Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo alle miteinander,

bevor ich hier im Forum Fragen stelle, möchte ich, damit ihr wisst, das ich kein kleiner Dummer bin, ich bin schon gewachsen, mich erst einmal vorstellen.
In meiner Kindheit haben meine Eltern sich einen Citroen ID 19 gekauft, dieses Auto hat mich nicht mehr losgelassen und war immer mein Traumauto. Als ich dann den Führerschein hatte, habe ich mich, nicht zuletzt auch wegen der fehlenden finanziellen Mittel, mit diversen „alten“ Autos herumschlagen. Der damals letzte Fehlkauf war ein Mazda 626 als Jahreswagen, der aber ein Problem mit dem Motor hatte, bei 80.000 Km war die 3 Kopfdichtung fällig, war ein richtiges Montagsauto.
Auf der Suche nach einem neuen Auto fanden meine Frau und ich beim Citroenhändler ein BX als Sondermodell.
Da war er wieder, annähernd der bekannte Fahrkomfort.
Von da an ging es beim Austausch eines Wagens nicht mehr um ein „auto“, sondern um ein „AUTO“.
Meine Frau bekam einen BX ich einen GSA, danach eine GS dann auch einen BX. Die BX‘e wurden 1995 gegen Xantias X1 sowohl als Benziner- Limousine wie auch als Diesel – Kombi ausgetauscht. Danach meinte ich, ich müsse auch einmal einen etwas stärkeren Citroen fahren und habe mir einen C5 3.0 V6 Exklusiv zugelegt. Das war vielleicht ein Fahrgefühl, aber nicht vergleichbar mit dem Xantia, der hat mir besser gefallen. Es gab einige Sachen wie die z.B Sitze die mir im C5 nicht so gut gefielen. Zudem benötigte ich das Auto, um täglich 2 mal 17 KM mit max. 70 km/h zu fahren. Er wurde mir zu teuer und ich wollte wieder ein Auto ohne viel Elektronik haben.
Also C5 abmelden, einen ID20f kaufen und restaurieren und zum Fahren zunächst das Megane 1 Cabrio meiner Tochter übernehmen.
Die Göttin steht noch zerlegt auf der Bühne, das Cabrio war nicht meine Welt, und meine Frau hat mir den Xantia nicht gegeben.
Aber seit 3 Wochen habe ich auch wieder ein „AUTO“, ich habe mir einen Citroen XM, Bj. 1994, 160.000 Km, zugelegt den vorher ein älterer Herr gefahren hat.
Es muss dementsprechend einiges daran gemacht werden (Garageneinfahrt war so manches Mal zu eng und dann bewegte sich die Garage auch noch, wenn das Auto gerade da rein sollte. Auch hat die Kupplung ihre besten Zeiten hinter sich, schnell Gas geben ist nicht. Dafür hat er aber 2 Jahre HU (reicht bis zu Rente) alle Wartungen wurden gemacht und es ist bis auf die Dellen und wenig auffälligen Schrammen ein gepflegtes Auto, genau mein Geschmack.
Ich weiß, alte Autos brauchen viel Zuwendung, aber wenn sie die bekommen, so habe ich die Erfahrung gemacht, hat man auch viel Freude damit. Wir haben uns 1989 ein selbst gebautes Wohnmobil (VW LT 35, BJ 1976) zugelegt und bis jetzt unheimlich viel Spaß damit gehabt. Durch den TÜV bekomme ich es, wie auch die anderen „Schätzchen“, immer ohne Mängel und das, ohne dass die Autos eine Werkstatt sehen.
Soviel erst einmal von mir. Jetzt habe ich aber noch 2 Fragen:
1) mein XM hat 2 Schlüssel, wovon mit beiden die Türen zu öffnen sind aber nur mit einem der Motor gestartet werden kann. Er hat kein Tastenfeld für die Wegfahrsperre.
Kann mir jemand sagen wie der 2te Schlüssel zum Starten aktiviert werden kann?
2) Kann mir jemand sagen wie ich an Werkstattbücher (Reparaturanleitungen) für den XM komme, für die Göttin habe ich diese bei Citdoks.de gefunden. Für den XM finde ich, außer den normalen (die auch nicht schlecht sind) bei ebay oder Amazon nichts.

Viele Grüße und schon mal Danke für die, so hoffe ich doch, kommenden Antworten.

