Zum Inhalt springen

DS9 Studie in Genf


Audi 5000

Empfohlene Beiträge

ac64987d2b845a3c1dcfcb1b234c0b3a.jpg

Quelle: Auto Zeitung v. 10.09.14

Angeblich mit Diesel-Hybrid, Allrad, modernen Assistenzsystemen, einem hohen Maß an Individualisierungsmöglichkeiten.... "und - natürlich - die Hydropneumatik gilt als gesetzt, sofern das Publikum in Genf Beifall spendet."

Dann also nichts wie hin nach Genf im kommenden März, um zu applaudieren..!!

Gruß Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ei ei ei, die Karre sieht doch verhältnismässig geil aus, ja selbst der Kühlergrill hält sich in Grenzen :) Ist aber bloss eine Zeichnung nach der Vorstellung des Hausdesigners von AZ, die Realität könnte dann noch um einiges gruseliger ausfallen...

Angeblich mit Diesel-Hybrid, Allrad, modernen Assistenzsystemen, einem hohen Maß an Individualisierungsmöglichkeiten.... "und - natürlich - die Hydropneumatik gilt als gesetzt, sofern das Publikum in Genf Beifall spendet."

So so, wer zieht uns denn da den Speck durch`s Fressbrett? Ein Sprecher Citroëns oder ein Phantast der Auto-Zeitung?

Last but not least:

Wieso steht das gescannte Bild hochkant? Kann man so das Copyright umgehen? :)

Man grüsst,

Vulcan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer an die alte DS heran will, muss die schmalere Hinterspur und die abgedeckten Räder hinten beibehalten. Das ist kein Hecktriebler und dass darf man wohl sehen!

Der Grill vorn sollte weiter verkleinert werden. Dann könnte es passen!

Gruß Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ei ei ei, die Karre sieht doch verhältnismässig geil aus, ja selbst der Kühlergrill hält sich in Grenzen :) Ist aber bloss eine Zeichnung nach der Vorstellung des Hausdesigners von AZ, die Realität könnte dann noch um einiges gruseliger ausfallen...

So so, wer zieht uns denn da den Speck durch`s Fressbrett? Ein Sprecher Citroëns oder ein Phantast der Auto-Zeitung?

Last but not least:

Wieso steht das gescannte Bild hochkant? Kann man so das Copyright umgehen? :)

Man grüsst,

Vulcan

Bildzitate sind keine Copyrightverletzung. Ruhig Brauner...

Aber hier noch mal ein Ausschnitt vom Titel (Quelle: Auto Zeitung, Heft 20)

cf075c487c49e7181fb96d58a41f3d90.jpg

Gruß Jan

Bearbeitet von Audi 5000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer an die alte DS heran will, muss die schmalere Hinterspur und die abgedeckten Räder hinten beibehalten. Das ist kein Hecktriebler und dass darf man wohl sehen!

Da erwartest Du wohl ein bisschen zuviel von einem Verein mit Kacke im Hirn und Plattformstrategie. Und wie bereits geschrubt: das ist nur eine Illustration eines Aussenstehenden, mehr nicht...also ganz cool bleiben Brauner :)

Aber verrate doch noch in deinen Worten, was über die gebenedeite HP geschrieben steht.

Hier noch ein Link, wo sich ein tollkühner Designer von Auto Plus an eine NewDS heranwagte:

http://www.autobild.de/bilder/citroen-ds-zeichnung-von-demarets-5045149.html#bild1

Bearbeitet von Vulcan
Linki gelinkt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer an die alte DS heran will, muss die schmalere Hinterspur und die abgedeckten Räder hinten beibehalten. Das ist kein Hecktriebler und dass darf man wohl sehen!

Wie sollen denn da die Räder mitlenken hinten bei abgedeckter Hinterachse ;)

Schmalere Hinterspur schön und gut, aber ich höre schon die ersten maulen: der Kofferraum ist so schmal...

Kann mir einer die Gedanken eines Desingers/Grafikers erklären, der so einen Entwurf fabriziert? Sieht vielleicht für manche toll aus, aber warum kann man nicht gleich von vornherein realistische Reifen dran bauen und auf die seitlichen Brillenglasfenster verzichten?

Von dem ab, wer wird sich ein solches Auto kaufen? Egal wie es letztendlich aussehen mag! In China vielleicht, aber bei uns?

Wahrscheinlich können sich von den Forumsnutzern 5% dieses Gefährt leisten.

1% sagt: Hey, der sieht ja gar nicht mehr aus wie die Studie! Die wegweisenden stilischen Scheinwerfer fehlen ja, und jetzt gibt's auch Blinker und Nebelscheinwerfer. Nein, jetzt ist Schluss, ich kauf mir einen Audi/BMW/Mercedes.

2% sagen: Gefällt mir nicht schlecht, aber eine DS/ein CX ist es leider wieder nicht geworden. Die Federung war schon mal besser und bei umgeklappter Rückbank gibt's eine 2cm hohe Ladekante. Nein nein, ich schau mich jetzt bei ABM um, die haben wenigstens tolle Werkstätten.

