Zum Inhalt springen

Win XP Startmenü sehr leer oder doch gleich Windows 7 ? Gibts da nen Upgrade ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Antworten, die mir nix nützen

1.) Kauf dir nen Apple

2.) Warum hast du das nicht gesichert

3.) PCs, die 3 Jahre alt sind, sind eh für den Müll

4.) *sämtliche Dinge*, die ich VORHER hätte machen müssen

Fehlt noch: Mach Linux drauf :P!

32 oder 64 Bit-Betriebssystem ist auch davon abhaengig wieviel Arbeitsspeicher Du verwalten moechtest. Bei mehr als 4 GB ist 64-Bit obligatorisch. Ich habe nirgens mehr und weil es einige alte Programme gibt, die nicht oder noch nicht unter 64 laufen nutze ich noch 32. Das wird sich sicherlich irgendwann umkehren.*

Du hast doch in dem Teil eine Core 2 Duo Prozessor, das ist doch gar nicht so schlecht, damit laufen auch alle aktuellen Betriebssysteme sehr gut. Ein dringendes Beduerfniss fuer eine SSD sehe ich nicht, oder ist Win7 wirklich so schlecht ;)? Wenn Du Anwendungen hast, die viel auf dei Platte zugreifen (CAD ?) gibt es sicherlich einen Performancevorteil, aber ich kommen bei meinem X200s, also gleiche Generation mit sparsamen Prozessor, auch gut ohne aus. Booten dauer eben etwas laenger.

* Wenn ich es nicht falsch verstanden habe, braucht ein 64Bit System natuerlich auch mehr Speicher, da ja der Adresswert auch doppelt so breit ist. Nutzt das Programm das nicht, ist es doch eher von Nachteil.

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben

Win 7 ist nicht schlecht. Aber ich habe auf einem ganz ähnlichen Gerät (Thinkpad R500) die Erfahrung gemacht, dass es mit SSD deutlich flotter läuft, sowohl was das booten angeht als auch im normalen Betrieb. Zuvor hatte ich auf besagtem R500 auch XP. Nach dem Umstieg auf 7 ( noch mit konventioneller Festplatte ) war das gefühlt ziemlich lahm.

Geschrieben

Ich zweifele nicht das eine SSD einen deutlichen Vorteil bringt, aber man muss sicherlich abwaegen ob sich die Investition lohnt. In ein Schleppie passt ja meist nur eine Platte rein, so dass man auch ggF etwas groesseres kaufen muss. Ich habe einen SL9400 1,86 Ghz Prozessor, also doch eher im unteren Performancebereich der Core 2 Duos, doch Linuxmint laeuft, bist aufs etwas zaehe Booten, wie die Sau.

Geschrieben

Ist ja auch kein Windoof... :-)

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn du das Win 7 Pro nimmst, darfst du dir auch den XP-Modus runterladen und installieren. Da startet man Windows, und anschließend der XP-Modus, da macht es dir so ein Desktop, wie du es von XP gewohnt bist, ist so, als wenn du ein neues Betriebsystem installiert hättest. Aber Achtung: In dem Modus, will Windows auch alle Treiber nochmal haben, heißt: man installiert zweimal, hat aber den Vorteil, dass Programme die unter Win 7 nicht laufen, man dort evtl. zum laufen bringt... EVTL.!!!

Bei dem XP-Modus handelt es sich um eine sog. virtuelle Maschine. D.h. es wird tatsächlich eine vollwertige Version von Windows XP 32bit in dieser Maschine installiert und aus Windows 7 heraus gestartet. Diese teilt sich dann allerdings die Rechenleistung mit Windows 7, bei älteren Rechnern läuft das dann nicht wirklich flott. Wenn du aber Programme hast, die unter Win7 nicht laufen, dann wäre das eine Notlösung. Ich habe das mal ne Zeit lang mit der Lexia Software so gemacht, aber dann aus Gründen der Performance lieber eine vollwertige XP Installation auf einer eigenen Partition gemacht.

