Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wäre auch wirklich den Sch… Arbeit den gesamten Leitungsbündel zu tauschen….

Geschrieben

Was hast Du denn genau vor?

Vielleicht gibt es ja eine Lösung für Dein Problem?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb uwe.v11:

Sch… Arbeit den gesamten Leitungsbündel zu tauschen….

Das ist jetzt auch nicht der Untergang. Ich konnte letztes Wochenende an Nachbars Plü zuschauen, als mein Plü ein neues Stoffdach bekam.

Aber klar, eine Affinität zu "Lego" hilft. 😁

Bearbeitet von fgee
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Ragman67:

nicht sicher woran das Problem bei mir, Heckklappe geht nicht auf, Dach bewegt sich nicht

Das kann noch viel sein:

-Blockiert, Gleiter gebrochen
-Dach nicht initialisiert
-Kabelbruch
-Dachschalter/Motor wegen rattern abgeklemmt
-Mikroschalter in den Gelenken werden nicht sauber gedrückt
-Drehschalter kaputt
-Motor kaputt
-Liste ist unvollständig, da gibts noch einiges
 

Einige Sachen kann man vorher abklären:

-Klickt es beim Schalter drücken
-Piept es beim Drücken
-Blinkt die Innenbeleuchtung bei Fahren
-Sind die Kabel schon getapet
 

 

Nur mal so als Ansatz, falls du beim Kotflügel Langeweile bekommst.

 

MfG

 

 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 58 Minuten schrieb uwe.v11:

Wäre auch wirklich den Sch… Arbeit den gesamten Leitungsbündel zu tauschen….

Möchtest du von van auf can umbauen oder Tausch wegen
Kabelbruch? Da lohnt sich das Flicken eher, finde ich.

Bearbeitet von robi64
  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb robi64:

Nur mal so als Ansatz, falls du beim Kotflügel Langeweile bekommst.

Diese leicht sadistische Ader kenne ich ja bisher noch nicht von Dir.

  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb robi64:

Da lohnt sich das Flicken eher, finde ich.

Uneingeschränkte Zustimmung.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb ACCM Jumpy:

leicht sadistische Ader

Nö, wieso? Wenn man sich an der A-Säulen-Blende die Finger bricht
und mal ne Pause braucht, dann muß man sich ja nicht langweilen, dann
kann man doch leicht mal dieses oder jenes nachschuaen.

gute Ausrede? Ich finde ja.

  • Like 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb robi64:

Ich finde ja.

Stimmt.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb robi64:

Möchtest du von van auf can umbauen oder Tausch wegen
Kabelbruch? Da lohnt sich das Flicken eher, finde ich.

Ne , ich hab da einen kompletten Kabelbündel rum liegen von nem 2004er

meiner ist ein 2008er ,was heisst, die Kabel brauch ich dann niemals und kann die hergeben…

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb uwe.v11:

die Kabel brauch ich dann niemals und kann die hergeben

Die nehmen nicht viel Platz weg. Leg Dir den "falschen" Kabelbaum lieber mal zur Seite.

Irgendwann bist Du froh, wenn Du wenigsten den hast und baust den dann lieber um.

Die Ersatzteil-Situation wird nicht besser und Kabelbäume kosten locker mal 200 - 300 Euro.....

  • Danke 1
Geschrieben

Was ich schon alles zur Seite gelegt habe……

 

Saint-Ex ACCM BAD
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb uwe.v11:

Da hat ja mein neues Textildach mit neuer Heckscheibe und SEHR starken Gasdruckhebern inkl. Einbau und 2 Jahren Garantie kaum mehr gekostet 😉

Geschrieben

Sehr starke Gasdruckheber…

sehr gefährlich 

👹

  • Danke 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb uwe.v11:

Sehr starke Gasdruckheber…

sehr gefährlich 

Sehr richtig erkannt!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb uwe.v11:

Was ich schon alles zur Seite gelegt habe……

Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not.

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb uwe.v11:

In was für einem Zustand ist das Ding denn? Ist doch keinen Groschen (gibts den auch bei 10Cent?) mehr wert.

Da kann ich mir genauso gut ein Handtuch über die Holme legen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb uwe.v11:

(übler Fetzen) sowas liegt bei mir auch noch…

brauch ich auch  nimmer!!

Ein zerschlissenes Dach würde ich auch nicht aufheben (ggf. Gleiter ausbauen), aber einen guten Kabelbaum schon.

Manchmal "scheitert" eine Reparatur am Wochenende schon an einem dämlichen kleinen Stecker.

Wohl dem, der den dann mal schnell aus dem Lager holen kann.

  • Like 2
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb ACCM Jumpy:

Wohl dem, der den dann mal schnell aus dem Lager holen kann.

Was bestimmte Anwesende dann soweit treiben, dass sie
am Wochenende auch ins Lager gehen, und sich
einen Zweitwagen zusammen puzzlen könnten.

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb ACCM Jumpy:

Ein zerschlissenes Dach würde ich auch nicht aufheben (ggf. Gleiter ausbauen), aber einen guten Kabelbaum schon.

Bin daran, einen Schlachter zu kaufen – nach dem Motto: "Hab ich einen Schirm dabei, wird es nicht regnen".
Dachkassette, Dachschalter, Scheinwerfer, Rückleuchten, Baguettes.

Ich werde dann noch Fragen haben wie man den ganzen Kram ausbaut – aber alles zu seiner Zeit.

PS. Auch ein zerschlissenes Dach kann noch einen "guten" Himmel und Dachrahmen haben, aus dem der Sattler noch etwas Schönes machen kann.

Bearbeitet von fgee
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb robi64:

Was bestimmte Anwesende dann soweit treiben, dass sie
am Wochenende auch ins Lager gehen, und sich
einen Zweitwagen zusammen puzzlen könnten.

Einen?

Dann meinst Du wohl nicht mich. 😇

Bearbeitet von ACCM Jumpy
  • Haha 2
Geschrieben

Zum Schlachten oder zum Fahren?

Pluspunkte, die ich erkennen kann:

Die zweifarbigen Sitze (sind aus etwas dickeren Leder gemacht, also weniger schnell verschlissen).

Die Citroen-Leiste sieht auf dem Foto nicht gerissen aus.

Minuspunkt:

Sensodrive - da weiß man nie, wie lange der nicht "zickt" (beim Schlachter egal)

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb uwe.v11:

Eigentlich sollte man die alle aufkaufen

Da ist jumpy doch dabei 

vor 4 Stunden schrieb ACCM Jumpy:

Sensodrive - da weiß man nie, wie lange der nicht "zickt"

Mach mir den senso nicht so schlecht, unser läuft jetzt schon zehn Jahre schmerzfrei. Schnell auf Holz klopfen. 

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...