Zum Inhalt springen

Er ist wieder da: Corona - Bier, Auto oder Virus?


didomat

Empfohlene Beiträge

vor 5 Stunden schrieb Manson:

...und der Umgang mit Kritikern und Mahnern ist ein Skandal!

 

Weiterhin siehst Du Dich in der Opferrolle.

Das bist Du aber nicht. Im Gegenteil. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb admin:

Das Stück heißt "Round Midnight". Unkenntnis ist aber ok.

M. Ferchaud ständig zu dissen, das geht dagegen gar nicht.

Ich komme klar, aber vielen Dank.

Es geht mir vor allem um die Beleidigungen in Bezug auf andere Teilnehmer.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Nitsrekds:

Natürlich waren das aber noch Masken u Verpackungen, die vor der Pandemie hergestellt wurden u diese Verwendung bis dahin nicht bewertet wurde. (weil... Kleine Erinnerung: wir hatten noch keine weltweite Pandemie diesen Ausmaßes durch einen Virus, der sich derartig schnell durch Aerosole ausbreitet).

Die urspruengliche Nutzung war ja auch nicht der Schutz vor Infektionskrankheiten. Ich gehe auch davon aus, dass sich die Hersteller von Haftung freistellen wollten, wenn sich jemand absolut auf die Schutzwirkung verlassen hat.

Denn eines ist richtig, einen absoluten Schutz bieten diese Masken nicht gegen Viren. Ist so wie mit Bremsen, die nicht absolut gegen Unfall helfen :). Das war auch bei jeder Massnahme so, diese dienten alle nur dazu die Ausbreitungsgeschwindigkeit zu reduzieren, um eine Ueberlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. In GB hat das zeitweise nicht so geklappt und auch Notfaelle mussten stundenlang warten, um ueberhaupt in's Hospital aufgenommen zu werden. Auch um angemessene Therapien und Medikamente zu entwickeln, ist eine Verzoegerung wichtig gewesen. Das anfaengliche Intubieren, war wohl keine angemessene Therapie, wenn ich mich an die Erfolgsquote recht erinnere.

Manche Massnahmen, wie die naechtliche Ausgangsperre waren wenig effektiv oder Manche, wie Schulschliessungen, sind zumindestens umstritten. Impfen und Masken haben aber ganz wesentlich dazu beigetragen, dass Deutschland die Pandemie ganz gut ueberstanden hat.

Diejenigen die das jetzt noch bezweifeln, sind ohnehin nicht mehr zu ueberzeugen. Welche Massnahmen angemessen und welche nicht in einem vernuenftigen Verhaeltnis zum Nutzen standen, kann man sicher diskutieren, wobei man im Nachhinein immmer alles besser wissen kann. 

Bearbeitet von MatthiasM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb M. Ferchaud:

Weiterhin siehst Du Dich in der Opferrolle.

Das bist Du aber nicht. Im Gegenteil. 

Doch, er ist ein Opfer :)!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwieriger noch als die Frage, was im Detail wie viel geholfen hat oder nicht, ist die Ignoranz dafür, das jedes schnelle Handeln auch Fehler bedeutet. Sich einfach zurück zu lehnen und abzuwarten und die Anderen machen lassen, ist einfach Mist.

Das ignorieren von Ergebnissen und Wissenschaft, das schaffen von eigenen Naturgesetzen ist nicht Mist, sondern unsozial und in diesem Fall auch Demokratie zerstörend und Diktatur fördernd. Alles nur für das eigene ich.

  • Like 4
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf der einen Seite im Wesentlichen besonnene Entscheidungen und auf der anderen Seite ein Mansonist, der sein Auto mit Altöl flutet, die elektrische Benzinpumpe auf dem Auspuffkrümmer montieren will, trotz Asthma Kette raucht und einen Kotau für die besonnenen Entscheidungen fordert.

Könnte man langsam ein Drehbuch drauf aufbauen. 

