Zum Inhalt springen

Domlager XM tauschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab auf die Schnelle hier nix gefunden, in Citdoks gibts auch keine Anleitung.

Falls es doch eine Anleitung gibt, wie die Domlager beim XM getauscht werden, bitte verlinken, ansonsten, kann Jemand eine detaillierte Anleitung verfassen?

Würd mich im September gern selbst daran versuchen.

Geschrieben

Dann kuck mal bei der XM-IG, und denk an einen Kupfer- oder Aluhammer!

Geschrieben

erstmal auf die Schnelle:

Fahrzeug auf beiden Seiten aufbocken (wegen des Stabis)

Leitungsanschluss lösen und ab.

Leitungshalterung vom Domlager

Kugel raus

Schutzkappe von der großen Mutter auf der Kolbenstange entfernen

große Mutter lösen (SW27) und einige Windungen ab, dann mit Fäustel auf die Mutter um die Kolbenstange aus dem Domlager zu lösen. Die Mutter schützt die Kolbenstange. Trotzdem nicht wild drauf eindreschen.Oder hier den Alu- oder Kupferhammer einsetzen.

die vier Befestigungsmuttern (SW13) ab.

Rad/Achsschenkel nach unten ziehen, dann kann man das Domlager aus dem Radhausdom und von der Kolbenstange rausfädeln.

Auf der linken Seite aufpassen, dass die Antriebwelle nicht aus dem Differential rutscht, sonst fehlt hinterher Getriebeöl.

Geschrieben (bearbeitet)

Mehr ist da nicht dazu? Hätt ich mir jetzt komplizierter vorgestellt.

Danke für die Aleitung.

Kann die ATW rausrutschen, wenn das Rad unten komlett fest ist? Normal doch nur, wenn man unten losmacht und Dämpfer und Radaufnahme nach außen rutschen.

Die alten Lager schick ich heute auf die Reise und wechsel dann im September nach dem Urlaub.

Bearbeitet von BX_LeMans
Geschrieben

Ich rate vom Hämmern auf der Mutter ab. Damit kann man sehr leicht trotzdem das Gewinde ruinieren (ist mir einmal passiert und hat mich viel Mühe und Zeit gekostet, das wieder zu richten).

Die Kolbenstange am besten mit einem passenden Dorn (notfalls eine Ratschenverlängerung) aus dem Domlager schlagen.Passend bedeutet, dass der Dorn wirklich nur auf der Kolbenstange aufliegt, nicht auf der Mutter. Die Mutter dabei wie oben beschrieben als Schutz aufgeschraubt lassen, damit das Federbein nicht schlagartig nach unten rausfällt.

Geschrieben

Hab ich da. Für sowas nehm ich immer den selbstgebauten Sechskant für die Kartusche vom Moppeddämpfer.

Btw. Das eine Domlager zum Verschicken hing noch am Federbein, da ist die Kolbenstange nach dem Losschrauben von alleine rausgerutscht. Hat mich schon etwas gewundert, daß die Schraube auch angenehm leicht aufging.

Geschrieben

Naja, man muss sich noch ueberlegen, wo das LHM+ bleiben soll. Das laeuft oben aus der Kolbenstange, wenn die in den Federzylinder gedrueckt wird.

Ansonsten ist der Domlagerwechsel am XM (und Xantia) in der Tat eine recht einfache Uebung.

Gruss Stefan

Gesendet von meinem GT-S6500 mit Tapatalk 2

Geschrieben

Naja, dafür gibts Aldi-Zewa :-D Und ich kann sowas mit den leeren Ölbehältern legal im Shop entsorgen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...