Zum Inhalt springen

Regensensor im C6 arbeitet nicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das hört sich doch sehr vielversprechend an. Super! :-)

Geschrieben

Habe heute leider festgestellt, dass leider auch der Lichtsensor mit deaktiviert wurde. Offenbar hängen die beiden doch zusammen. Es gibt zwar den Extrapunkt "Helligkeitssensor", aber der steuert vermutlich nur das Headup-Display.

Wo befindet sich denn der Menüpunkt "Hebel mit impulsgesteuerter Aktivierung des automatischen Wischens"? Habe den auch nach längerer Suche nirgends entdecken können.

Grüße

Henning

Geschrieben

Mann kann den Regensensor bzw die Automatik doch einfach über den Bildschirm abschalten. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Gruss Jaques

Geschrieben

Bei meinem nicht... da kann ich nur die Lichtfunktionen steuern, alles andere ist hellgrau inaktiv.

Grüße

Henning

Geschrieben
Ohne jetzt den Glaubenskrieg fortsetzen zu wollen: Ich kriege einen C6. Kann dort der Regensensor deaktiviert werden per Lexia, oder geht das nicht, weil jeder C6 den Sensor hat? Das erste, was ich mit dem Auto machen werde, ist jedenfalls der Versuch, das Ding abzuschalten. Genauso wie dieser nervige Gurtpiepser. Ich will vom Auto nicht belästigt werden.

Gegen den lästigen Gurtpiepser braucht man keine Lexia - einfaches Anschnallen reicht meistens schon!

Geschrieben
Gegen den lästigen Gurtpiepser braucht man keine Lexia - einfaches Anschnallen reicht meistens schon!
Es war mir klar, daß so ein Kommentar kommt; es wundert mich nur, daß es so spät ist. Darüber ein paar kleine Variationen:

Gegen den lästigen Partylärm braucht man keine Polizei - einfaches Ohropax reicht meistens schon!

Gegen die lästige Bevormundung braucht man keine Selbständigkeit - einfache Unmündigkeit reicht meistens schon!

Gegen die lästige Eigenverantwortung braucht man keine Gouvernanten - einfache Folgsamkeit reicht meistens schon!

Gegen die lästigen Stasi-Agenten braucht man keine Bürgerrechte - einfaches Parieren reicht meistens schon!

Die Unterwerfung als Heilslehre! Dazugehörenwollen, Mitlauferei, Kleinbeigeben. Ich bin in der alten Bundesrepublik aufgewachsen und sozialisiert worden. Ein solcher Untertanengeist ist mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung unvereinbar.

Und wer jetzt sagt, das sei eine Nummer zu groß gegriffen: Wer nicht einmal bei solchen völlig unwichtigen Kleinigkeiten den Mumm aufbringt, gegen den Strom zu schwimmen, wie soll der dann aufbegehren, wenn es mal wichtig und gefährlich wird?

Im übrigen: Habe ich irgendwo geschrieben, daß ich mich nicht anschnalle?

Geschrieben

Wenn auf der Autobahn die Kinder plärren, weil der Schnuller heruntergefallen ist und der Beifahrer den wieder hervorholt, ist die aufdringliche Gurtwarnung sehr geeignet, den Streßpegel zu senken.

Ist immer das erste, was ich bei einem neuen Auto abstelle.

Geschrieben

Jetzt muss ich dem c6perer aber schon ein bisschen helfen : es gehört nicht sehr viel Mumm dazu , unvernünftig zu sein .

Fritz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...