 

Bearbeitet von Auto nom
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb MatthiasM:

Denn eines ist richtig, einen absoluten Schutz bieten diese Masken nicht gegen Viren. Ist so wie mit Bremsen, die nicht absolut gegen Unfall helfen :).

Da kommt dann sicher wieder dass Beispiel, dass ein Superheld hier aus dem Forum in der Lage ist, ein beladenes XM-Gespann jederzeit ohne Zuhilfenahme der Bremsen sicher zum Stehen zu bringen.

Und das wird dann als Analogie angeführt dafür, dass man ohne Masken absolut sicher vor Ansteckung ist. 

Ein Paradebeispiel, an dem man sehr schön sieht, wie absurd die Argumentationen derjenigen sind, die erprobte, anerkannte und erwiesenermaßen funktionierende Abläufe und Handlungsmaximen als »absurd« bezeichnen.

  • Like 2
  • Danke 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einzelbeispiele sind schön, weil man sich dran festbeissen und abarbeiten kann. Auch nicht ganz ohne - sie lassen einen schnell übersehen, das wir gerade in eine Zeit rutschen, wo es nicht einzelne sind sondern eine diffuse Menge. Ich fühle mich zumindest nicht mehr wohl und das Gefühl der Grundsicherheit ist bei mir dahin. Dann noch der Krieg und nahezu die gleichen Menschen mit ihrem ichbezogenen Sichtweise. Scheiss Zeit

  • Like 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb RalphB:

Einzelbeispiele sind schön, weil man sich dran festbeissen und abarbeiten kann. Auch nicht ganz ohne - sie lassen einen schnell übersehen, das wir gerade in eine Zeit rutschen, wo es nicht einzelne sind sondern eine diffuse Menge. Ich fühle mich zumindest nicht mehr wohl und das Gefühl der Grundsicherheit ist bei mir dahin. Dann noch der Krieg und nahezu die gleichen Menschen mit ihrem ichbezogenen Sichtweise. Scheiss Zeit

Die meisten sind irgendwie im Leben gescheitert, gekränkt und suchen sich Auswege um die Gründe für ihr Sein zu externalisieren. 

Die Masse sind Männer um 50:

https://www.deutschlandfunk.de/reichsbuerger-teil-1-die-wurzeln-und-das-ruetteln-an-der-rechtsordnung-dlf-953e1c7c-100.html

https://www.deutschlandfunk.de/reichsbuerger-teil-2-die-akteure-und-die-radikalisierung-dlf-1fdbf260-100.html

Mir hat das Zuhören mitunter Schmerzen bereitet, Dummheit tut höllisch weh. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb RalphB:

.... die gleichen Menschen mit ihrem ichbezogenen Sichtweise. Scheiss Zeit

Das hat die Menschheit schon immer verkraftet! Manchmal laeuft es eben besonders dumm. 

Ichbezogenheit ist sicher auch ein evolutionaerer Vorteil, wenn er das richtige Mass hat. Und dann gibt es eben die Normalverteiung, sowohl darunter, als auch darueber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb MatthiasM:

Das hat die Menschheit schon immer verkraftet! Manchmal laeuft es eben besonders dumm. 

Na ja, da bin ich nicht so sicher.
Im Grunde geht’s doch bei dieser Diskussion wieder um „ Glauben“ und „Differenzierung“, im Sinne von: Das Volk ist dumm-oder wird dafür verkauft- und „Die Wissenschaft“ ist korrupt bzw. wird von „Eliten“ für Gefälligkeit bezahlt.
Aus sowas entstehen dann „Spaziergänge“, in der Folge eine Bewegung und wenn der Schwung reicht führt es zur „gestohlenen Wahl“ ( Trump / Bolsonaro) und das macht Schule. Ein weiterer Schritt in diese Richtung führt in die Diktatur.
An welchen Punkt hört die Menschheit auf, das zu verkraften?
Im deutschen Fall 12 Jahre und Millionen Tote später.

