Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute in meiner Zeitung (Main-Post, WÜ):

"Citroen wird 2005 die neue Oberklassen-Limousine auf den Markt bringen. Das Fahrzeug orientiert sich technisch und vom Design her an der im Jahr 1999 vorgestellten Studie Lignage, sagte Pressesprecher Thomas Albert. Den Aussagen zufolge basiert der C6 auf einer verlängerten Plattform der Mittelklasse-Limousine C5. Preislich zielt das neue Modell jedoch mit 30000 bis 40000 Euro auf das Premium-Segment. Ein längerer Radstand, eine sogenannte hydractive Radaufhängung mit integrierten Wankausgleich und eine neu entwickelte Hinterradlenkung sollen für großen Fahrkomfort sorgen. Darüber hinaus habe der C6 LED-Scheinwerfer, adaptives Kurvenlicht, Abstandsradar und ein Head-up-Display an Bord."

Gutes Schweben?

Christian

--

*ACCM Christian Rolli* XM 2.1TD Autom. (ein Traum!) *MSP-XM20*

Geschrieben

Hallo,

das klingt nicht schlecht. Manch einer wird jetzt noch nach Infos über eine jagdbomberartige Motorisierung hecheln, aber da wird der französische Pragmatismus enge (und berechtigte) Grenzen setzen.

Gernot (der an den C6 erst glaubt, wenn er ihn sieht)

ACCM Oliver Reik
Geschrieben

Boah, ey!

Wenn der wirklich nächstes Jahr zu dem Preis, mit der Optik des

Lignage und mit diesen Features

kommt, wird das wirklich der Hammer!

Vielleicht mal wieder nicht in Deutschland, anderswo schlägt er aber sicher ein wie eine Bombe!

Es würde mich wirklich sehr freuen für "unsere" Marke!

Grüße,

Oliver

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Die "Features" lesen sich in der Fülle ganz nett, ist aber überhaupt nichts neues dabei. Serienausstattung ist das bei den 4-Zylinder-Varianten aber ganz bestimmt nicht alles. Ob das -wahrscheinliche- Fehlen(vgl. 001) sehr starker Motorisierungen französcher Pragmatismus ist? Die Elektronik hat sicher schon beim 201-PS HDI oder dem 211?-PS-Benziner alle Hände voll damit zu tun, die Leistung Frontantriebsgerecht zu reduzieren. Ein Blick auf die 250 oder gar 300-PS (Sondermodell Competition) im Saab 9-5 zeigen, daß sich die extreme Leistung der Fronttriebler nur noch sehr wenig auf die Beschleinigungswerte auswirkt. Ein C6 mit dem 3,6 V8-Diesel( um 260 PS, Premiere im Range Rover) wäre sicher trotzdem gut geeignet für den prestigeträchtigen Eintritt in den "Club 250". Da der C6 aber dann wohl tatsächlich auf dem C5 basiert, wäre siche sehr teure Änderungen für den Einsatz des V8 notwendig.

MfG

Geschrieben

Naja bis der dann für mich in Frage kommt... Die ersten zwei Jahre sollte man wie immer lieber nicht kaufen. Mindestens 4-5 Jahre dauerts dann noch bis das Teil gebraucht in für mich erschwinglichen Kategorien ist. Also frühestens so 2012.

Geschrieben

Naja, zumindest das Kurvenlicht erinnert mich an meine DS. Auch wenn das andere schon vorher vor- bzw. nachgemacht haben...

Gutes Schweben,

Christian

(der Fruit of the Dawn mit dem Kaufzeitpunkt zustimmt... :) )

Xantialiebhaber
Geschrieben

Da können wir ja 2012 zu dritt losziehen und unsere C6 aussuchen ;-)

Geschrieben

Dann mache ich das schonmal fest:

Treffpunkt Weltzeituhr, am 12.6.2012, gegen 14 Uhr :-)

Geschrieben

Heya,

was darf man unter "für großen Fahrkomfort sorgen" denn verstehen? Ich meine doch ein etwaiger C6 sollte mindestens "exzellenten Fahrkomfort" bieten, wenn er legitimer Nachfolger des CX oder gar DS werden will!...

...ach ja, und ein richtiges Einspeichensteuerrad wäre auch ganz hübsch :-)

Gruss,

Philippe ( also doch noch eine Weile mit CX unterwegs :)

Geschrieben

Satelliten, Diravi, plüschig-weiche Sitze bitte auch. Achso Vorstellung ist in 2005 Verkauf ab 2006. In sehr limitierter Stückzahl.

Wahrscheinlich such ich 2012 sowieso wohl eher einen Familienkombi, oder so.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...