bischofsstab sei dank ... ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...