Reiner

schorsch68
Posted

Hallo Reiner

Zu deiner ersten Frage. Ich empfehle dir die Wegfahrsperre dauerhaft zu inaktivieren. Einfach den Stecker der WFS bei laufendem Motor abziehen. Bei meinem V6 aus 1998 funktionierte das einwandfrei. Anscheinend funktioniert es aber nicht bei allen Motorisierungen/Jahrgängen. Dazu auch die Suchfunktion des Forums bemühen.

Welchen Motor hast du? Ist es ein Serie 1 (Y3) oder Serie 2 (Y4) Modell?

Willkommen im Forum und beste Grüsse
Schorsch

badscooter
Posted (edited)
vor 32 Minuten, schorsch68 sagte:

Hallo Reiner

Zu deiner ersten Frage. Ich empfehle dir die Wegfahrsperre dauerhaft zu inaktivieren. ..

Er hat KEINE Wegfahrsperre! Zumindest nicht die originale ;)

Zu den Schlüsseln: die Schlüssel sind nicht wie bei modernen Wagen irgendwie ans Fahrzeug programmiert. Kann mir vorstellen, dass a) ein Schlüssel schon so abgenudelt ist, dass es zum Starten nicht mehr reicht oder b ) dass das Türschloß schon so abgenudelt ist und auch den eigentlich nicht passenden Schlüssel akzeptiert.

Trotzdem wäre interessant, ob es ein Y3 oder ein Y4 ist und welche Motorisierung er hat!

Werkstattbücher zum Y3 habe ich und schicke dem Reiner den Link per PN!

lgtg

Edited by badscooter
schorsch68
Posted

OK, habe das wohl falsch interpretiert. "Er hat kein Tastenfeld für die Wegfahrsperre." bezog ich irgendwie auf den Schlüssel und die im Schlüsselgehäuse integrierte Taste für die Zentralverriegelung. Damit liess sich bei mir nämlich anstelle der Code-Eingabe die WFS freischalten und den Motor starten.

Grüsse
Schorsch

Posted (edited)
vor 2 Stunden, rstoermer sagte:

Hallo alle miteinander,

Die Göttin steht noch zerlegt auf der Bühne, das Cabrio war nicht meine Welt, und meine Frau hat mir den Xantia nicht gegeben.
 

Wir können glaube ich erst einmal festhalten, dass du eine sehr kluge Frau hast. ;-)

Edited by GuenniTCT
  • Like 2
Posted

Hallo schorsch68, babscooter, GuennITCT,

vielen Dank für die Antworten und dir badscooter danke ich auch für die Handbücher jetzt kann ich beruhigt rangehen und die Kupplung tauschen.

Zu eurer Frage welchen was es für ein XM ist:
Es ist ein Y4 mit einem 2ltr 16V Motor.
Das Auto wurde als Standartmodell für den französischen Markt gebaut und auch überwiegend in Frankreich gefahren.
Kann das bedeuten das es keine Wegfahrsperre gibt und ich "nur" die Schlösser austauschen muss und alles ist wieder im grünen Bereich?

GuennITCT, ja, ich habe eine sehr kluge Frau, und darauf bin ich auch, selbst nach 40 Ehejahre noch sehr stolz. Aber immer wenn ich ihr anbiete mal ein anderes Auto zu suchen kommt: Aber nur einen Xantia.

Viele Grüße

Reiner

  • Like 4
Posted
vor 10 Stunden, rstoermer sagte:

GuennITCT, ja, ich habe eine sehr kluge Frau, und darauf bin ich auch, selbst nach 40 Ehejahre noch sehr stolz. Aber immer wenn ich ihr anbiete mal ein anderes Auto zu suchen kommt: Aber nur einen Xantia.

Viele Grüße

Reiner

Sie ist anscheinend nicht nur klug sondern hat auch Geschmack. ;-)

Posted

Wenn die Kupplung die gleiche ist wie beim Xantia, dann ist das eine gezogene Kupplung. Das heisst, das Ausrücklager ist am Kupplungskorb befestigt. Das wiederum bedeutet, dass du zum Abziehen des Getriebes den Splint, der den Kupplungshebel mit dem Ausrückarm verbindet, entfernen musst. Anders wirst du das Getriebe nicht vom Motorblock getrennt kriegen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...