Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.05.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. Dieser Slate mit seinen klaren Linien und der Besinnung aufs Wesentliche gefällt mir sehr gut. Mir war nur schwinges Ansicht ins Auge gefallen, diese Art von "Made in America" könnte dem aktuell herrschenden Willkürokraten gefallen. Das Auto hat mit Trump nichts zu tun, dahinter steckt die Industriepolitik seines Vorgängers Joe Biden. Sonst wäre es ja nicht in diesem Thread über batterieelektrische Fahrzeuge gelandet.
    1 Punkt
  2. Ich habe zum 40. Geburtstag angefangen zu rauchen, aufgrund einer halben Seite von Luis Bunuel. Dort beschreibt er, welche Tiefenentspannungen einem in einer einsamen Hotelbar widerfahren, wenn man sich auf den Hocker setzt, die nötigen Utensilien - Zigarettenpackung und Streichhölzer - aus der Jackettasche holt, den Streichholz anzündet diesen zur Zigarette führt und tief einatmet. Das Beste, nämlich die Erleichterung, kommt dann noch. Ich wollte nichts verpassen und außerdem nicht dumm sterben.
    1 Punkt
  3. die kopfstütze ist eigentlich einstellbar…. siehe: https://public.servicebox.peugeot.com/ACddb/modeles/c5x.e4/eGuide_e43_ed01-21/pdfs/9999_9999_420_de-DE.pdf
    1 Punkt
  4. 98er Pallas tct. Mit knapp 64tkm
    1 Punkt
  5. Ich kann Jan/Audi 5000 nur uneingeschränkt zustimmen. Ich fahre den Hybrid 225 in volle Hütte jetzt seit dem 09.06.2022 mit inzwischen 85.411 nur zufriedenen km. Echte Probleme hatte ich bisher keine. Man kann mit dem C5X von komfortablem Gleiten bis ziemlich sportlich unterwegs sein. Im Sport-Modus liegt er auch bei hohen Geschwindigkeiten satt auf der Straße und macht auch deutlich über 200 km/h wirklich viel Spaß. Der Sport-Modus hat sogar noch ein wenig Rest-Komfort, während ich die Sport-Einstellung beim C5 III Tourer Exclusive nur hart ohne Verbesserung der Sicherheit empfand, und immer das Gefühl hatte einen schwerfälligen Tanker zu bewegen. Er ist eines der schnellsten Autos die ich bisher hatte, aber ich fahre damit entspannter und im Durchschnitt deutlich langsamer als mit allen Vorgängern, einfach weil der Komfort ein absoluter Genuss ist. Sehr kalte Temperaturen (Winter Slowakei -20) und sehr hohe (Calabria 4.400 km in 10 Tagen bei bis zu +47 Grad) haben im nichts ausgemacht. Die Klimaanlage kommt wirklich mit allem super zurecht, und die Vorklimatisierung möchte ich nicht mehr missen. Ein Problem gibt es immer wieder mal mit der App - wobei es ist eigentlich nicht die App, es ist eine aus meiner Sicht ziemlich dusselige Art den Zugriff via App aufs Auto zu programmieren: Die sendet Befehle an Citroen Server, die dann den Befehl an das Auto weiterleiten, statt direkt das Funkmodul im Auto anzusprechen. Insbesondere zum Wochenende hin funktioniert das gerne mal nicht...da hilft nur Warten - meist Sonntag Nachmittag oder Montag ist dann alles wieder okay. Wie Jan schon geschrieben hat ist die Klimatisierung/Heizung aber so stark, dass nach 2-3 Minuten im Auto auch alles gut ist. Verbrauch: bei entspannter Fahrweise um die 130 km/h 5,5-6,5 Liter. Bei Powerplay auch mal um die 10 Liter. Entspannt mit Dachbox um die 125 km/h ca. 7-7,5 Liter. Platz ist schon sehr viel in dem Ding, man muss aber schon ein wenig Tetris spielen - ist halt kein echter Kombi. E-Reichweite: im Winter zwischen 26 und 32 km, im Sommer bis zu 58 km....wie schon richtig geschrieben, spielt hier artgerechte Bewegung eine sehr große Rolle, d. h. heißt nicht sehr langsam und alle Verbraucher aus, sondern sehr gleichmäßiges und vorausschauendes Fahren, durchaus auch mit 110-120 km/h. Wichtig: ab und zu im Elektro-Modus mal den Akku leer fahren (keine Angst wirklich ganz leer geht technisch nicht, da kann nichts passieren), damit kalibrierst du die Reichweite im e-Modus. Ich war sehr skeptisch in Anbetracht der Power die direkt beim Anfahren zur Verfügung ist hinsichtlich Einsatz im Schnee: aber selbst in tieferem Schnee hat der erstaunlich sauber durchgezogen, die Elektronik regelt echt gut. Aktuell bekomme ich eine neue Frontkamera, da das Bild langsam trüber wird. Aber das ist ein vom C5 Aircross bereits bekanntes Problem und geht auf Garantie. Wenn du sehr viel Platz im Kofferraum brauchst, dann solltest evtl. direkt über eine Dachbox nachdenken. Die geringe Zuladung von ca 400 kg ist dagegen kein Problem. War bereits mehrfach um die 550 kg. Selbst im Komfortmodus noch anständig gefedert...wobei der Zuladung der Hybrid-Modus eine besser Wahl ist...ein guter Kompromiss. Na dann viel Spaß bei der Entscheidung! Berichte bitte... Viele Grüße Peter
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...