Zum Inhalt springen

Welches Motoröl fahrt ihr in eurem BX?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Stunden, GuenniTCT sagte:

... Und jetzt kommt das aber: ein 10W-40er Öl hat bei sagen wir mal 20° eine bestimmte Fließfähigkeit und genau so bei 100°. Und an dieser Definition hat sich in den letzten 20 Jahren genau nichts geändert. Das will heissen: bei 100° Öltemperatur ist das 40er Öl heute noch genau so dick oder dünn wie vor 20 Jahren. 

Was hat das mit dem Thema zu tun? Es ging doch gar nicht darum, ob sich die Fließfähigkeit eines Öls mit gegebener Viskosität über die Jahre verändert hat. Es ging um folgende Themen: Ist ein 5W40 Öl ein modernes Öl? Ist ein 5W40 Öl ein dünnflüssiges Öl? Schaden dünnflüssige Öle älteren Motoren?

Geschrieben

Und kann man jetzt ein 5W 40 bedenkenlos in den BX füllen?

Geschrieben

10w40 und gut ist.

Gut, günstig und vollkommen ausreichend. Verstehe die ganze Diskussion nicht...

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Stunden, St. Alphonzo sagte:
vor 13 Stunden, St. Alphonzo sagte:

Was hat das mit dem Thema zu tun?  ... Es ging um folgende Themen: Ist ein 5W40 Öl ein modernes Öl? Ist ein 5W40 Öl ein dünnflüssiges Öl? Schaden dünnflüssige Öle älteren Motoren?

 

Mir scheint, daß du aus den Augen verloren hast, daß es hier vielmehr um geeignetes Öl für den Bx geht. Dazu wirst du bei Wikipedia keine Aussage finden, da sind eher Leute gefragt, die die Motoren kennen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ob ein 5W-40er Motoröl ein modernes Öl ist oder nicht, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Ich vermute, meine Motoren sehen das genau so. ;-) Meine Kernaussage ging auch eher dahin, diese 5W-30 oder gar 0W-30 Öle nicht in die alten Motoren zu füllen. Nicht mehr und nicht weniger. 10W-40, 10W-50 oder 10W-60 halte ich für gut geeignet. Die Bedienungsanleitung meiner beiden Fahrzeuge sagt das Gleiche. Bis -15° ist ein 10er Öl von Citroen / Peugeot offiziell freigegeben.

Bearbeitet von GuenniTCT
Geschrieben

Ich habe jetzt übrigens das von Guenni empfohlene 10W40 gekauft. 20ltr. Gebinde Mannol für 40,99€. 

Vielen Dank für eure Tipps und Meinungen! :)

Marcel

Geschrieben

Marcel, die BX haben alle alte Motoren.

10W50 wäre mir zu dünnes Öl nehmen
15W40 ist das Öl der Wahl für meine BXe

Geschrieben

Hab hier grad mal ein paar Bedienungsanleitungen liegen.

Bedienungsanleitung Benziner:

1982: heiße Regionen 20W50, normal 15W40, kalte Regionen 10W30

1983: normal 15W40, kalte Regionen 10W30

1984: normal 10W40 oder 15W50, unter -10°C 10W30

1991: normal 10W40 oder 15W40, unter -10°C 10W40

Bedienungsanleitung Diesel:

1984: normal 15W40, ab -12°C  10W

1991:  normal 15W40, ab -10°C  10W

 

 

Geschrieben

Perfekt, dann habe ich mit dem 10W40 ja nicht so viel falsch gemacht, danke. 

Darf ich das aktuelle 5W30 von Total mit dem 10W40 von Mannol auffüllen? Der Stand ist nämlich aktuell kurz vor Minimal, aber ein kompletter wechsel ist vielleicht momentan auch Quatsch, weil wohl die ZKD fällig ist. 5W30 habe ich aber nicht mehr da, und müsste ich dann auch erstmal noch einen Liter kaufen. Ansonsten würde ich mit dem 10W40 auffüllen, das sollte doch nicht so schlimm sein oder? Ansonsten habe ich auch noch einen halben Liter 5W30 irgend einer Hausmarke da. Welches soll ich nehmen? 

Marcel

Geschrieben

Das ganze Ölthema wird viel zu heiß gekocht. Kipp 10W40 rein und nimm das auch beim nächsten Ölwechsel. Wird für deinen Motor die bessere Wahl sein.

Geschrieben

Na, 10W 40 ist doch voll langweilig. Ich kippe als nächstes mal 5W 40 nach und schaue, was passiert. Wie gesagt, ich möchte den Benzinverbrauch senken...

Geschrieben

Alle aktuell erhältlichen Motoröle sind untereinander mischbar.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bei  mir kommt das rein was in  anleitung steht  ( egal ob totaol castrol oder baumarkt ) auf jedenfall  10W40 . bin damit gut gefahren . derzeitiger kilometerstand  (vor winterschlaf )  374 ...  km auf tacho  ,ist ein bx 16.

gruß  danilo

Geschrieben

Wow, 3 Seiten lang wird über die SAE-Klassen philosophiert, ein einziger Beitrag von St. Alphonzo erwähnt die eigentlich wichtigere API-Klassifikation...:o

  • Like 1
Geschrieben

Ich habe zwar keinen BX sondern einen Xantia. Der 2.1 Turbo D12 bekommt alle 10000 km oder 1 x pro Jahr frisches Total 7000 Diesel (10W40) Motorenöl. Gerade heute war es mal wieder soweit.

  • 8 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...