Zum Inhalt springen

Er ist wieder da: Corona - Bier, Auto oder Virus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb frommbold:

dazu dann mal der tipp, dich über einige essenzielle aminosäuren und andere, nicht in pflanzen enthaltene aber wichtige eiweißverbindungen zu informieren. 

Das würde ich Dir dringend empfehlen!

Geschrieben
Am 20.3.2025 um 17:41 schrieb M. Ferchaud:

Für mich selbst habe ich beschlossen, dass ich als ehemaliger Karnivore kein Fleisch mehr essen will, und ich vermisse es auch nicht.

fast vergessen!!! mein beitrag sollte natürlich kein argument dafür sein, weiterhin fleisch zu essen. die essenziellen stoffe gibts ersatzweise auch aln nahrungsergänzungsmittel.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb M. Ferchaud:

Das würde ich Dir dringend empfehlen!

wie ist das jetzt gemeint?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb frommbold:

fast vergessen!!! mein beitrag sollte natürlich kein argument dafür sein, weiterhin fleisch zu essen. die essenziellen stoffe gibts ersatzweise auch aln nahrungsergänzungsmittel.

Korrekt.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb frommbold:

wie ist das jetzt gemeint?

vor einer Stunde schrieb frommbold:

stichworte "taurin" und "collagen".

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb M. Ferchaud:

 

sorry, konnte ja nicht ahnen, dass du mit denen auch schon durch bist.

welche substanzen hältst du noch für erstzbedürftig?

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb frommbold:

sorry, konnte ja nicht ahnen, dass du mit denen auch schon durch bist.

welche substanzen hältst du noch für erstzbedürftig?

Nicht ich „halte die für ersatzbedürftig“, sondern es gibt wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse. Kann jeder im Internet oder via KI recherchieren. Bestimmt auch Du.

Vielleicht eröffnen wir einen eigenen Thread dazu…?

Zurück zum eigentlichen Thema.

Geschrieben

https://www.deutschlandfunk.de/h5n1-virus-bei-schaf-in-grossbritannien-nachgewiesen-102.html

Zitat

Die britische Regierung teilte mit, der Fall sei im Rahmen routinemäßiger Überwachungen von Nutztieren auf einem Hof in Yorkshire festgestellt worden. 
Dort war zuvor das H5N1-Virus bei Vögeln bestätigt worden. Die Gefahr für Menschen ist nach Angaben der britischen Gesundheitsbehörde weiterhin gering.

  • 3 Wochen später...
Karl Hunsche
Geschrieben

War das nicht in england so mit dem bse das man pflanzenfressern ihre eigenen kollegen ins futter mischte bis alle an bse erkrankt waren ?
 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Einleitung enthält aus meiner Sicht schon mal ein paar grobe Schnitzer… nicht zuletzt die ausgewiesen „unwissenschaftliche“ Betrachtungsweise.

Auch gesellschaftliche Aspekte kann man durchaus wissenschaftlich betrachten.

Mit scheint, hier wird Maßnahmen-Kritikern eine Bühne gegeben.

  • Like 1
Geschrieben

Genau.
Alles bestens gelaufen.
Es gibt nix zu sehen.
Bitte gehen Sie weiter.,

  • Like 2
Geschrieben

Sie trägt sofort Maske und lässt sich impfen. Der Bruder geht mit Rechtsradikalen auf Querdenker Demos. Beide können sich gegenseitig nicht verstehen.

Echt jetzt, alles von vorne diskutieren? Ich glaube, dafür bin ich wirklich zu alt. Außerdem bin ich immer noch auf der Seite der Schwester. 😉

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Mit scheint, hier wird Maßnahmen-Kritikern eine Bühne gegeben.

Liegt aber vielleicht auch daran, dass die oeffentliche Aufarbeitung nie so recht in Schwung gekommen ist. Denn es gibt ja durchaus einige Fragen die man klaeren kann.

Welche der Massnahmen haben sich besonders effizient erwiesen?

Welche haben besonders viele gesellschaftliche Nachteile gehabt?

