Jump to content

Anlasser für HY, Fehler gefunden


lippimac

Recommended Posts

Holla in die Runde, 

habe heute den Anlasser ausgebaut, da er ja nur noch hörbar sich selbst drehte. Ich mußte jetzt feststellen das die Feder, die hinter dem Ritzel steckt, die sogenannte Benada Feder, gebrochen ist und somit ein Vorschub des Ritzens nicht mehr gegeben ist. Meine Frage, besitzt jemand noch zufällig einen defekten Anlasser, wo zumindest diese Feder in Ordnung ist? ( siehe Bild) Bitte meldet Euch per PN bei mir. Besten Dank und Grüße von der Küste!

bild.jpg

Edited by lippimac
Link to comment
Share on other sites

und die Feder passt auch beim Hy Bj.1975? Wie bekomme ich die Kappe vorne am Anlasser ab, damit ich an die Feder rankomme?

 

Link to comment
Share on other sites

Ob die Feder passt, kann ich natürlich nicht sagen. Ruf Herrn Lehmann einfach mal an. Der ist hilfsbereit!

Von welcher Kappe redest Du? Wenn Du die gesicherte Schraube auf Deinem Foto löst, solltest Du die Feder ausbauen können.

Link to comment
Share on other sites

...das war nur ein Beispielbild. Das Foto ist mein Anlasser. Und die rot gekennzeichnete Kappe muß ja runter.., die beiden Bolzen haben runde Köpfe, also nix zum normal lösen. Also wie wird's gemacht? Beste Grüße

 

 

IMG_2816.JPG

Link to comment
Share on other sites

Die beiden Muttern hinten lösen, am anderen Ende des Anlassers. Die runden Schrauben sind ziemlich lang, Du kannst dann den "Aluteil" lösen. Dann schau Dir auch gleich mal die Kohlen an, die sind wahrscheinlich auch gleich zu tauschen.
Hast Du ein Handbuch?

Edited by Kiwicana
Link to comment
Share on other sites

besten Dank für den Hinweis Kiwicana  ...das französische Handbuch habe ich.

Edited by lippimac
Link to comment
Share on other sites

Leider hatte ich keinen Erfolg, die Bendix-Feder einzeln bei einem der Hy Spezialisten zu bekommen. Hat jemand noch eine rumliegen??

Edited by lippimac
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Guten Abend,

die "Benada"- Feder vom Anlasser meines HY ist gebrochen (rundes Profil, bei Aufsicht im Uhrzeigersinn abwärts gedreht). Und ich finde keinen Versand, der sie anbietet....  Kann man auf den Anlasser auch einen kompletten Bendix- lanceur montieren? Den gibt es nämlich noch komplett zu erwerben.

Viele Grüße, Gerulf

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gerulf, bei mir war sie auch gebrochen, habe mir das komplette Anlasserritzel mi Feder gekauft. schaust du hier -->  http://falklehmann-shop.com/epages/falklehmann.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/falklehmann/Products/H4002 Jetzt geht mein Anlasser wieder und der HY startet wieder.

Beste Grüße Christof

Edited by lippimac
Link to comment
Share on other sites

  • 3 years later...
Guest Schrauberli

Hi Leute, ich bin nun auch am Anlasser dran und habe genau den selben wie oben abgebildeten... aber wie bekomme ich auf der Rückseite den Deckel ab um an die Kohlen zu kommen? Explisionszeichnung sagt, es ist ein separates Teil. Will da nichts kaputt machen, aber es sieht aus als müsste man den Deckel vorher drehen? 

Link to comment
Share on other sites

Guest Schrauberli
vor 21 Stunden schrieb Michal N:

Die Sicherungsscheibe an der Achse ab. Die 2 Muttern ab. Und schon gehts...

Hmm... ich rede vom Deckel am Ende des Anlassers, also nicht auf der Ritzelseite... habe die Achse, diese Bendixeinheit und den Stator alles raus. Aber ich will die Kohlen wechseln und der Deckel neben den Kohlen geht nicht ab... vielleicht hat der Vorbesitzer diesen festgeklebt XD Danke euch beiden! Ich versuche es mal mit Gewalt.💣

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Schrauberli:

Hmm... ich rede vom Deckel am Ende des Anlassers...

Ich auch. Schicke ein Bild...  ach ok... hat sich überschnitten...

Edited by Michal N
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...