Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.leboncoin.fr/materiel_agricole/721991450.htm?ca=17_s

Sieht schon ein wenig eigenwillig aus - würde den gerne mal in Aktion erleben und vor allem auch den sound hören ;)

Vielleicht erwirbt ihn ja hier jemand und stellt ihm auf dem nächsten 2CV- Ostertreffen bei Gifhorn vor?

Der soll aber NICHT 100,--€ kosten. Preisnennung ist lediglich Symbol - der Anbieter erwartet Gebote...

Geschrieben

Hallo,

wo bekomm ich da Kraut, welches mich dazu bringt so etwas zu bauen ?

;)

Gruß Herbert

Geschrieben

Ich vermute, dass der Traktorbauer bei dem hier längere Zeit zu Besuch war ->

Geschrieben (bearbeitet)
Ich vermute, dass der Traktorbauer bei dem hier längere Zeit zu Besuch war ->

Völlig falscher Vergleich, denn dieser Traktor ist von der Form her nicht allein. Da gibts andere mit ganz ähnlicher Bauweise, wird wohl irgendeinen Sinn machen die Dinger so zu bauen.

Bearbeitet von jozzo_
Geschrieben

...locker bleiben, Jozzo, das ist mir bekannt - trotzdem erinnern mich diese Traktoren an Objektkunst :)

Geschrieben
...locker bleiben, Jozzo, das ist mir bekannt - trotzdem erinnern mich diese Traktoren an Objektkunst :)

Ich bin ganz locker, denn ich kenne einige dieser Dinger mit 2CV-Motoren.

Der schaut nur auf den ersten Blick wie ein völlig verrückter Eigenbau aus, ist es aber nicht.

Und ich hatte das Glück dass ich Franz Gsellmann noch persönlich kannte.

Der war die Attraktion - und nicht seine Maschine die sie nun vermarkten.

Geschrieben

Von dem Jacquet Traktor aus dem ersten Thread sind in den 60er Jahren insgesamt ungefähr 1.200 Stück (!) gebaut worden. Anfangs mit dem 425 cm³-Motor (Jacquet 630), später mit dem 602 cm³-Motor (Jacquet 700). Die hochbeinigen Traktoren kamen im Weinbau zum Einsatz.

2013 stand ein Jacquet 630 auf der Citromobile.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

Angebot und Bild in #1 sind nicht mehr da...schade

Die Position des Auspuffendrohrs gibt aber schon zu denken.

Leicht links und direkt vor dem Führer des Fahrzeugs und genau in seine Richtung zeigend.

Gruß Herbert

Geschrieben
Hallo,

Die Position des Auspuffendrohrs gibt aber schon zu denken.

Leicht links und direkt vor dem Führer des Fahrzeugs und genau in seine Richtung zeigend.

Gruß Herbert

So wie beim 2CV die ersten 2 Jahrzehnte :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...