Für ältere Programme gibt es zudem die Möglichkeit, diese im Kompatibilitätsmodus laufen zu lassen. Funktioniert bei mir z.B. mit älteren Spielen wunderbar.

Schadet denn 64bit ggü. 32 bit ?

Nein, du kannst mit der 64bit Version schlicht mehr Arbeitsspeicher adressieren, bei einem 32bit System ist da theoretisch bei rund 4GB Schluss, real ist es meist noch deutlich weniger.

Bzgl. der Programme kannst du auch 32bit Programme auf einem 64bit System installieren. Probleme gab es da früher bei XP 64bit, aber spätestens seit Windows 7 ist damit eigentlich Schluss. Mir fällt außer Lexia aktuell keine Software ein, die bei mir auf den 64bit Betriebssystemen Probleme gemacht hätte. Und bei Lexia lag es am passenden Treiber des USB-Interface. Die Software ansich hätte prinzipiell funktioniert.

Welches System du nun wählst, musst du selbst entscheiden. Von Windows 7 bis zum aktuellen WIndows 8.1 liefen alle bei mir völlig problemfrei. Scheinbar bin ich auch einer der wenigen, der die Kacheloberfläche von Win8.1 mittlerweile dem normalen Desktop und dem Startmenü vorzieht. Du kannst dir jedes Programm und jede Datei als Kachel auf besagte Oberfläche legen, in verschiedenen Größen und beliebig gruppiert. Somit hast du alles mit einem (!!!) Mausklick im Zugriff während z.B. die Navigation durch das Startmenü teilweise mehrere Klicks erfordert.

Als Beispiel hier mal meine aktuelle Kacheloberfläche (allerdings noch nicht ganz vollständig, da ich den PC auf Grund neuer Hardware gerade frisch gemacht habe)

post-11534-14484771320785_thumb.jpg

Bearbeitet von Nightmare
Geschrieben

Hallo,

diese Kacheloberfläche hat man doch für die rechtwinklen VW Fahrer gemacht. Kann man da nicht Bällchen, Wölkchen, frei definierbare Polygone usw. machen?

Gernot

Geschrieben

Na, das hat ja gedauert bis hier endlich VW ins Spiel kommt :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Blossom (komischer Vorname :P),

noch ein bisschen Senf von ´nem Profi (Programmierer):

1. Über Win XP gar nicht mehr nachdenken, wegen der Sicherheit, es gibt keine (offiziellen) Updates mehr, was u.a. auch dazu führen kann, dass Programme nicht mehr laufen. Manchmal auch wegen der zusätzlichen Programme, die so durch die Hintertür reinkommen.

2. Wie schon gesagt, welche Software verwendest Du? Alles was halbwegs aktuell ist läuft unter Windows 7 - auch bei 64-bit. Und wenn nicht gibt es da unter Windows 7 noch den Kompabilitätsmodus, da geht (fast) alles.

3. Als Version empfehle ich Dir Win 7 Prof. 64-bit. Wenn Du Dich doch mal für Neue Hardware entscheidest, hat die in der Regel min. 4 GB Arbeitsspeicher. Win 7 32 bit kann aber maximal 3,2 GB nutzen!

Hier habe ich gerade mal eine für 30 Euro gefunden:

http://www.ebay.de/itm/like/261481307689?lpid=106&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN_HLP:true&hlpht=true&ops=true&viphx=1

4. Ein Update ist schwierig. Besser ist alles zu sichern, und die Software neu aufzuspielen. Sicherheitshalber solltest Du Dir VORHER die Treiber für Dein LENOVO für Win7 64-bit downloaden und diese dann auf einer CD extra speichern:

http://support.lenovo.com/de_DE/research/hints-or-tips/detail.page?&LegacyDocID=MIGR-72858#

Update heißt, dass der Müll (incl. der uneingeladenen Programme) auf der Festplatte bleibt und dass die Programme ohne Neuinstallation mehr Probleme haben mit dem neuen Betriebssystem, als wenn sie neu mit den entsprechenden Einstellungen installiert werden.