Was ist organisatorisch besonders gut und besonders schlecht gelaufen?

War der Impfdruck angemessen?

Wie beurteilt man die Impfschaeden?

Welche Fehler hat man in der Logistik gemacht?

Und: was kann man das naechste Mal besser machen?

So etwas arbeitet man aber nicht in einem Video auf! Aber ich denke, weil die Massnahmen auch einschneidende Auswirkung auf die Gesellschaft hatten, hat diese auch ein Anrecht auf oeffentliche Aufarbeitung. Der Abstand ist auch ausreichend gross, um einen Grossteil der Rechthabereien in den Hintergrund treten zu lassen.

Bearbeitet von MatthiasM
  • Like 3
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Mit scheint, hier wird Maßnahmen-Kritikern eine Bühne gegeben.

Die "Bühne" wird den Maßnahmen-Kritikern von den Alles-Miesmachern und Deutschland-Schlechtrednern ja hinreichend geboten. Dies im privaten Bereich aufzubrechen ist sicher nicht verkehrt.

Ein wichtiger Aspekt ist doch, dass keineswegs ein willkürlicher "Staat" hier sein Volk unterdrückt hat, sondern dass es eine Mehrheit für die Maßnahmen gab. Die Impfängstlichen wurden nicht von irgendwelchen Lauterbachs und Drostens drangsaliert sondern vom Covid ängstlichen Nachbarn, der jeden Kontakt abbrach und Schuld zuwies.

Die könnten sich heute gern wieder umarmen und sich ihre wechselseitigen Ängste gestehen. 

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb magoo:

Die Impfängstlichen wurden nicht von irgendwelchen Lauterbachs und Drostens drangsaliert sondern vom Covid ängstlichen Nachbarn, der jeden Kontakt abbrach und Schuld zuwies.

Nicht ganz! Restaurants und andere Lokalitaeten durfte man zB nur mit einem Impfnachweiss besuchen. Lauterbachs und Drostens waren nur der Blitzableiter. 

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb MatthiasM:

... die oeffentliche Aufarbeitung ...

... ist das eine. Steinkults Einwurf bezieht sich jedoch auf die zwischenmenschliche Ebene. Wenn Bruder und Schwester wieder miteinander sprechen werden sie hoffentlich in anderen Themen ihre Gemeinsamkeiten entdecken und sich nicht (wegen eines Themas!) auf feindlichen Seiten einer gespaltenen Gesellschaft wiederfinden.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb magoo:

Die "Bühne" wird den Maßnahmen-Kritikern von den Alles-Miesmachern und Deutschland-Schlechtrednern ja hinreichend geboten. Dies im privaten Bereich aufzubrechen ist sicher nicht verkehrt.

Ein wichtiger Aspekt ist doch, dass keineswegs ein willkürlicher "Staat" hier sein Volk unterdrückt hat, sondern dass es eine Mehrheit für die Maßnahmen gab. Die Impfängstlichen wurden nicht von irgendwelchen Lauterbachs und Drostens drangsaliert sondern vom Covid ängstlichen Nachbarn, der jeden Kontakt abbrach und Schuld zuwies.

Die könnten sich heute gern wieder umarmen und sich ihre wechselseitigen Ängste gestehen. 

Impfängstlicher oder Impfgegner ist in diesem Zusammenhang ein mehr als entscheidender Faktor. Obacht bei der Verwendung der Begrifflichkeiten!

  • Danke 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb magoo:

Die Impfängstlichen wurden nicht von irgendwelchen Lauterbachs und Drostens drangsaliert sondern vom Covid ängstlichen Nachbarn, der jeden Kontakt abbrach und Schuld zuwies.

Das ist eine stark vereinfachte und nicht generell zutreffende Beschreibung.

Der Begriff „Impfängstliche“ ist stark verharmlosend.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb M. Ferchaud:

Das ist eine stark vereinfachte und nicht generell zutreffende Beschreibung.

Der Begriff „Impfängstliche“ ist stark verharmlosend.