  • Like 2
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10 hours ago, Nitsrekds said:

2) Zur Wirkung der Maske gegen die Infektion gibt es diverse Studien u Tests, die diese klar belegen. Leider wird diese Wirkung mit der begrenzten bis geringen Wirkung der Maskenpflicht im Pandemieverlauf verwechselt!

Leider wurde es mit dem richtigen Sitz der Maske wohl nicht sehr genau genommen (s.o), also nicht richtig u/o zu kurz getragen,  die Pflicht z.T. ignoriert u sich privat ohne Maske getroffen. (Hier nochmal der link, den ich bereits Anfang Feb. gepostet habe. ) Hier kurz u einfach erklärt:

https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2023/02/02/aerosol-metaanalyse-eiffizienz-corona-schutzmasken.html

  Wir reden doch hier über genau das gleiche. Und auch dein Link bezieht sich auf die von mir verlinkte Studie. Labortests sind gut und schön.
Wenn Masken was helfen können sollen, es aber an deren Anwendung gelegen haben soll, dann ist dieses Detail auch wichtig zu wissen und sollte von jedem verstanden werden.

10 hours ago, Nitsrekds said:

1) Bin selbst Brillenträgerin. Wenn man eine FFP2 Maske trägt, muss diese bis knapp unter die Augen gezogen werden u der Nasenbügel zusammengedrückt, also an Nase u unterhalb der Augen ans Gesicht angepasst werden u die Brille dann auf der Nase auf (nicht oberhalb) der Maske sitzen. Auf diese Art und Weise beschlägt es nicht. Sogar dein Lieblingspolitiker Lauterbach hatte das fast auf jedem Foto falsch. Wenn man das ernsthaft 2 bis 3 x geübt hat, ist das völlig unproblematisch. Wer allerdings eine Maske mit Ventil trägt, dürfte mit beschlagenen Brillengläsern eh kein Problem gehabt haben.

  Danke für deine Hilfe. Die hilft mir aber nicht so recht, fürchte ich. Eine Maske mit Nasenbügel hab ich nicht, die sind mir nicht gut genug. Meine hat ne Gummidichtung, und damit das wirklich dicht ist, muss man die halt ordentlich festziehen. Bei ner kalten Brille in einem warmen Raum reicht das kleinste bisschen feuchte Luft, um die Gläser zu beschlagen. Ich schätze, möglicherweise ist auch zum Teil die verteilt über die Maske ausströmende und nach oben steigende Luft für das Beschlagen verantwortlich.
 

4 hours ago, MatthiasM said:

Welche Massnahmen angemessen und welche nicht in einem vernuenftigen Verhaeltnis zum Nutzen standen, kann man sicher diskutieren, wobei man im Nachhinein immmer alles besser wissen kann. 

Und es ist auch wichtig, das ordentlich zu untersuchen, so dass man alles besser weiß. Irgendwann kommt am Ende noch was richtig gefährliches um die Ecke. Da wäre es dann gut zu wissen, wie man es richtiger machen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb schwinge:

 

  Danke für deine Hilfe. Die hilft mir aber nicht so recht, fürchte ich. Eine Maske mit Nasenbügel hab ich nicht, die sind mir nicht gut genug. Meine hat ne Gummidichtung, und damit das wirklich dicht ist, muss man die halt ordentlich festziehen. Bei ner kalten Brille in einem warmen Raum reicht das kleinste bisschen feuchte Luft, um die Gläser zu beschlagen. Ich schätze, möglicherweise ist auch zum Teil die verteilt über die Maske ausströmende und nach oben steigende Luft für das Beschlagen verantwortlich.
 

 

So eine:😄

_imagesGasmasken_Anzug3.jpg

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ebby Zutt:


An welchen Punkt hört die Menschheit auf, das zu verkraften?
Im deutschen Fall 12 Jahre und Millionen Tote später.

Ich denke, man muss nicht immer gleich den Hitlerfaschismus bemuehen. Natuerlich gibt es keinen Anlass die Haende in den Schoss zu legen, aber an der Klippe stehen wir wegen ein paar Maskenleugnern und Impfhysterikern sicher noch nicht.

