Zum Inhalt springen

"Energiewende" und was sie bedeutet


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb silvester31:

Ich vermute ja schon lange, daß Du beim Geheimdienst arbeitest, mit deinen vielen Decknamen. Das ist jetzt die Bestätigung. So gut informiert ist der Normalbürger nicht.

Klaro. Irgendwer musste die Linke ja infiltrieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb silvester31:

Nicht weit genug....

Handballer ist pflicht. Und Bundeswehr. Jedenfalls Putin muss ja, wenn er nach diesem Sommer einmarschiert, vorher einmal den Blackout ausprobiert haben. Die Generalprobe.

wenn ihr dann mit leerem Tank und ohne Klopapier unterwegs seid ist das nicht so gut. Auch 100 Liter Wasser sollten mindestens gebunkert sein.

 

ohne Strom kein Benzin und Diesel. Keine EC Automaten. Kein Einkaufen in Läden. Polizei ohne Funk. Handys ohne Netz. Kein internet. Keine klima. Keine medien. Außer vielleicht batteriebetriebene UKW Radios auf denen die Bundesregierung den Notstand erklärt und : keine Panik-Durchsagen verkündet.

 

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb silvester31:

Das Ende ist nah 😱

Ist doch nur die Generalprobe. Kannst in aller Ruhe noch ein Apfelbäumchen pflanzen. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Karl Hunsche:

ohne Strom

Kannste hier nix mehr schreiben, Drama.
 

vor 22 Minuten schrieb Karl Hunsche:

Apfelbäumchen

Palownia, allerdings Hybrid; Eiche und Eibe, ansonsten Gemüse und Kräuter. 
Und heute:
image.png.506e22929ec28615502b41354a898542.png
 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb silvester31:

Das Ende ist nah 😱

Die Panikschnuffler sind schon mal einmarschiert ...........

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb silvester31:

Das Ende ist nah 😱

Mehr Videos schauen*, Bildzeitung lesen, dann wirst auch Du verstehen!

*Das tolle ist, wenn Du erstmal die richtigen Videos geschaut hast, kommen immer mehr die deine Befuerchtungen stuetzen. Praktisch, oder?

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Karl Hunsche:

Ist doch nur die Generalprobe. Kannst in aller Ruhe noch ein Apfelbäumchen pflanzen. 

Versteckte Morddrohung ? Ich bin allergisch auf Äpfel.

  • Like 1
Geschrieben

Der Apfel ist das Gift.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb silvester31:

allergisch auf Äpfel

Nur 🍏 oder auch Apple? 
Ich z.B. bin algerisch auf Katzen, sehr heftig, aber auch nicht alle Rassen. Husky geht - äh läuft.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb silvester31:

Der Apfel ist das Gift.

Süss wie bei Schneewittchen. Fehl nur der Glassarg. Vielleicht ein XM mit seinen vielen Scheiben.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Nur 🍏 oder auch Apple? 
Ich z.B. bin algerisch auf Katzen, sehr heftig, aber auch nicht alle Rassen. Husky geht - äh läuft.

 

Ich bin nur auf Nazis allergisch. Was machen eigentlich PV anlagen wenn Stromausfall ist ?? Verhalten die sich dann wie ne Inselanlage ?

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Inselanlage

Kommt ganz drauf an, was der Wechselrichter kann.
Ich habe einen SMA Tripower,
1. Normalbetrieb - also netzgebunden
2. Speichermanagement
3. Inselbetrieb ( bei uns manuell umzuschalten, die automatische Steuerung ist teuer)
Über die Weichware kann man da auch einen Tauchsieder für den Warmwasserspeicher ( bei uns die Poolheizung) steuern.
Wenn das Netz ausfallen sollte und wir sind im Urlaub, dann schaltet die Nachbarin um.

  • Like 3
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Was machen eigentlich

Auf der Hunderunde, fiel es mir wie Schuppen aus dem Haar:
Ich hätte dir ( quasi klientenzentriert) ein YT-Video dazu verlinken sollen.

  • Like 3
  • Haha 2
Geschrieben
10 hours ago, Karl Hunsche said:

Süss wie bei Schneewittchen.

Alte Sorten. Von den Supermarkt-Äpfeln kann man so gut wie nix kaufen, bzw essen.

10 hours ago, Karl Hunsche said:

Was machen eigentlich PV anlagen wenn Stromausfall ist ?? Verhalten die sich dann wie ne Inselanlage ?