Ich glaube, das Projekt heisst Frieden und Versoehnung, da muss man die Wahrheit nicht zuspitzen.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb M. Ferchaud:

Der Begriff „Impfängstliche“ ist stark verharmlosend.

Aus meinem persönlichen Erleben und Empfinden trifft er überwiegend zu. Ich habe jedenfalls niemanden getroffen, der mir die Impfung verbieten wollte. Der gesellschaftliche Druck ging immer in Richtung der Impfverweigerer. Im übrigen halte ich halte die meisten davon tatsächlich für harmlos. 

Aber ja, sie können leicht Opfer derjenigen werden, die das Thema für ihre Zwecke instrumentalisieren. Die stadt- und landbekannten Spalter halt ...

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb MatthiasM:

Ich glaube, das Projekt heisst Frieden und Versoehnung, da muss man die Wahrheit nicht zuspitzen.

Doch, denn die Wahrheit ist nur "ganz spitz" wirklich die Wahrheit, ein bisschen wahr gibt es nicht. Gerade im Zusammemhang mit Tod, Schuld, Angst, Bedrohung und Mord. Und Frieden gibt es nur mit ehrlichen/ggf. geläuterten  Personen. Mit manch anderen maximal höfliches aber wissendes Schweigen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb magoo:

Aus meinem persönlichen Erleben und Empfinden trifft er überwiegend zu. Ich habe jedenfalls niemanden getroffen, der mir die Impfung verbieten wollte. Der gesellschaftliche Druck ging immer in Richtung der Impfverweigerer. Im übrigen halte ich halte die meisten davon tatsächlich für harmlos. 

Aber ja, sie können leicht Opfer derjenigen werden, die das Thema für ihre Zwecke instrumentalisieren. Die stadt- und landbekannten Spalter halt ...

Interessant. Die Ängstlichen in der Mehrheit? Das fände ich gut, das wäre ein Trost. Meine Wahrnehmung und die Realität war, dass die Impfängstlichen Verständnis hatten, dass sie manchmal nicht in Restaurants konnten. Imfgegner, Masken- und Testgegner gingen mit Knüppel und Fackeln "spazieren" und einer hat sogar jemanden an ner Tanke ermordet. 

Wir haben wohl unterschiedliche Ansichten von Druck.

Und es ist wie so oft, die Vergangenheit wird verklärt. Ich schick Dir passend dazu virtuelle u in Gedanken ein paar rosa Einhörner! 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die Perspektive durch Vorkrankungen bedrohter Gruppen (sogenannter „Vulnerabler“) sollte hier nicht ausgeklammert werden.

Wie viele Menschen haben sich nicht mehr in die Öffentlichkeit getraut, weil sie sich durch die Ignoranz von gegenüber der Impfung zögerlich oder ablehnend eingestellten Personen bedroht sahen?

Dass derart potentiell gefährdete Leute sich nicht mit vormaligen vermeintlichen Freunden, die ihre Ideologie über den Schutz anderer gestellt haben, versöhnen konnten, finde ich nachvollziehbar.

Die Pandemie stellte rückblickend für mich und die meisten meiner engen Freunde und Bekannten einen wirksamen Filter dar, zu wem man den Kontakt nicht weiter aufrecht erhalten wollte.

Bearbeitet von M. Ferchaud
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb Nitsrekds:

Doch, denn die Wahrheit ist nur "ganz spitz" wirklich die Wahrheit, ein bisschen wahr gibt es nicht. 

Das Problem ist, dass es die absolute Wahrheit nicht gibt und der Konflikt, bei denen die glauben sie zu besitzen, oft zu Mord und Totschlag fuehrt. Ein Beispiel hast Du ja schon genannt. 

Versoenung, und ohne diese wuerde die Welt aus den Fugen geraten, funktioniert nur wenn man nicht auf "der Wahrheit" besteht. Ja, ich finde es auch wichtig um diese zu streiten, aber ich finde diese nach der Pandemie auch nicht mehr so wichtig, dass sie uns entzweien sollte.

Bearbeitet von MatthiasM
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...