Ich fand nur Ralph sehr depremiert. Seit ich auf der Welt bin, begleitet mich Krieg, Intoleranz und Ignoranz. Als ich jung war, gab es sogar ziemlich viele, die der Ueberzeugung waren, das der Hitlerfaschismus nur ein paar Fehler gemacht haette. 

vor 33 Minuten schrieb schwinge:

Und es ist auch wichtig, das ordentlich zu untersuchen, so dass man alles besser weiß. Irgendwann kommt am Ende noch was richtig gefährliches um die Ecke. Da wäre es dann gut zu wissen, wie man es richtiger machen kann.

Auch wenn das natuerlich richtig ist, nutzt es nur bedingt. Der Nutzen von Impfungen ist schon ziemlich lange bekannt, auch die tatsaechlicher Erfahrung mit Masken wurden bei der Spanischen Grippe, meines Wissens nach, in den USA, durch den Vergleich von San Francisco und Los Angeles gemacht. 

Trotzdem bin ich natuerlich voller Hoffnung, dass die Menschen sich weiter entwickeln.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb MatthiasM:

Ich fand nur Ralph sehr depremiert

Ja, das bin ich auch: es ist Winter und es gibt so viele Rückwärtsentwicklungen. Krieg rückt näher mit dem Potential ein Weltkrieg zu werden, Diktaturen sind auf dem Vormarsch und der kritische Umgang damit nimmt ab. Frauenrechte werden massiv beschnitten, die Umweltprobleme sind kaum noch in den Griff zu bekommen. Etc.

vor 29 Minuten schrieb MatthiasM:

Trotzdem bin ich natuerlich voller Hoffnung, dass die Menschen sich weiter entwickeln.

Ok, ich halte mich mal mehr an Dich 

  • Like 4
  • Danke 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb schwinge:

  Wir reden doch hier über genau das gleiche. Und auch dein Link bezieht sich auf die von mir verlinkte Studie. Labortests sind gut und schön.
Wenn Masken was helfen können sollen, es aber an deren Anwendung gelegen haben soll, dann ist dieses Detail auch wichtig zu wissen und sollte von jedem verstanden werden.

  Danke für deine Hilfe. Die hilft mir aber nicht so recht, fürchte ich. Eine Maske mit Nasenbügel hab ich nicht, die sind mir nicht gut genug. Meine hat ne Gummidichtung, und damit das wirklich dicht ist, muss man die halt ordentlich festziehen. Bei ner kalten Brille in einem warmen Raum reicht das kleinste bisschen feuchte Luft, um die Gläser zu beschlagen. Ich schätze, möglicherweise ist auch zum Teil die verteilt über die Maske ausströmende und nach oben steigende Luft für das Beschlagen verantwortlich.
 

Und es ist auch wichtig, das ordentlich zu untersuchen, so dass man alles besser weiß. Irgendwann kommt am Ende noch was richtig gefährliches um die Ecke. Da wäre es dann gut zu wissen, wie man es richtiger machen kann.

Tja, mit richtig geformten Nasenbügel strömt keine Luft nach oben und natürlich wäre das "Hochströmen" der Grund fürs Beschlagen. Dann sind Deine Masken wohl eher nicht gut genug u/o Du machst es eben falsch. Ventile fallen natürlich auch aus, weil man sonst die anderen nicht schützt, vielleicht strömt ja da was nach oben (warme Luft, Physik eben). 👆🏻

Wenn man - je nach Witterung -  in einen Raum kommt, beschlägt ne Brille immer. Das hat ja nix mit der Maske zu tun. Fest ziehen muss man alle Masken, je nach Gesichts- und Ohrenform 🤦🏻 eben auch Masken mit Nasenbügeln hinterm Kopf mit Halterungen, die oft dabei sind.

Edit: was richtig Gefährliches... Aha. 

