Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte noch folgendes ergänzen:

Der DS3 hatte eine Garantieverlängerung. Er ist EZ 08/2011, die lief also bis 08/2015. Danach hätte man alle Reparaturen selbst bezahlen müssen.

Entgegenkommen von Citroen Seite hätte es danach wohl nicht gegeben. Ausserdem fuhr neulich ein DS3 Cabrio mit der 156 PS Maschine vor mir, und was soll

ich sagen: Auch der sties plötzlich schwarze Rauchfahnen aus.... hatte wohl das gleiche Problem mit den Fehlzündungen.

Es kann immer mal passieren, das ein Bauteil nicht OK ist. Dann erwarte ich aber vom Hersteller, das so ein Problem entgültig behoben wird!

Zum Liebhaber einer Marke werde ich doch nur dann, wenn mich das gesamte Produkt überzeugt. Mein Sohn war überzeugt, bis diese Probleme aufgetreten sind.

Nun sagt er, nie wieder Citroen. Ich werde mir wohl auch keinen mehr kaufen, wenn es keine HP mehr geben sollte.

Der Golf hat jetzt übrigens einen Zahnriemen der nur alle 10 Jahre oder alle 240 TKM gewechselt werden muss.

Bearbeitet von ulli77
Geschrieben

Der Golf hat jetzt übrigens einen Zahnriemen der nur alle 10 Jahre oder alle 240 TKM gewechselt werden muss.

... wie der C5 2.0 HDI

Geschrieben

Ja und andere auch. Aber was hilft das, wenn man einen Benziner fahren möchte, der diese Steuerkette nun mal hat?

Geschrieben
Ja und andere auch. Aber was hilft das, wenn man einen Benziner fahren möchte, der diese Steuerkette nun mal hat?

Dann würde ich auch die Marke wechseln. Ich bin nicht mit Citroen verheiratet. Wenn ich keinen Citroen mehr mit HP bekommen kann, wird wieder frei gesucht. Na gut, nicht ganz frei. Keine Asiaten, keine Italiener, Kein Opel, kein Ford, kein Mercedes, kein VW, kein Volvo, kein Renault. ;)

Geschrieben
Hallo,

mein Sohn hatte bis vorkurzem einen DS3 mit 156 PS. Eigentlich ein sehr schönes Auto, wenn dieseMotorprobleme nicht wären.

Es begann mit Fehlzündungenund starker Rauchentwicklung. Da noch Garantie bestand, den Wagen zu Citroengebracht.

Die haben nach 3-maligemBesuch den Fehler auch behoben. Es war die böse Steuerkette, die sich gelängthatte. Dann wurden noch die Ventile gereinigt und so einiges mehr gemacht.

Und nach 2 Monaten wieder dieselbenFehler. Ich denke die haben die gleiche Steuerkette verbaut. Ich hatte nämlichden Techniker gefragt, der mir sagte, die Teilenummer sei zwar eine andere, nursah die neue Kette genau so aus, wie die alte. Das galt wohl auch für dieQualität.

Dann haben wir versucht dasAuto selbst über Mobile.de zu verkaufen…….

Keine Chance, niemand hatangerufen, auch nach über 2 Monaten nicht.

Was blieb also ?

Er hat das Auto In Zahlunggegeben und sich einen hübschen weißen

GOLF GTI Performance gekauft.Eine sehr gute Entscheidung!

Ein absolut tolles Auto.Leistung ohne Ende, super Qualität, top Ausstattung.

Auf Citroen hat er erst malkeinen Bock mehr.

Mein C5 von 2007 hatmittlerweile 243 TKM auf der Uhr und Läuft……

Der TFSI Motor im GTI hat massive Probleme. Nicht nur mit den Steuerketten. Ich kenne aus meinem persönlichen Umfeld 4 (!) Motorschäden am Golf GTI (6er und 7er). Der Schaden ist immer der gleiche, ein Pleul kommt aus dem Block. Einer meiner Mitarbeiter hat 8000 Euro zugezahlt, 4000 hat VW übernommen. Fahrzeug hatte 37tkm auf der Uhr. Ein Freund hatte den gleichen Schaden bei 3600km (Garantie), und mein Schwager hatte im gleichen Auto 2 Austauschmaschinen, 2 Motoren mit dem gleichen Schaden (Motor war im Scirocco verbaut).

Ich weiss, Citroen baut viel Mist, aber mit dem TFSI kann man massiv Pech haben.

Geschrieben

Ob ich jetzt ein Liebhaber von Citroen bin????? keine Ahnung wie man einer wird und ob man einer ist???