Wenn es ne Inselanlage ist, dann schon. Sprich, Batteriespeicher muss auch dran sein. Sonst ists sofort Dunkel, wenn der Bedarf die Erzeugungskapazität übersteigt.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb schwinge:

Wenn es ne Inselanlage ist, dann schon. Sprich, Batteriespeicher muss auch dran sein. Sonst ists sofort Dunkel, wenn der Bedarf die Erzeugungskapazität übersteigt.

Es gibt auch Hybrid-Anlagen die bei Stromausfall automatisch auf Inselbetrieb bzw. Notstrombetrieb umschalten. Dauert bei den meisten allerdings ein paar Sekunden, also als USV für den Rechner nicht geeignet. Mein Hauskraftwerk kann 3kW liefern auf 3 Phasen ( bzw. bis zu 12kW wenn die Sonne zuliefert). Das reicht je nach Speichergröße um zumindest ein paar Stunden über die Runden zu kommen.  Ich habs allerdings noch nicht getestet, entgegen aller Voraussagen sind die bösen Dunkelflauten bisher ausgeblieben. 

Bearbeitet von SeppCx
  • Like 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb SeppCx:

entgegen aller Voraussagen sind die bösen Dunkelflauten bisher ausgeblieben. 

Verdammt, die ganze Investition umsonst 😁
Ich hab’s bei mir mal getestet, die KBG abgedreht & auf Insel  geschaltet. Die Kühlgeräte liefen, Hauselektronik auch. Nur abends empfiehlt es sich nicht mehr groß zu kochen. Dann reichen meine 5Kw locker.

  • Like 3
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Nur abends empfiehlt es sich nicht mehr groß zu kochen.

Da komme ich weiter 🙂! ich habe 420 kWh in Flaschen zu Hause stehen. Da kann man schon eine Weile mit kochen.

Lustig finde ich aber, wie so jeder "Fachmann" ohne jedes Hintergrundwissen, schon weis woran es gelegen hat und dabei alle Informationen ausblendet die nicht passen. Hier ist es der boese Putin, im Rechtsradikalenforum die Energeiwende und das obwohl gerade die nuklearen und konventionellen Kraftwerke das hochfahren eher behindert haben.

Kommt aber sicher keiner auf die Idee, nachher zu sagen: Ich war ein Schwaetzer, die Ursachen waren weit davon entfernt.

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb MatthiasM:

Rechtsradikalenforum

Da bist du unterwegs?

vielleicht waren es ja die Osterbeleuchtungen aus Önkelstieg
(also dem spanischen Äquivalent)
 

vor 8 Minuten schrieb MatthiasM:

obwohl gerade die nuklearen und konventionellen Kraftwerke das hochfahren eher behindert haben

Aber die Grundlast… 😁

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Ebby Zutt:

Da bist du unterwegs?

Na, ist eigentlich ein Pfadfinderforum fuer Erwachsene. Aber Prepper und andere die dem Rechtsradikalem nahe stehen, sind da keine Ausnahme. Es gibt aber auch ganz Vernuenftige. Ich kam da mal rein, weil ich Messer selbst hergestellt habe.

Bearbeitet von MatthiasM
  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Aber die Grundlast… 😁

Deren schlechte Regelbarkeit koennte auch zu dem Phaenomen beigetragen haben. Die bisherige offizielle Erklaerung hoert sich ja noch etwas nebuloes an. Aber durch aeussere Einfluesse ausgeloesten Regelschwingungen koennten durchaus zum Zusammenbrechen eines Netzes fuehren (Resonanzkatastrophe). Mein Vater hat mal in einem Kraftwerk gearbeitet.

Mit etwas Geduld werden wir es erfahren. (Wenn es nicht der boese Putin verhindert 🙂.)

 

Geschrieben

Resonanz? Klingt komplex Vermutlich ist es viel einfacher:

intro-1696275396.webp

  • Haha 1
Geschrieben

Hey, das Foto ist privat! Wie kommst Du da drann?

Geschrieben

In der Mittagszeit im Sommer gibt es in diesen Ländern einen riesen Überschuss und wenig Nachfrage. Wahrscheinlich hat man diverse PV einfach abgeschaltet statt die Energie zu speichern. 

Und irgendwann war das Zuwenig fürs Netz.

Würde man jeden Tag die Energien in LOHC speichern und dann Verbrenner wenn Bedarf ist, oder wo Bedarf ist ...

 

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...