5. Die Anschaffung einer SSD ist wirklich sinnvoll, wenn es um Geschwindigkeit geht. Außerdem hält der Akku länger, weil eine SSD nur minimal Strom zieht. Leiser ist sie sowieso, es bewegt sich nichts mehr da drin - und sie hält länger. Die alte Platte könntest Du mit einem kleinen externen Gehäuse über USB anschließen und z.B. für die Datensicherung nutzen.

6. Als Arbeitsrechner ist die Leistung Deines Rechner völlig ausreichend - mehr braucht man nicht. Hast Du 2 oder 4 GB Arbeitsspeicher (es gibt beide Versionen) ? Wenn es 2 GB sind lohnt sich in der Regel die Erweiterung auf 4 GB.

http://www.ebay.de/itm/RAM-DDR3-SO-DIMM-PC3-8500-2-GB-1-Modul-fast-neu-inkl-Lenovo-ThinkPad-FRU-/331213768889?pt=DE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Arbeitsspeicher&hash=item4d1de108b9

7. Weitere Fragen bitte an den Verfasser ;)

8. Ich will keine Werbung machen - aber ich kann auch aufrüsten und neu installieren - Preise aber nur per PN ;)

Dieter

Nachtrag: Für eine Vollinstallation mit allen Updates, Treibern und Software solltest Du Dir durchaus 2 Tage Zeit nehmen - musst aber nicht immer daneben sitzen bleiben ;)

Bearbeitet von Serpentiner
Geschrieben

5. Die Anschaffung einer SSD ist wirklich sinnvoll, wenn es um Geschwindigkeit geht. Außerdem hält der Akku länger, weil eine SSD nur minimal Strom zieht. Leiser ist sie sowieso, es bewegt sich nichts mehr da drin - und sie hält länger. Die alte Platte könntest Du mit einem kleinen externen Gehäuse über USB anschließen und z.B. für die Datensicherung nutzen.

Ich arbeite nur noch mit SSDs. Betriebssystem und alle Programme auf die SSD, Daten von mir aus auf ne normale HDD. Seitdem entfallen die spürbaren Wartezeiten beim System- und Programmstart. ;)

Geschrieben

Na mal sehen... meine Frau durfte den Faustkeil holen. Sie müsste bald hier sein.

Mit SSD und hoffentlich ohne TBC.

MfG

Geschrieben

Meine Erfahrung mit dem Kompatibilitätsmodus ist der, das der nichts bringt. Egal welche alte Software ich zum laufen bringen wollte, verhält sich Windooof so, als wäre der Modus gar nicht an. Und das war bei mir bisher immer so.....Beispiel: Corel Photo Paint 11 (ist zusammen mit CorelDraw 11 auf einer CD) läuft bei mir nicht. Egal ob mit Kompatibilitätsmodus oder nicht. Dabei läuft das Programm bei XP einwandfrei.

Geschrieben

Mach mir keine Angst.

Da ja meiner Guuteste den Rechner dann "erben" soll - die arbeitet aber glaube ich mit Corel 12.

Alles wird irgendwann enden !

Geschrieben

Also easytransfer transferiert noch nicht - aber vielleicht bin ich dafür zu alt. Die Netzwerkunterstützung tuts ja auch :)

Geschrieben

Keine Angst - blossom ;)

Corel 12 geht zwar noch nicht so richtig - AAAABER: Es gibt doch bestimmt einen Schüler - oder Lehrer bei Euch im Haus oder so. Schau mal - die X7-Version von Corel ... da sind Welten zwischen - Ich war begeistert damals - als ich von 11 auf X4 umgestiegen bin (aktuell X5 bei mir).

