Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Berliner Tagesspigele hat seine Fußballbeilage zum Spiel gegen Frankreich mit einer Dyane betitelt. Die überaus intelligente Überschrift war dann: Ente im Gelände. Frankreichs Crashtest gegen Deutschland.

607431404678270_800.jpg

Im Inneren erfolgt dann die Erklärung, um was für ein Auto es sich dabei handelt.

87bf41404678443_800.jpg

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, sollte der Wagen den Zustand der Équipe Tricolore symbolisieren und wissen Redakteure eigentlich was sie da von sich geben?

Mal sehen, ob sie am Dienstag ein Bild mit einem brasilianischen VW Bus bringen.

Grüße

Stefan

Geschrieben

Ich denke das machen keine Redakteure sondern Volontäre. Und die sind jung. Und blöd.

roman

Geschrieben

Hallo,

die Dyane fährt noch, aber manches andere Fabrikat nicht mehr......

;)

Geschrieben

Mein Vater war auch entsetzt und hat mal angerufen ob sie auch sonst so schlampig recherchieren. Er er meinte die Dame am Telefon hat sich bestimmt gedacht, haben die Rentner sonst nichts zu tun ?

Adrian

Geschrieben

Hi!

Da 95% der Bevölkerung mit dem Begriff "Dyane" nichts anfangen kann, hat man die Kiste als Ente bezeichnet. Es handelt sich schliesslich nicht um ein Fachblatt für Alteisen. Somit mMn absolut ok.

Wahrscheinlich hätten bei korrekter Bezeichnung zig Leute angerufen, dass es sich beim abgebildeten Fahrzeug doch um eine Ente handelt. :D

Geschrieben

Korrekte Überschrift wäre gewesen :

Schikane für die Dyaneicon6.png

mfg Klaus

ACCM Elmar Stephan
Geschrieben
Hi!

Da 95% der Bevölkerung mit dem Begriff "Dyane" nichts anfangen kann, hat man die Kiste als Ente bezeichnet. Es handelt sich schliesslich nicht um ein Fachblatt für Alteisen. Somit mMn absolut ok.

Wahrscheinlich hätten bei korrekter Bezeichnung zig Leute angerufen, dass es sich beim abgebildeten Fahrzeug doch um eine Ente handelt. :D

Das ist aber doch kein Argument. Die hätten doch einfach eine Ente nehmen können, dann hätten Text und Bild auch zusammen gepasst.

Geschrieben

Wenn die Leute die das geschrieben haben, in der Schule aufgepasst und was Richtiges gelernt hätten, würden sie nicht "irgendwas mit Medien" machen oder Journalisten sein"

Geschrieben

ich habe mich per E-Mail an die Redaktion gewandt, darauf hin hat sich der Resortleiter Sport bei mir gemeldet. Er hat sich für das Missgeschick entschuldigt und erläutert, dass in der Sportraktion die Kenntnisse über Autos nicht so groß wären und sie einer falschen Bezeichnung der Bildargentur aufgesessen waren. Weiterhin schrieb er: "wahrscheinlich war der Begriff "Zeitungsente" noch nie so angebracht wie hier ;-)". Finde ich eine tolle Reaktion.

Grüße

Stefan

Geschrieben

Seit doch ein wenig nachsichtiger.So groß ist der Unterschied ja auch nicht...Außerdem hieß die Dyane auch das schöne Entlein.Insoweit isses ja korrekt...Sorgen haben da manche...

Gr SW

Geschrieben
ich habe mich per E-Mail an die Redaktion gewandt, darauf hin hat sich der Resortleiter Sport bei mir gemeldet. Er hat sich für das Missgeschick entschuldigt und erläutert, dass in der Sportraktion die Kenntnisse über Autos nicht so groß wären und sie einer falschen Bezeichnung der Bildargentur aufgesessen waren. Weiterhin schrieb er: "wahrscheinlich war der Begriff "Zeitungsente" noch nie so angebracht wie hier ;-)". Finde ich eine tolle Reaktion.

Grüße

Stefan

Und schon wieder was gefunden! "Sportraktion", Super, Eine Vermischung von redaktionellem Sportjournalismus und perfiden Kenntnissen über Citroens Modellauswahl So schnell geht das!

Roman

Geschrieben
ich habe mich per E-Mail an die Redaktion gewandt, darauf hin hat sich der Resortleiter Sport bei mir gemeldet. Er hat sich für das Missgeschick entschuldigt und erläutert, dass in der Sportraktion die Kenntnisse über Autos nicht so groß wären und sie einer falschen Bezeichnung der Bildargentur aufgesessen waren. Weiterhin schrieb er: "wahrscheinlich war der Begriff "Zeitungsente" noch nie so angebracht wie hier ;-)". Finde ich eine tolle Reaktion.

Grüße

Stefan

Nicht nur bei der Sportraktion, sondern auch bei der "Bildargentur" scheint irgendwas im Argen zu sein ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...