Zum Inhalt springen

Jemand einen Keks? - Bilder des Grauens


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Na rechts neben der Schraube.

large_B8.png.aba76324a2a196585f876f740a0

Bearbeitet von matgom
  • Danke 1
Geschrieben

Ein "gepflegter CX" an dem "viele Arbeiten von einem CX-Spezialisten" durchgeführt wurden um ihn zuverlässig zu machen. Ich würde mich schämen so was in eine Verkaufsanzeige zu schreiben. Der schwarze Schlamm ist sicher nicht in 1 Jahr seit dem Kauf entstanden...

large.20250426_153411.jpg.bdb99796c35e7a0d37aa8f50f87916d8.jpglarge.20250426_153404.jpg.d53f8448d3624c0b42c84d5a48103d9b.jpglarge.20250426_105915.jpg.dacffa6b111dc94d717bd456fb77d02a.jpg

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
1 hour ago, bx-basis said:

Ein "gepflegter CX" an dem "viele Arbeiten von einem CX-Spezialisten" [...]

Genauso Aussagekräftig wie Scheckheftgepflegt bei Citroen-Vertragswerkstätten. Leider.

Mir hat über die Osterfeiertage ein XM den Hof "vergrünt". Auf 500 km Anfahrt ging ein Liter LHM verloren. Reparatur erfolgte durch Installation eines gebrauchten Anschlußstückes älterer Bauart (gutes Gummi statt billigem Kunststoffgeraffel).

MNYeO1N.jpeg ebKznSc.jpeg

Und die vor 2 Jahren abgedichtete Ölwanne wieder undicht. Ich verrate hier jetzt nicht öffentlich, wie ich die diesmal abgedichtet habe.
Ich bin wohl einfach zu blöd, das wie von Werk mit der dünnen Silikonwurst zu machen. Und dort ne ganze Tube Silikon dranverwursten - an deren Überleibseln sich die Ölpumpe verschlucken darf - das wird mir nicht vorkommen.

ClR3JvB.jpeg

Bearbeitet von schwinge
  • Like 1
Geschrieben

Mal wieder die berüchtigte Heckklappenbastelei, wobei mich nicht nur das ( vermute mal Dachdecker)Silikon erschüttert, sondern auch die Abflüsse fürs Wasser.
Als wir noch Kunststofffenster Selbst verschweißten, galt die Regel:
Löcher zum Ablauf länglich 5x12 mm
oder min. D=8, weil sonst die Oberflächenspannung des Wassers den Abfluss verhindert.
Die sind beim Xantia zu klein. Da wundert mich nix.

 

IMG_6601.jpeg

Geschrieben

Vorgesehen sind sie wohl größer, wie es scheint. Da hat wohl jemand bei der Nachbearbeitung geschlafen.

ACCM Claude-Michel
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Ebby Zutt:

Mal wieder die berüchtigte Heckklappenbastelei, wobei mich nicht nur das ( vermute mal Dachdecker)Silikon erschüttert, sondern auch die Abflüsse fürs Wasser.

 

Hier eine Anleitung wie ich schon 3 oder 4 Xantias break dicht bekommen habe. Der nächste steht schon da und wartet auf die Behandlung.

Heckklappe break abdichten

Bearbeitet von ACCM Claude-Michel
  • Danke 2
Geschrieben

Diese Bastelarbeit gestaltet sich viel Interessanter. Und woher bekomme ich eine neu Durchführung? Alles ist miteinander verklebt.😖

17459331946366253688793650229992.jpg.a90493dac901051d94b649771f802384.jpg

  • Traurig 2
Geschrieben

Gummitülle Kabeldurchführung oder Heckklappe zum suchen verwenden.

Jens

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Kroack:

sowas ?large.IMG_2870.JPG.1b54d8cd98524a5c4e7c79ea0561fd02.JPG

OH ja will haben!

Geschrieben

@PuckX2 hatte auch eine Lösung für Ersatz Gummitülle, meine ich mich zu erinnern. Aus dem Baumarkt ?

Gebrauchte Originalteile sitzen manchmal wegen Verkürzung durch Altern leider nicht mehr dicht.

Eine defekte Tülle ist übrigens auch ein guter Grund für eine nasse Kofferraummatte, weil Regen dann in das untere Tüllenloch fließt und von da direkt auf die Bodenmatte tropft 😖. Aber das wisst Ihr bestimmt alle schon 🙂.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...