Bearbeitet von Nitsrekds
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb RalphB:

Ja, das bin ich auch: es ist Winter und es gibt so viele Rückwärtsentwicklungen. Krieg rückt näher mit dem Potential ein Weltkrieg zu werden, Diktaturen sind auf dem Vormarsch und der kritische Umgang damit nimmt ab. Frauenrechte werden massiv beschnitten, die Umweltprobleme sind kaum noch in den Griff zu bekommen. Etc.

Ich finde meinen letzten Link ja auch am depremierensten, die Dummheit ist mit der Zeit konstant. Bleibt uns nur die Folgerung:

Zitat

In der Konsequenz heisst das, dass alles immer auch schiefgehen kann. Es gilt, Institutionen zu bauen und eine gesellschaftliche Kultur zu pflegen, die das nie vollständig ver­sicherte Dummheitsrisiko nicht zum russischen Roulette werden lassen.

 

vor 32 Minuten schrieb Nitsrekds:

Edit: was richtig Gefährliches... Aha. 

Das ist natuerlich immer sehr relativ. Menschen die selbst ein hohes Risiko eingehen bewerten so etwas natuerlich anders. Fuer Waldarbeiter ist das Coronarisiko eher geringer als sein Unfallrisiko. Von etwa 35 000 sind 2019  36 toedlich verunfallt. 

Zitat

Covid-19 ist, was Übersterblichkeit angeht, nicht so verheerend wie die Spanische Grippe 1918, aber deutlich schlimmer als jede andere Influenza-Saison seitdem. Das zeigt eine Studie in drei europäischen Ländern.

https://www.mdr.de/wissen/corona-hoechste-uebersterblichkeit-seit-spanischer-grippe-schweden-spanien-schweiz100.html

Bearbeitet von MatthiasM
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Nitsrekds:

Tja, mit richtig geformten Nasenbügel strömt keine Luft nach oben und natürlich wäre das "Hochströmen" der Grund fürs Beschlagen. Dann sind Deine Masken wohl eher nicht gut genug u/o Du machst es eben falsch. Ventile fallen natürlich auch aus, weil man sonst die anderen nicht schützt, vielleicht strömt ja da was nach oben (warme Luft, Physik eben). 👆🏻

Wenn man - je nach Witterung -  in einen Raum kommt, beschlägt ne Brille immer. Das hat ja nix mit der Maske zu tun. Fest ziehen muss man alle Masken, je nach Gesichts- und Ohrenform 🤦🏻 eben auch Masken mit Nasenbügeln hinterm Kopf mit Halterungen, die oft dabei sind.

Edit: was richtig Gefährliches... Aha. 

Ich habe schon alles probiert aber die Brille läuf immer wieder an.Wenn 's zu arg wird nehme ich sie in die Hand fertisch.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

40D9B0B1-41DE-4E27-9CF1-087B6CE777CE.jpeg.1930aaf44eaa8be3c35742427d150e07.jpeg
Die Dinger ( oder vergleichbar) hab ich im Auto liegen, wenn ein Kunde* sagte: Bitte mit Maske, dann machte ich das natürlich. Diese Masken sind mir die angenehmsten FFP2 und die Brille bleibt auch klar.
* mit Auftrag drohend - wäre ja dämlich da wegen so einer Kleinigkeit den Affen zu machen.

  • Like 2
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb ajkon1:

Ich habe schon alles probiert aber die Brille läuf immer wieder an.Wenn 's zu arg wird nehme ich sie in die Hand fertisch.

