Jump to content

Kaufberatung Xsara Break


Dispatcher911

Recommended Posts

Dispatcher911

Hallo,

ich habe eine bescheidene Frage.

Ich habe einen Citroen Xsara 1,8 Break Exclusiv aus Baujahr 2000 angeboten bekommen.

Sehr gut ausgestattet.

Steht bereits seit Januar abgemeldet auf dem Hof.

Der Lack ( dunkelblau) ist etwas blass, der Tüv ist fällig. Ansonsten Springt er sofort an, alles funktioniert, Innenraum ist gepflegt. Kein Rost oder Dellen.

Kein Scheckheft und keine Ahnung wann der Zahnriemen gewechselt wurde.

Nun liesst man beim Xsara immer von Hinterachsschäden.

Woran erkenne ich das denn?

In welchem Intervall ist bei diesem Modell der Zahnriemen fällig?

Kosten soll dasTeil 150€. Lohnt sich das? Das finanzielle Risiko ist bei dem Preis ja überschaubar.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ein Hinterachsschaden beim Xsara und verwandten Typen äußert sich vor allem durch negativen Radsturz und in späteren Stadien durch quietschende/knarzende Geräusche beim Federn. Hin und wieder sieht man auch mal Fahrzeuge mit Torsionsfederbruch (eher selten). Ein Austausch der Achse ist an sich nicht besonders schwierig, es gibt für 200-300€ regenerierte Achsen im Internet.

Zahnriemen ist alles 120000 km oder 10 Jahre fällig, je nachdem, was zuerst eintritt. Würde ich prophylaktisch einfach wechseln.

Für 150€ ist das Risiko definitiv überschaubar, aber kaum vorstellbar, dass bei dem Preis nicht noch mehr im Argen liegt. Wenns Kleinigkeiten sind, dann kann das auch ein Schnäppchen sein.

Link to comment
Share on other sites

Wie schon gesagt : X-Beine hinten = Achse am Ende. Die "regenerierte Achse" ist nur der Achskörper. Da fallen dann noch Umbauarbeiten und weitere Teile an. Es gibt aber auch ab-und-an gute gebrauchte Achsen, Umbau auch für den techn. versierten Laien mit 2 Mann machbar. Unbedingt auf Maggigeruch im Innenraum achten (Heizung an / aus). Alles elektrische sollte gehen - speziell auch Blinker und Warnblinker, sowie alle Kontrollleuchten korrekt ( ! ) anzeigen und bei Motorstart auch ausgehen.

Falls Bremsen vorne fertig : Teile kosten rund 100.- € ZR würde ich auf jeden Fall machen, wenn kein Nachweis. Du schreibst nicht wieviel km er runter hat.... Der Bremskraftregler für die Hinterachse ist sehr wahrscheinlich fest, kann man aber normalerweise mit einer Kriechöldusche und händischem Bewegen wieder gangbar machen. Zustand der Reifen ? Klima funktioniert ? Servoleitungen alle dicht ?

Auch Kleinigkeiten, wie 4 neue Reifen läppern sich. Da ist man dann auch schonmal bei einer 4-stelligen Investition und das vermeintliche Schnäppchen ist keins mehr.

Link to comment
Share on other sites

Die regenerierte Achse für ca. 350€ ist komplett mit Schwingarmen und neuen Torsionsstäben, lediglich Bremsen und Radnaben fehlen. So ein Teil habe ich vor einigen Jahren unter den Xsara Break gebaut den wir aktuell fahren.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Was mir gerade auffällt : Bj. 2000 müßte ein 1.6er sein. Ist es schon ein Modell mit den großen Scheinwerfern, oder noch das alte mit den flachen, breiten ? Wichtig ist das genaue Bj. ab ca. 01/2000 wurde die BSI (Elektronik) verbaut, die doch ab und zu mal unlösbare Probleme hervorruft. Ist es ein Bj. 12/99, aber EZ ( ! ) 2000 stehen die Chancen gut, daß das noch nicht verbaut ist.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde, silvester31 sagte:

Die "regenerierte Achse" ist nur der Achskörper.

