ACCM Kai 25 Beitrag melden Geschrieben 27. September 2018 (bearbeitet) Vater eines Freundes will seinen dunkelblauen BX abgeben. Baujahr 1990, 135.000 km, 1. Hand, Benziner, 1900 ccm(?), TÜV neu, lässt sich nicht schalten (Kunststoff am Schaltgestänge hat wohl aufgegeben, unter Auto lagen Metallhülse und Plastikbruchstücke, Getriebe selbst ist in Ordnung), Hydropneumatik alles regelmäßig gewartet und ok, kein sichtbarer Rost, Standort Kassel. Habe (noch) keine Fotos, kenne das Auto aber. Sieht wirklich aus wie aus dem Laden, immer Garage und wenig genutzt. Schaltgestänge wird auf Wunsch noch repariert, käme dann auf Kaufpreis drauf. Was kann man für sowas verlangen, besteht hier Interesse? Grüße, Kai bearbeitet 27. September 2018 von ACCM Kai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Entenholgi 321 Beitrag melden Geschrieben 27. September 2018 vor 43 Minuten schrieb ACCM Kai: Was kann man für sowas verlangen Leider ist meine Glaskugel gerade weg zum kalibrieren, hat seit einiger Zeit nicht mehr so genau gearbeitet, daher aktuelle Antwort: keine Ahnung. Und auch dieses Posting ist doch eher ein Fall für den Markt. Gruß Holgi 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
munich_carlo 1.108 Beitrag melden Geschrieben 27. September 2018 Am besten stellst Du eine Anzeige mit aussagekräftigen Fotos in den Mark und nenne den Wunschpreis des Verkäufers. Alles andere wird sich dann schon ergeben. Hier findest Du den Markt: https://www.andre-citroen-club.de/forums/forum/11-bx-xantia-xm/ 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dr.Jones 281 Beitrag melden Geschrieben 27. September 2018 Für nicht fahrbereit kann man es mal mit 500,- versuchen, immerhin ist die HU neu. Und wenn er sonst ganz gut ist. Oder es wird repariert, dann würde ichs mal für 2000-3000 versuchen. Wenn verbastelte 14er schon 2800 bringen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bx-basis 4.170 Beitrag melden Geschrieben 27. September 2018 Rs ist im Allgemeinen schwierig einen angemessenen Betrag für einen BX zu kriegen, die Nachfrage tendiert gegen Null. Momentan werden die einschlägigen Portale mit BXen im H-Alter oder kurz davor regelrecht geflutet, in der Regel ab 3000€ aufwärts. Die stehen wie Blei... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
spätActiva 475 Beitrag melden Geschrieben 28. September 2018 Hier ging's für 2.800 mal ganz schnell: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
St.Eve 81 Beitrag melden Geschrieben 28. September 2018 vor 21 Stunden schrieb Dr.Jones: Für nicht fahrbereit kann man es mal mit 500,- versuchen, immerhin ist die HU neu Die Zeiten, wo man die BX verschenkt, sind seit ein zwei Jahren vorbei. Klar ist die Nachfrage nicht riesig, aber auch nicht mehr so komplett unexistent wie früher. Wenn die gut aussehen, gepflegt sind und jemand genau so einen will, weil er / Opa / Nachbar mal einen hatte, dann gibt es dafür auch Kurse, Angebot bestimmt die Nachfrage, und die Nachfrage das Angebot. Der Markt selbst ist sehr überschaubar. Und nur weil die Schaltumlenkung fritte ist, ist der Wagen nicht gleich "hin", "nicht fahrbereit" klingt immer sehr nach kapitalem Motorschaden oder unrettbarer Unfallschaden... vor 21 Stunden schrieb Dr.Jones: Wenn verbastelte 14er schon 2800 bringen... Wenn der für dich verbastelt war, deine Meinung - ich und manch anderer siehts anders. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ACCM Kai 25 Beitrag melden Geschrieben 4. Oktober 2018 Vielleicht habe ich das ja falsch angefangen.. ? @Entenholgi: Was das mit Glaskugel zu tun hat weiß ich nicht. Der BX war unverbastelt, hat keinen Rost und wer Fotos braucht kann sich einen Neuwagenkatalog angucken – sieht genau so aus, auch von unten. Das er jährlich gewartet worden ist hatte ich wohl geschrieben. Defekt war der Kupplungszug, ist schon erneuert. Besitzer wollte sich erst einen anderen Wagen kaufen, bei soviel Desinteresse behält er den BX jetzt. 2 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gsxkatana 27 Beitrag melden Geschrieben 4. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb ACCM Kai: Der BX war unverbastelt, hat keinen Rost und wer Fotos braucht kann sich einen Neuwagenkatalog angucken – sieht genau so aus, auch von unten. Naja, heutzutage mal 3-4 Fotos hochladen ist nun wahrlich nicht zu viel verlangt und hat mit Neuwagenkatalog nix zu tun. Ich leg z.B. auf den Innenraum immer besonderen Wert aber ohne Bilder erzeugt man imho keine "haben wollen" Reaktion. So'n 19TZI würd mich schon reizen und wenn er so gut ist wie beschrieben, mit TÜV und fahrfertig sollten mit etwas Geduld 2500,-€ zu bekommen sein... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