Das mach ich auch, immer schon, wenn sie in Räumen beschlägt. Ich sehe allerdings ziemlich schlecht, da ist die beschlagene Brille oft besser als ohne. 😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb MatthiasM:

Ich finde meinen letzten Link ja auch am depremierensten, die Dummheit ist mit der Zeit konstant. Bleibt uns nur die Folgerung:

 

Das ist natuerlich immer sehr relativ. Menschen die selbst ein hohes Risiko eingehen bewerten so etwas natuerlich anders. Fuer Waldarbeiter ist das Coronarisiko eher geringer als sein Unfallrisiko. Von etwa 35 000 sind 2019  36 toedlich verunfallt. 

https://www.mdr.de/wissen/corona-hoechste-uebersterblichkeit-seit-spanischer-grippe-schweden-spanien-schweiz100.html

Klar war die schlimmer bzgl. Todesfälle, weil man noch nicht so weit war wie heute. (Und obwohl die Leute nicht viel gereist sind, wars schlimm) Daher ist das gar nicht vergleichbar.

Eine weltweite Pandemie gab's so noch nicht. Und das "weltweite" trotz der heutigen Möglichkeiten ist u.a. das richtig Schlimme.

Bearbeitet von Nitsrekds
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Nitsrekds:

Eine weltweite Pandemie gab's so noch nicht. Und das "weltweite" trotz der heutigen Möglichkeiten ist u.a. das richtig Schlimme.

So viele Menschen und schnelle interkontinentale Verbindungen auch nicht. Wenn du dir die Wohnsilos in China anguckst:
Schrecklich, diese Massenmenschhaltung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb RalphB:

Ok, ich halte mich mal mehr an Dich 

Du kannst Dich auch an Ulf Mann halten:

Zitat

Viele kannten ihn – vor allem in Kreuzberg, wo er auch lebte. Er war dieser Mann, der gern dort auftauchte, wo gegen die Ungerechtigkeiten der Welt, wo gegen die Zerstörung des Planeten, wo gegen die Zersetzung des sozialen Friedens protestiert wurde. Mit dem Fahrrad tauchte er auf wie Christian Ströbele. Aber anders als Ströbele war er immer mit einer blauen Latzhose und darüber einem ausrangierten Bundeswehrhemd gekleidet. Das Gelb des schwarz-rot-goldenen Aufnähers am Ärmel schnitt er raus. Bleiben Rot und Schwarz – die Farben des Sozialismus und der Anarchie. ... Ulf Mann hat das vorgelebt, was den Planeten wahrscheinlich noch retten kann. Zufriedenheit mit wenig. Vielleicht war er sehr radikal in seinen reduzierten Ansprüchen, aber mit dem Reichtum war er durch. „Ich war 20 Jahre lang Millionär. Das hält man als normaler Mensch nicht aus.“

https://taz.de/Nachruf-auf-Ulf-Mann/!5920791/

Bearbeitet von Auto nom
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Ebby Zutt:

So viele Menschen und schnelle interkontinentale Verbindungen auch nicht. Wenn du dir die Wohnsilos in China anguckst:
Schrecklich, diese Massenmenschhaltung.

Genau, das trägt alles zu "schlimm" bei. 

Bearbeitet von Nitsrekds
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand es angebracht, diese Beiträge hier einzustellen, da sie thematisch passen.

Ausgangspunkt war ein  von @René Mansveld erstellter Thread, in dem es mutmaßlich um die Bewerbung eines Schraubertages ging, bei dem bestimmte Personen oder Personengruppen ausgegrenzt werden sollten. Offenbar ging es dabei um Menschen, die weiterhin für Schutzmaßnahmen gegen eine COVID-Infektion sind.

Der Inhalt des einleitenden Beitrages wurde daraufhin vom @admin mit dem Hinweis "[Geschwurbel gelöscht] "entfernt.


Infolge dessen entwickelten sich diese Dialoge (leider funktioniert aufgrund der schlussendlichen Sperrung des Threads das Zitieren nicht in gewohnter Weise):  

Am 7.3.2023 um 10:47 schrieb admin:
Covidioten-Geschwurbel

@admin an welchen Admin muss man sich hier wenden damit derartige beleidigende und diffamierende Äußerungen auch nicht zu lesen sind?


 

Am 7.3.2023 um 23:43 schrieb TorstenX1:
Ich sehe das als Feststellung eines Fakts. Schließlich werden hier von Rene einige Leute aus reinem Haß ausgegrenzt, und sowas ist ganz sicher nicht zu dulden im ACC.

Manson: "Ach, und wenn du aus reinem Haß anderen den Zutritt zu deiner Open-Air-Werkstatt untersagst dann ist das keine Ausgrenzung? Ich hab im anderen Faden in der XM-Rubrik ja schon geschrieben das es mir persönlich völlig wurscht ist ob jemand geimpft ist oder Maske trägt aber nach den ganzen Restriktionen der letzten zwei Jahre habe ich durchaus Verständnis dafür wenn jemand das nun in gleicher Münze zurückzahlt und von seinem Hausrecht Gebrauch macht. Also wer nicht ins Schema passt der soll halt fernbleiben, wurde doch bei 2G und 3G lautstark bejubelt das Leute ausgegrenzt wurden."

Manson, etwas später: "Manche sind immer noch der Meinung das Masken vor Vireninfektionen schützen, andere glauben das nicht. Für manche schützt die Impfung immer noch vor schweren Veröläufen, andere sehen das nicht so. Sind alles Hypothesen die von keiner Seite bewiesen werden können und so möchte ich das auch behandelt sehen."


Am 8.3.2023 um 00:12 schrieb Manson:
"Im übrigen hätte es dann gereicht Rene's Begründungen zu entfernen und ihn darauf hinzuweisen warum"
 

Admin: "Das wurde hier jahrelang versucht. Wer jetzt immer noch nicht kapiert hat, was eine Pandemie ist, der darf sich gerne ein anderes Forum mit einem anderen Admin suchen."


Am 8.3.2023 um 00:12 schrieb Manson:
"Das Event hätte stehen bleiben können"

Admin: "Nein, ich bin nicht Euer Lektor und ich habe überhaupt keinen Bock, solche Texte auch noch zu analysieren und sinnerhaltend zu redigieren. Wer so viel Blödsinn schreibt, muss damit rechnen, dass das ganze Posting gelöscht wird."



Am 8.3.2023 um 00:47 schrieb Manson:
"Ansonsten hab ich nach nunmehr 3 Jahren keinen Bock mehr auf derartige sinnfreie Diskussionen!"

Admin: "Genauso geht es mir auch, daher mache ich hier zu."


In einem anderen Thread taucht später dieser "Hilferuf" auf:

  

Am 8.3.2023 um 09:24 schrieb Manson:

Also was technisches ist das jetzt nur am Rande aber ich hätte doch schon gern eine Antwort auf meine im jetzt geschlossenen Faden stehende Frage an wen man sich hier wenden muss wenn der Admin beleidigende und diffamierende Ausdrücke verwendet.

Ich wurde hier schon gesperrt weil ich angeblich andere beleidigte, die wiederum das ganze Forum mit ihren beleidigenden Äußerungen zumüllen, egal in welchem Faden, egal zu welchem Thema. Mir wurden hier schon Gewaltphantasien unterstellt, Rassismus, Angehörigkeit zur Rechtsradikalen Szene und noch vieles mehr. Wenn einer von den permanenten Störern anregt ein Thema zu schließen, dann wird das geschlossen, wenn der Admin Beleidigungen hintippt dann bleiben die stehen?

Mein Verständnis von Objektivität und Gerechtigkeit bekommt gerade wieder einen weiteren Knacks!

Als Reaktion des zuvor ermahnten Mansfeld hier dessen Erwiderung:

 

Am 10.3.2023 um 09:09 schrieb René Mansveld:
Am 9.3.2023 um 23:59 schrieb schwinge:

Der Admin ist hier zuhause und lässt uns alle auf seinem Spielplatz nach seinen Regeln spielen.

Und nur er darf seine Meinung äußern und wir anders denkenden nicht, auch nicht wenn seine Meinung schlicht falsch ist und sich dies sogar belegen lassen würde wenn er nicht gleich alles sperren würde?


Wer die vollständigen Dialoge lesen möchte:
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...