1% sagt: Oje, wo sind die Innovationen? Kein E-Antrieb? Kein Activasystem? Nein, nichts für mich...

Bleibt 1%, das sich mit dem Wagen anfreunden könnte. 1% der Markenfans wohlgemerkt. Umsteiger von anderen Marken? Wohl kaum, es ist ja trotzdem noch immer ein Franzose!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast EL Lemon_Negro

Ich weiss nicht mehr was ich schreiben soll. Auf einer Seite hoffe ich das die HP weiter lebt aber die letzten Fakten sprechen das genaue Gegenteil. Daher abwarten Tee trinken was bis 2017 wirklich passiert. Bin da völlig durcheinander bei den widersprüchlichen Angaben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super, Magoo. Sowas fiel mir auch ein. Im Ganzen kannste auch Ami und ds durch den virtuellen Mixer schicken- der baut Dir sowas zusammen. Den Mix-Prototypen aus Panhard24 und Ds etc. finde ich aber SEHRGEIL. Ja genau, So.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und nochmals von wem ist jetzt diese Aussage?

"und - natürlich - die Hydropneumatik gilt als gesetzt, sofern das Publikum in Genf Beifall spendet."

Allrad, Hybrid und HP - das hört sich doch toll an! Komisch nur, dass hier vor allem über das nicht relevante Design gestänkert wird anstatt auf die technischen Details einzugehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast EL Lemon_Negro

wie bereits geschrieben Vulcan, was oder wem sollst Du noch glauben??? Mal Hüüüü mal Hott. Was wird denn nun. Keine klare Aussage und Vorgaben.

Auch hiess es: " Es gibt kein Billigmodell im PSA Konzern" und jetzt heisst es: " Ist Vorstellbar"!

Was soll der Scheisss...? Mir ist die Lust vergangen da Begeisterung auszudrücken und dann wieder eine volle Enttäuschung hinzunehmen.

Klar ich würde mich auf einen fortbestehen der HP sehr freuen. Alles andere an elektronischer Federungselektronik ist ja viel zu umständlich und aufwendig.

Persönlich gesagt, wünsche ich mir anstatt des ekligen DS Grill lieber die Citroen Winkel. Denn eine DS gab und gibt es nur bei Citroen und nicht bei der Mainstream Marke DS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich so nachvollziehen. Aber offiziell hiess es noch nie, dass die HP eingestellt wird. Der deutsche Citroënchef Böhme - diplomierter Vollpfosten & Blasphemiker - äusserte sich einfach destruktiv gegenüber der HP und deren Anhänger (Romantiker sind wir). Alles andere war immer sehr wage und unsicher, worauf die Fangemeinde voreilige Schlüsse zog. Menschen eben, leicht zu beeinflussen und leichtgläubig. Mittlerweile mischen Staat und DongFeng mit anstelle der Alleinherrschaft Peugeots, was eher für das fortbestehen der HP spricht..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

offenbar hat man sich dazu entschlossen, den hinteren Türgriff in den hinteren Radkasten zu integrieren:

post-19708-14484771435361_thumb.jpg

Ist das glaubhaft?

Ich möchte eher glauben, dass die Autozeitung absolut nichts weiß über ein neues DS-Modell, somit alles frei erfunden ist. Warum macht sie so etwas? Vielleicht, um die Aufmerksamkeit einer spezifischen Romantikergruppe zu erregen? ;-)

Gruß, Albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Albert, ich sehe dein Problem nicht. Die Hinterkante der Tür geht ja hinter dem Türgriff durch, also ist doch alles in Ordnung.

Die Tür ist halt auch zu über 50% in den Radkasten integriert – kein Wunder, wenn das Auto praktisch nur aus Radkästen besteht!

Immerhin hat man das Ding (ich weiss nicht, ob ich dem "Auto" sagen mag) so breit gemacht, dass nach Überwinden der Radkastenhürde wenigstens dazwischen nocht etwas Platz übrig bleibt.

Ansonsten stimme ich dir zu 100% zu: alles reine Spekulation. Deshalb mag ich mich auch nicht an einer Diskussion über "HP nein, ah ja, vielleicht doch" beteiligen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Albert, ich sehe dein Problem nicht. ...

Eine derart gestaltete hintere Türe kann jedenfalls keine Einstiegsöffnung freigeben, die der Erwartungshaltung entspricht, die man auf der Grundlage des Türaußenmaßes bilden würde. -> Man öffnet eine riesige Türe und findet dann eine unerwartet kleine Einstiegsluke vor, da ein großer Teil der Türe nicht dazu dient, den Innenraum vom Außenraum abzugrenzen, sondern dazu, den Radkasten zu verkleiden.

Gruß, Albert

P.S. Aber wir sollten über so etwas erst gar nicht diskutieren. Ebenso gut könnten wir einen Disput über die äußere Gestalt von Gespenstern führen ;-)

Bearbeitet von -albert-
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...