kuehnel 40 Beitrag melden Geschrieben 6. Oktober 2018 Was will man bei den spärlichen Angaben erwarten? Der Verweis auf den Prospekt war der blödeste Spruch. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DerProfi 105 Beitrag melden Geschrieben 8. Oktober 2018 (bearbeitet) Am 4.10.2018 um 14:50 schrieb ACCM Kai: Besitzer wollte sich erst einen anderen Wagen kaufen, bei soviel Desinteresse behält er den BX jetzt. Das finde ich eigentlich eine gute Lösung. Er wird ihn lieben lernen. bearbeitet 8. Oktober 2018 von DerProfi 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ACCM Kai 25 Beitrag melden Geschrieben 8. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb DerProfi: Das finde ich eigentlich eine gute Lösung. Er wird ihn lieben lernen. Der Verkäufer ist seit 1990 der Erstbesitzer, das steht übrigens im ersten Post. Er wird jetzt 85 und will eigentlich nicht mehr fahren. Eine Digitalkamera wird er sich nicht extra kaufen, und um selber Fotos zu machen muss ich erstmal nach Kassel kommen. Der Wagen tatsächlich aus wie aus dem Laden, ich kenne ihn ganz gut. Weiß nicht was da Fotos bringen sollen? Ich nehme doch an das jeder ernsthafte Käufer weiß wie ein BX aussieht und sowieso einen persönlichen Blick darauf werfen würde, mit Bühne, Probefahrt etc.. Aber wir müssen den thread nicht immer wieder von den Toten erwecken, Lektion gelernt, danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bx-basis 4.170 Beitrag melden Geschrieben 8. Oktober 2018 Hab hier auch einen gepflegten Rentner-Ersthand-BX stehen, wie aus dem Laden - sagte jedenfalls der Verkäufer und sah aus 25m Entfernung auch so aus. Mittlerweile ist er geschlachtet wegen diverser gut versteckter Durchrostungen und einiger technischer Mängel die es unter dem Strich völlig unwirtschaftlich gemacht hätten ihn wieder auf die Straße zu bringen. Der Markt für BX ist extrem dünn, wirklich gute Autos selten. Wenn dieser so gut sein sollte dann muß man das auch adäquat mit vielen (Detail-)Bildern darstellen um überhaupt eine Chance zu haben den Wagen für angemessenes Geld loszuwerden. Bloß aufgrund einer spärlichen Beschreibung wird man Dir die Bude nicht einrennen... 5 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grinda 142 Beitrag melden Geschrieben 8. Oktober 2018 Am 27.9.2018 um 16:54 schrieb ACCM Kai: ...kein sichtbarer Rost, Standort Kassel... Allein diese Aussage zeigt, daß Du vielleicht den BX von außen gut kennst, aber keine wirkliche Ahnung von der Materie BX hast. Wenn bei einem BX erstmal Rost sichtbar wird, ist es üblicherweise zu spät - siehe dazu auch die Anmerkung vo @bx-basis. Am 27.9.2018 um 16:54 schrieb ACCM Kai: ...immer Garage... sowas hat hier ein Forist auch mal gekauft. Wenig gefahrener Rentnerwagen und immer Garage, sprich viele Kurzstrecken, auch im Winter und dann salznaß ab in die unbelüftete Garage. Dieser Forist hat dann so richtig das Schweißen gelernt :-) 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HenryMorgan 8 Beitrag melden Geschrieben 8. Oktober 2018 Bilder sind beim Auto anbieten doch das A und O. Und wenn der Renter das nicht kann, dann bekommt das doch der Sohn hin,oder? Und wenn du hier schon postest, kannst du doch auch dir die Bilder schicken lassen und hier reinsetzen.Ist doch kein Aufwand. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CIEHT-DROËN 135 Beitrag melden Geschrieben 9. Oktober 2018 (bearbeitet) BEIPSPIEL für einen technisch guten wagen, der Optisch nur ein wenig in die Jahre gekommen ist: Ich denke einige kennen mittlerweile die ganzen Problematiken an meinem gezeigten BX, und die Probleme, die ich gleich aufzählen sind jedem BX Fahrer hier bekannt, dennoch werde ich es nochmal erwähnen, um den Verkäufer das zu verdeutlichen. Ich durfte selbst erleben dass ein guter BX nicht unbedingt ein Guter BX ist. Ich finde bis heute noch Mängel, der Wagen ist jetzt ca. 2 Jahre bei mir. Ich lerne viel bei den BX. Mittlerweile hat er Rosttechnisch neu: Heck inkl. Pralldämpfer Unterboden Bereich Rücksitzbank Reparaturen im Kasten wo die Waschwasser Tanks sitzen Beide Innenkotflügel. Schweller Teil Reparatur. Das alles sind Vollkommen Normale Schäden an einem BX. Plus den ganzen Motor, Getriebe und Hydraulikkram. Auf dem ersten Bild ist der Zustand nicht ersichtlich. Er sah halt einfach ganz gut aus. Aus Fehlern lernt man. Wirtschaftlich war der Karren mit Sicherheit ein Totalschaden. bearbeitet 9. Oktober 2018 von CIEHT-DROËN 5 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Vulcan 744 Beitrag melden Geschrieben 12. Oktober 2018 (bearbeitet) Hatte auch so ein BX... Ein `86 19 TRI mit Topausstattung wie Schiebedach, Klima, Nebelscheinwerfer und Alus. Frisch ab MFK (und das in der pimmeligen Schweiz)...schön, nicht? Sogar die Plexiglasscheiben sahen noch gut aus... Jedoch (die brutale Wahrheit): Radkästen hinten und vorne, Auspuffhalterung durch, unter den nett zugepinselten Schweller sah es wie nach einer Kalaschnikow Attacke aus. Schiebedach war natürlich auch undicht und die Klima funktionierte auch nicht mehr. Gab viel Arbeit, was sich mit dem Zeitwert freilich nicht rechnete: bearbeitet 12. Oktober 2018 von Vulcan Bilder anpassen 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen