Zum Inhalt springen

Corona - Bier, Auto oder Virus ?


silvester31

Empfohlene Beiträge

vor 13 Stunden schrieb Hartmut51:

Die Datenbasis ist erkennbar schwach und wer sich je mit Statistik beschäftigt hat, weiss was das bedeutet.

Das ist in anderen Worten doch genau das was ich schreibe. Die Daten sind ausgesprochen schwach. Die Kenntnisse von Corona ebenso. Trotzdem werden UNS täglich neue Weisheiten erzählt. Das sind keine Weisheiten und keine Wissenschaft sondern Vermutungen. Für seriöse Statistik braucht es verlässliche Daten und nicht aus dem Hut gezauberte. Egal ob das ein Aluhut ist oder ein Stahlhelm. 

Zu meinem Schulabschluss: Sonderschule. Danach Sonderausbildung. Ich habe nicht vor mich hier zu beweiräuchern und ich lass mich Auch nicht einfach so blossstellen. Ich bin Kein Immunologe, Kein Politiker, Kein Arzt, Kein Lehrer, Kein Gärtner, Kein Frisör, Metzger etc und ich arbeite nicht in dem Beruf den ich gelernt habe. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen



.. Für seriöse Statistik braucht es verlässliche Daten ... 

Und dazu braucht es breit angelegte Studien, die viel Zeit in Anspruch nehmen.
In den USA sind bis jetzt 79.000 Menschen in Zusammenhang mit Covid 19 gestorben. Würdest du mit Gegenmaßnahmen warten wollen, bis man da noch ein paar Nullen dran hängen muss?
  • Like 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du etwas das sind viele Menschen? Na dann mach mal die Augen auf und schau das Verhältnis an.

Es ist Auch ein Unterschied zwischen nichts machen und täglich Angst zu machen. 

Bearbeitet von CX Fahrer
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen



Meinst du etwas das sind viele Menschen? ... 

Jetzt wird's aber unappetitlich!
Da lohnt sich keine Diskussion mehr.
  • Danke 1
  • Traurig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb CX Fahrer:

Meinst du etwas das sind viele Menschen? Na dann mach mal die Augen auf und schau das Verhältnis an. 

Ja, was machen wir uns ueberhaupt Gedanken, sterben muessen wir alle mal. Ich frage mich nur wieso man sich ueber angebliche Auslaenderkriminaliteat aufregt. Oder ueber Verkehrstote, das sind ja noch viel weniger, da kann man Verkehrsregeln eigendlich auch abschaffen. Ach ne, geht ja nicht, wegen der materiellen Verluste. Die sind natuerlich nicht hin zu nehmen. Wobei, das Geld ist am Ende des Monats auch alle, da kommt es eigentlich auch nicht drauf an. Omas beklauen ist ja schon fast eine gute Tat, die ollen Schachteln machen's eh nicht mehr lang, da brauchen sie auch kein Geld. /Sarkasmus

  • Like 2
  • Haha 1
  • Traurig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


... Ich bin Kein Immunologe, Kein Politiker, Kein Arzt, Kein Lehrer ... 

Ich auch nicht. Ich hab sogar noch nicht mal einen Doktortitel oder eine Professur!
Aber ich behaupte auch nicht, alles besser zu wissen als die ausgebildeten Fachleute.
  • Like 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Juergen_:



Da lohnt sich keine Diskussion mehr.

Seh ich auch so.

79.000 sind sehr viel für Luxemburg, aber für die USA?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb CX Fahrer:

Meinst du etwas das sind viele Menschen? Na dann mach mal die Augen auf und schau das Verhältnis an.

 

Manche habens halt nicht so drauf mit den Zahlen oder wenn doch ist es halt so modern USA Bashing zu machen weil Trump so ein Trottel ist.

Dass zB die Niederlande oder Irland mehr Tote/100.000 Einwohner haben als die USA wird schlichtweg ignoriert.

Bearbeitet von jozzo_
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird die Angehörigen der Toten freuen, dass ihr Verlust, bezogen auf die Einwohnerzahl, gar nicht so relevant war.

  • Like 5
  • Danke 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb jozzo_:

Seh ich auch so.

79.000 sind sehr viel für Luxemburg, aber für die USA?

Genau,was sind schon ca 80000 Tote,eh alles Fremde.

Okay wenn Angehörige mit dabei wären.

Aber so?

Wo leben wir?

Peter

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb soleil:

Genau,was sind schon ca 80000 Tote,eh alles Fremde.

Okay wenn Angehörige mit dabei wären.

Aber so?

Wo leben wir?

Peter

Nö, weder Fremde noch egal.

Aber warum vergißt Du die 1 Million, sondern schaust nur die 80.000 an?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb jozzo_:

Seh ich auch so.