Wie bx-basis auch schon schrieb, ist es eine komplette Achse ohne Naben und Bremse. Bei der Trommelbremsen-Ausführung sind dann eben nur die Achsstummel dran. Wenn die Anbauteile (Bremse, Ankerbleche etc.) noch gut sind, kann man alles übernehmen.

Mein ZX hat seit einem Jahr auch eine neue Achse, bisher alles tiptop. Wechsel hat mit neuen Bremsen (ein undichter Zylinder und Beläge kurz vorm Ende) und zwei neuen Bremsschläuchen bei gemütlichem Schrauben einen Tag gedauert. Die regenerierte Achse allein hat 199€ gekostet, abgeholt habe ich sie selbst im Austausch gegen meine verschlissene. Der Wechsel ist so unkompliziert, das mich das Problem bei einem Kauf nicht abschrecken würde. Eher noch ein Grund weiter zu handeln (was bei 150€ aber Blödsinn wäre).

27403772gd.png

Link to comment
Share on other sites

So ähnlich sah das bei mir auch aus, wobei bei meiner Achse auch keine Achsstummel drin waren. Die sind aber mit einem ausreichend großen Hammer in 5 Minuten von einer Achse in die andere umgebaut...

Link to comment
Share on other sites

Bei meiner waren die Stummel dabei, aber ich habe trotzdem die alten Stummel genommen, weil die an der neuen beide nicht mehr so tolle Gewinde hatten. Habe es zum Glück noch beim Abholen bemerkt und konnte vor Ort die alten Stummel raushauen. Da werden wohl auch gebrauchte eingebaut.

 

Edited by Swifty
Link to comment
Share on other sites

Neue gibt es ja nicht mehr... Ich habe mir die Achse liefern lassen, war mit 50€ billiger als von Ostfriesland nach Berlin zu fahren...

Link to comment
Share on other sites

Okay, das erklärt, warum auch die schlechten mitgegeben werden.

Ja 50€ sind für solch sperriges, schweres Zeug auch völlig in Ordnung. Die machen den Versand auch selbst, soweit ich weiß. Ich bin direkt zur Firma ARGA nach Dahme/Mark gefahren, da das kaum 50 km von meiner Heimat (und meiner Schrauberstätte) entfernt ist. Konnte mir dann den Termin auch flexibel festlegen. Bezahlung war dann bar vor Ort, die Achse lag auch schon bereit. Das Lager war trotzdem der Wahnsinn, so viele Achsen auf einmal hatte wahrscheinlich nur PSA selbst.

Edited by Swifty
Link to comment
Share on other sites

Richtig, mir hatte man damals auch einen bestimmten Liefertag mit Zeitfenster genannt, wann der Mitarbeiter in der Nähe sei. Habe dann eben Selbstabholung gemacht. Die Firma selbst überholt die Achsen in Polen, dort gibt es drei weitere Standorte, der in Deutschland ist nur für Vertrieb.

Sollte der AX meiner Eltern auch mal eine neue Achse brauchen, werde ich die sicherlich auch von dort beziehen. Bisher gibt es auch nach gut 220000 km keine Anzeichen für X-Beine.

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten, Dispatcher911 sagte:

Hallo, danke nochmal für eure Antworten.

Ich glaube, dann werde ich da zuschlagen, da technisch alles funktioniert.

Kannst hier gerne noch ein paar Rückmeldungen geben, wenn du das Fahrzeug hast :)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
vor 1 Stunde, Zitroen sagte:

Möchte mich da anschließen und fragen, was ihr dazu meint;-)

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/citroen-xsara-1-9-td-184470498/

 

ich frage mich da mit dem Ziehen von Lasten+Turbolader?????

 

lg

Anzeige hört sich super an. Der Turbo sollte keine Probleme mit Anhängelasten haben. Die ist eh begrenzt. Was mir auffällt : Die vorderen Sitze sind extrem verranzt und das Lenkrad sieht für die Laufleistung viel zu gut aus.

Wenn aber nachweislich alle genannten Punkte auch ausgeführt wurden, ist das ein gutes Angebot.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...