Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde,
habe  vor 3 Wochen einen Citroen C4  Coupe 1.6 Hdi Bj 8/2005 gekauft.
Nach 1Tag leuchtete die Abgaskontrollleuchte.
Additivflüssigkeit ist voll!(kontrolliert)
War bei der Citroen Werkstatt zum auslesen:


P 0422 Regenierung nicht beeendet
Ursache Lokal
Status Ständiger Fehler
Charakterisierung des Fehlers zu häufiger Regenerationsfehler

Motordrehzahl 0000
Motor Kühlmitteltemperatur 213
Batteriespannung 00 000
Zustand Motor im Nachlauf Unbestimmter Wert
Anzahl Reset Steuergerät 000

P 2408 Additivsystem


URSACHE ENTFERNT
Status staändiger Fehler
Charakterisierung des Fehlers  Fehler Signal Tankdeckelgeber
Motordrehzahl 0707
Batteriespannung 14.26
Zustand Additivsystem Unbestimmter Wert
Motorkühltemperatut 072
Zustand des Motors  Motor im Betrieb

P 2033 SIGNAL TEMPERATUR NACH KATALYSATOR

Ursache Lokal
Status Ständiger Fehler
Charakterisierung des Fehlers Kurzschluss an Plus oder offener Kreislauf oder Wert zu Hoch
Motordrehzahl 1863
Temperatur Katalysator 896
Zustand der Regenierung Regenierung aktiviert
Einspritzmenge 011
Zustand des Motors  Motor im Betrieb
 

P1457 Signal Differenzdrucksensor Abgasanlage

Ursache Lokal
Status Intervall
Charakterisierung des Fehlers Partikelfilter durchbohrt oder nicht vorhanden
Motordrehzahl 1671
Einspitzmenge 005


Wasmeint ihr was das ist?
Sindas mehrere Dinge oder hängt das mit einer Sache zusammen?

Geschrieben

Ich fürchte, das man dich mit diesem Auto übers Ohr gehauen hat.
Der relevante Fehler ist der letzte. Da hat wohl jemand den Partikelfilter zerstört.

Wahrscheinlich war der schon so dicht, dass die Regenerierung nicht mehr geklappt hat. In diesem Fall hat schon mehr als ein "Experte" versucht, den DPF leer zu räumen. Zunächst brauchst du also einen neuen DPF, dann musst du dich um den Fehler am Tankdeckel kümmern. Da fehlen entweder die Magnete im Tankstopfen, oder der Sensor (Reedkontakt) ist defekt.

Den Temperaturfehler am Kat sehe ich als Folgefehler des leer geräumten DPF.

Nach meiner Einschätzung hat hier jemand extra zum Verkauf den Fehlerspeicher gelöscht, damit für einen Tag die gelbe Lampe aus ist.

Wenn es ein Händler war, zurück mit der Kiste. Auch bei einem private Verkauf würde ich da mal Rücksprache halten.

Torsten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...