Zum Inhalt springen

Potentialausgleich Sat-Antenne + Koaxialkabel auf Wohnungsbalkon


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe auf dem Balkon (geschützter Blitzbereich) eine Sat-Schüssel mit Twin-LNB zu stehen.

Die beiden Koaxialkabel sind direkt am Twinreceiver angeschlossen. Dieser nur noch am TV.

Gefunden habe ich nun diese Aussage:

"Die überarbeiteten Bestimmungen zu Potenzialausgleich und Erdung wurden zwischenzeitlich so interpretiert, dass bei Anlagen für nur eine Wohnung und nicht erdungspflichtigen Antennen auch auf den Potenzialausgleich verzichtet werden kann, wenn die Summe der möglichen Ableitströme kleiner 3,5 mA ist."

Ein intaktes Schutzklasse II Elektrogerät (das sind die mit 2-poligem Eurostecker, also mein Twin-Receiver) darf einen Ableitstrom von 0,5 mA aufweisen. Der TV hat einen SchuKo-Anschluss.

Heißt dies nun das ich keinen PA benötige?

Wäre ein PA sinnvoll und wo schließe ich diesen an? An des HES (Haupterdungsschiene) komme ich nicht und Heizungsrohre bzw. Wasserrohre sind nicht zulässig. Genauso unzulässig der Schutzkontakt der naheliegenden Steckdosen bzw. der Kabelanschluss.

Ronald

Geschrieben (bearbeitet)

Sehe ich als unkritisch an, zumal du im blitzgeschützen Bereich bist. Im Sinne PA macht das nur Sinn, wenn du viele Receiver dran hast. Ich habe da früher schon echt komische Sachen erlebt (BNC-Netzwerk über versch. Gebäudeteile)

Anders bei Schüsseln auf dem Dach. Habe deswegen Schüssel und Mast (überragt Dachfirst) mit einem 6 mm² (hatte ich noch über) an die HES gekoppelt.

Gruß

Bernd

Bearbeitet von ACCM Bernd Blum

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...