Schau mal hier - nur 99 Euros:

http://www.cotec.de/suchfilter/software/standardsoftware/grafik-publishing-design/8402/coreldraw-graphics-suite-x7-mindmanager-11

Musst nur das dazuschicken:

http://www.cotec.de/media/pdf/schulnachweis_fuer_lehrer-_schueler_und_dozenten.pdf

Oder die Corel Suite 2014 für 70 Euros bei Saturn / Mediamarkt

http://www.saturn.de/mcs/product/CorelDRAW-Home-%26-Student-Suite-2014-Bildbearbeitung-PC,48352,473633,1032284.html?langId=-3&etcc_med=SEA&etcc_plc=&etcc_par=Google&etcc_cmp=iA_PLA_Computer+%2B+B%C3%BCro%7CSoftware&etcc_bky=&etcc_grp=iA_PLA_1744831%7CCorelDRAW+Home+%26+Student+Suite+2014%7CCOREL+GMBH+%28SW%29%7C&et_lid=19&et_cid=15&gclid=CjkKEQjwwbCcBRCxvJn9-N6dorwBEiQAVriOiluw3iaumQEA4_vk8RqWroCNDyODqF23I1TKrsmbPZXw_wcB&etcc_ctv=38032616698&etcc_mty=

Was läuft sonst noch an Software auf dem Schätzchen ??

Geschrieben
Also easytransfer transferiert noch nicht - aber vielleicht bin ich dafür zu alt. Die Netzwerkunterstützung tuts ja auch :)

???

externe Festplatte anschließen, Easytransfer starten, Übertragung per Festplatte auswählen, Dies ist der Quell-Computer

Bei Win7 schon installiert : Zubehör, Systemprogramme

Festplatte bereits geschädigt?

Ronald

Geschrieben (bearbeitet)

In unserer WG gabs den Satz "Das entspricht nicht dem Netzwerkgedanken!". Dem wollte ich folgen.

Also Office, ein großes CAD und ein kleines CAD-Programm, googel earth, komischerweise ein fast der DOS-Welt entspringendes Baugrundprogramm.... läuft alles schon. Sogar mein Kalkulationsprogramm.

Aber einfacher ist es, wenn man sich das Windows-klassisch-Aussehen einstellt.

Geil!

Für Dinosaurier wie mich gibts :"classic shell"

Sieht aus wie Windows 2000 !

Bearbeitet von _blossom_
Geschrieben

Dinosaurier ????

Bist Du so groß ???

Denn für ´nen Dino bist Du eigentlich - laut Profil - noch viel zu jung :P;)

Übrigens, ich weiß nicht mehr so genau, aber mein PC ist auch schätzungsweise so 7 - 10 Jahre alt .... ab und zu mal hier und da etwas auf-/umgerüstet ... Aber das Gehäuse ist noch original !!!! *lach*

... und ich hatte auch schon vor der DOS-Ära meine erste "Datenverarbeitungsmaschine" ... mit Kassettenrekorder als Speichermedium und Fernseher als Bildschirm .... und 64 kByte Speicher, wo die meisten noch 16 hatten. MANN, was war ich stolz die erste Computerkasse weit und breit zu haben - natürlich selbst programmiert. Aber die Kunden waren schon erstaunt, als sie eine gedruckte Quittung bekamen, wo sogar drauf stand WAS sie gekauft hatten.

Schade, dass ich das alte Ding nicht mehr habe - das wäre heute schon fast Gold wert *snief*

Geschrieben

Ich habe mit 8-bit-Rechnern angefangen. Das war 1987.

Geschrieben
Ich habe mit 8-bit-Rechnern angefangen. Das war 1987.

C64 oder KC87?

Ronald

Geschrieben

Cpc464....dann ein a2000 in meinem Fall.

Carsten

Geschrieben

Pc 1715

A 5310

A 7100

EC 1834

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...