79.000 sind sehr viel für Luxemburg, aber für die USA?

 

vor 10 Minuten schrieb jozzo_:

... Aber warum vergißt Du die 1 Million, sondern schaust nur die 80.000 an?

1 Million, jetzt übertreib mal nicht! So viele Einwohner hat Luxemburg doch gar nicht!

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 3 Minuten schrieb Juergen_:

 

1 Million, jetzt übertreib mal nicht! So viele Einwohner hat Luxemburg doch gar nicht!

Natürlich San Marino

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wird also wieder über die Schweden hergezogen.

so wie hier manche mit den Zahlen umgehen wird mir jetzt klar warum der Märchenonkel so erfolgreich ist. Mitdenken scheint seit Erfindung des Internet nicht mehr gefragt zu sein. 

  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb CX Fahrer:

Jetzt wird also wieder über die Schweden hergezogen.

Wenn du meinen Beitrag als "über die Schweden herziehen" empfindest, bist du vielleicht etwas überempfindlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb jozzo_:

Seh ich auch so.

79.000 sind sehr viel für Luxemburg, aber für die USA?

 

vor 2 Stunden schrieb CX Fahrer:

Meinst du etwas das sind viele Menschen? Na dann mach mal die Augen auf und schau das Verhältnis an.

Sorry, aber nach der Logik gehe ich jetzt mal kurz raus und haue die Oma auf dem Gehweg um - bei 3,5 Millionen Berlinern echt nicht so wirklich viel... In meinem Heimatdorf sollte ich das dann lieber lassen, da leben nur 3000 Leute, da stimmt dann das Verhältnis nicht.  

Den Wert eines Menschenleben im Verhältnis zu sehen ist schon echt harter Stoff.

Gruß Ralph

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh wieder nicht, wie man auf so kleinliche Rechthaberei ein gehen kann. Juergen hat einfach die Anzahl der Toten in den USA genannt. Er hat weder behauptet, dass es die hoechste Quote ist, noch das Trump ein Arschloch ist. 

Ist das eigentlich behandelbar, immer den Besserwisser zu geben? Und das Themenuebergreifend! Und wenn es mal nicht so klappt, selbst dort wo man sich fuer den Schlausten aller Schlauen haelt, kein Danke, kein Zugestaendnis....   Wirklich unangenehm!

Zitat

Sorry, aber nach der Logik gehe ich jetzt mal kurz raus und haue die Oma auf dem Gehweg um

Ich wollte sie wenigstens nur beklauen :lol:!

Bearbeitet von MatthiasM
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spät, aber eine gewisse Lernfähigkeit scheint vorhanden zu sein:

"Deshalb führt das RKI nun zusätzlich den geglätteten oder stabilen R-Wert ein. Aus diesem sind die Schwankungen durch einzelne Hotspots noch einmal herausgerechnet. „In der vergangenen Woche lag dieser stabile R-Wert an keinem Tag über eins“, sagte Schaade. Die normale R-Zahl könne auch künftig um den Wert von eins liegen."

https://www.welt.de/vermischtes/article207913961/Corona-Zahlen-zu-ungenau-jetzt-fuehrt-das-RKI-einen-neuen-R-Wert-ein.html

Das Kasperletheater mit zwei Nachkommastellen hätte man sich ersparen können.

  • Like 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb RalphB:

 

Sorry, aber nach der Logik gehe ich jetzt mal kurz raus und haue die Oma auf dem Gehweg um - bei 3,5 Millionen Berlinern echt nicht so wirklich viel... In meinem Heimatdorf sollte ich das dann lieber lassen, da leben nur 3000 Leute, da stimmt dann das Verhältnis nicht.  

Den Wert eines Menschenleben im Verhältnis zu sehen ist schon echt harter Stoff.

Gruß Ralph

 

Du siehst es halt ohne Verhältnis.

Die 1 Million Toten heuer in den USA ignorierst halt einfach, der CX-Fahrer sieht sie auch.