Fahre jedenfalls etliche Jahre diverse Citroen`s und habe noch nie Probleme gehabt und dein C5 scheint ja wohl auch kein Problemfall zu sein, umso erstaunlicher finde ich die Äusserungen in deinem Artikel.

Bei Citroen, VW und bei allen anderen Automarken wird auch nur "mit Wasser" gekocht, also Ärger kann`s überall geben, deswegen finde ich solche Pauschalaussagen "nie wieder Citroen" ziemlich daneben, soll ich mir jetzt auch keinen Citroen mehr kaufen??

Es wäre ja auch mal sehr interessant für welche Preis dein Sohn den Wagen im Internet angeboten hat und für welchen Preis der VW-Händler den DS3 dann in Zahlung genommen hat.

Leider äussert`s du dich dazu leider nicht.

Auch die Aussage zu dem Golf " toller Wagen" scheint wohl etwas zu früh, die selbe Aussage hast du (und dein Sohn?) bestimmt auch zum DS3 gemacht, sonst hätte dein Sohn den bestimmt nicht gekauft.

Möchte jetzt natürlich nicht den Eindruck erwecken die ganze Sache sei nicht ärgerlich, aber solche Pauschalaussagen finde ich immer problematisch, deshalb wünsche ich deinem Sohn viel Spass mit dem Golf.

tschüss Otmar

Geschrieben

...und wieder mal zur "Ehrenrettung" - mein DS3 (08/2011) schnurrt seit gerundet 70tsd KM mit der ersten Steuerkette...

Geschrieben

Aber vielleicht siehst du die Rauchfahnen nur nicht.

Finde es ja mutig, wenn man nach einer Enttäuschung das Seelenheil in einer anderen Marke sucht.

Ich habe letztes Wochenende einen sportlichen Golf (verm. GTI) auf dem Standstreifen gesehen. Das hat mich sehr schockiert.

Übrigens hat auch der Performance eine Steuerkette im Nebenantrieb.

Toix3

Geschrieben
Ob ich jetzt ein Liebhaber von Citroen bin????? keine Ahnung wie man einer wird und ob man einer ist???

Fahre jedenfalls etliche Jahre diverse Citroen`s und habe noch nie Probleme gehabt und dein C5 scheint ja wohl auch kein Problemfall zu sein, umso erstaunlicher finde ich die Äusserungen in deinem Artikel.

Bei Citroen, VW und bei allen anderen Automarken wird auch nur "mit Wasser" gekocht, also Ärger kann`s überall geben, deswegen finde ich solche Pauschalaussagen "nie wieder Citroen" ziemlich daneben, soll ich mir jetzt auch keinen Citroen mehr kaufen??

Es wäre ja auch mal sehr interessant für welche Preis dein Sohn den Wagen im Internet angeboten hat und für welchen Preis der VW-Händler den DS3 dann in Zahlung genommen hat.

Leider äussert`s du dich dazu leider nicht.

Auch die Aussage zu dem Golf " toller Wagen" scheint wohl etwas zu früh, die selbe Aussage hast du (und dein Sohn?) bestimmt auch zum DS3 gemacht, sonst hätte dein Sohn den bestimmt nicht gekauft.

Möchte jetzt natürlich nicht den Eindruck erwecken die ganze Sache sei nicht ärgerlich, aber solche Pauschalaussagen finde ich immer problematisch, deshalb wünsche ich deinem Sohn viel Spass mit dem Golf.

tschüss Otmar

Hallo Otmar,

ich spreche hier doch nur über unsere Erfahrungen und unsere Schlüsse daraus. Jeder möge doch gerne machen, was er will.

Der angebotene Preis bei mobile.de war niedrig. Er stand ganz oben -verglichen mit Baujahr und Kilometerleistung-.

Ok, der Golf ist noch zu neu -hat gerade einmal 1000 KM auf der Uhr-, da kann man noch keine Aussage zu Haltbarkeit etc. machen.

Nur der Qualitätseindruck ist sehr viel besser, als beim DS3. Aber der Golf spielt auch in einer anderen Preisliga.

Mit meine C5 habe ich nicht nur gute Erfahrungen gemacht, aber er ist Scheckheftgepflegt und läuft und läuft und läuft.

Aber es ging auch schon viel Geld hinein. Trotzdem mag ich das Auto und werde es auch behalten. Denn bei der Laufleistung

(243 TKM) könnte ich ihn nur verschenken und das möchte ich auch nicht.

LG Ulli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...