Ich zitiere Martin Sprenger

„Es zipft mich schon dermaßen an, wie ihr plötzlich alle zu Moralaposteln werdet. Ja, jeder Todesfall ist tragisch, egal ob er in Österreich, Italien, Afrika oder den USA passiert. Aber tut doch bitte nicht so, als ob erst seit dem Jahr 2020 gestorben wird. 250.000 Todesfälle aufgrund dieser Pandemie sind tragisch, aber sind die 1,2 Millionen vorzeitigen Sterbefälle aufgrund von Tuberkulose und eine Million aufgrund von HIV/AIDS nicht auch tragisch? Was ist mit den 5,3 Millionen Kindern, die jedes Jahr vor dem 5. Lebensjahr versterben? Jedes Jahr! Immer und immer wieder! Auf dem Dashboard wären das 14.500 Sterbefälle jeden Tag! Doppelt so viel wie am Höhepunkt der Corona-Pandemie. Hat euch das bisher irgendwie gekümmert? Viele dieser Todesfälle wären vermeidbar gewesen. Hat sich irgendeiner von euch Moralaposteln jemals dazu geäußert? Ich hätte auch gut und gerne auf diese Pandemie verzichtet. Aber euch, die ihr da jetzt so politisch korrekt und pseudoempathisch in diversen Medien herumheuchelt, möchte ich am liebsten laut ins Gesicht schreien: Wo ist eure Empathie, wenn Menschen im Mittelmeer ertrinken, wo ist sie, wenn Kinder in Flüchtlingslagern, eine Flugstunde von Österreich entfernt, jämmerlich krepieren? Eure Scheinheiligkeit kotzt mich an!“

Bearbeitet von jozzo_
  • Like 2
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2017/2018 gab es in D rund 25 000 Grippetote.

Jetzt hat jeder schon mehrfach eine Grippe überlebt und man kennt das schon. Und was Palmer zu Corona gesagt hat, hat man bei Grippe unbewusst verinnerlicht...oder nich?

Vor dem Hintergrund würde ich dem CX Fahrer und Jozzo nicht gleich Menschenverachtung unterstellen.

Corona ist aber neu und breitet sich rasend schnell aus, das wird mit einer Grippewelle nicht vergleichbar sein.

Ich denke dass es ohne die Gegenmaßnahmen schlimm gekommen wäre und fürchte, dass die Lockerungen zu früh sind.

Wenn alles gut geht, gibts Geschrei dass das alles übertrieben war. Immernoch besser als ein experimenteller Gegenbeweis...

 

 

 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb XMechaniker:

Vor dem Hintergrund würde ich dem CX Fahrer und Jozzo nicht gleich Menschenverachtung unterstellen.

Nein, aber ignorante Relativiererei und Besserwisserei, gemischt mit rechtspoulistischen Links und Aussagen. 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

nochmal: der große Unterschied zur Grippe ist: es gibt kein Medikament und es überfällt unbemerkt den Menschen.

Auch gesunde Menschen, die weit unter 70 Jahren waren sind verstorben und/oder mussten um ihr Leben kämpfen.

Das die Schweden große Fehler machten, hatte viele Fachleute gewusst und es genug beschrieben.

Das marode Gesundheitssystem, was aus einer mal vorbildlichen Zeit stammte...wurde massiv runtergewirtschaftet und mit vielen

Hilfskräften auch weit unterbezahlt kaputt gemacht.

Die Todesfälle zeigen sich jetzt...

WIR haben in Deutschland auch viel zu früh gelockert, hätten mindestens noch 2 weitere Monate warten sollen...

vor Allem, die Schulöffnungen vor den Sommerferien sind ein extremes Risiko.

Streitereien und Rangeleien werden nicht ausbleiben...da gibt es keinen Sicherheitsabstand...

Dazu kommt das zündeln und Brand-stiften , das massive bearbeiten und druntermischen bei den Demos der Rechtskräfte afd und braune Mitstreiter;

sie benutzen Corona um gegen den Staat zu drängen...

aber das hat Niedecken mit BAP ja eindeutig besungen:

Die antidemokratischen, nationalistischen Kräfte werden natürlich versuchen, sogar die Corona-Krise für sich zu instrumentalisieren, um einen Keil in die Bevölkerung zu treiben.

HIER heisst es ABSTAND halten, auch wenn dem Einen oder Anderen die Einschränkungen einen Koller besorgt haben...

Geduld, Demut und Fürsorgepflicht für Andere wären die Gebote der Zeit.

und jeder Tote ist einer zu viel und noch mehr für die Angehörigen.

Gruß

Holger

 

 

Bearbeitet von Holger333
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sags mal so: Vor Covid19 haben wir Angst, zumindest die Meisten irgendwie. Es kann uns halt jeden Tag treffen. Dagegen ist es unwahrscheinlich, dass wir im Mittelmeer ersaufen oder in Afrika verhungern. Davor haben wir keine Angst. Deshalb finden wir das zwar unschön, aber machen kann man halt nix...

So ist der Mensch.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute Morgen gelesen, das die Forscher beim Auswerten der Krankheitsverläufe festgestellt haben, daß es sich NICHT vorranging um eine Lungenkrankheit handelt. Es befällt alle möglichen Organe. U. anderem auch den Herzmuskel. 

Eigentlich fast wie eine bakterielle Infektion. Z.B. durch einen entzündeten Zahn. Wenn man Pech hat rafft einen dann eine Herzmuskelentzündung dahin.

Sowas in der Art ist mir vor 5 Jahren passiert. Noch mal Glück gehabt.

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...