Zum Inhalt springen

XM (Y3) pimpen mit Radio und Schiebedach


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Manson: Ich meinte nicht explizit dich, sondern den Nörgler auf der letzten Seite, der erstmal nichts anderes als (negative) Kritik zu sagen hat…
Dass du das Armaturenbrett zersägen würdest, hatte ich beim Verfassen des Postings gar nicht gelesen.
Vielmehr habe ich selber das „Zersägen“ als nötig angesehen, um an der Radioeinbaulage des XM irgendetwas grundlegend ändern zu können. Die ist halt ansonsten wie sie ist.


Für mich wären solche Eigenkreationen mit irgendwelchen selbergebauten Haltern und zerstörten Interieurteilen aber sowieso tabu, dafür bin ich zu sehr Originalitätsfetischist. Wenn es jemand anders handhabt an seinem Auto, soll mir das natürlich egal sein.

Gruß,
Marcel

  • Like 1
Geschrieben

Alles gut!

btw, wenn jemand an dem Radiofach vom Y3 rumsägen möchte und ein originales für den Rückbau gern im Schrank hätte, die Dinger sind mit 4 Schrauben von hinten in der Mittelkonsole verschraubt und kann man austauschen ...und ich hab noch ein paar die ich für kleines Geld anbieten und verschicken könnte - aber nur noch Y3 mit schwarzer Plastikklappe!

Andreas aus Zürich
Geschrieben

So hab mein XM eingelagert bis End März. Hoffe er bekommt dann Veteranenstatus. 

LGA

Geschrieben
On 11/9/2021 at 4:14 PM, Andreas aus Zürich said:

Navi ist sowieso bald passé, beamen ist doch angesagt, ich brauch noch den nötigen Knopf dazu.

Da kannst Du aber Dein Auto nicht mitnehmen. 👎

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, habe nun eine -für mich- passende Radio/ Carplay Lösung gefunden:

large.IMG_4187.JPG.0eb10d663f84195792268a1fcc4c4531.JPG

Mitfahrende sagen schon: Ist das ein Tesla?
Ich schliesse ja nicht aus, dass es mal einen Wechsel vom XM zum MX (Abbkürzung für Model X) geben wird....

Vorderhand aber behalte ich den XM und freue mich ab dem grossen Display für Spotify, Navi, Telefon, Podcasts, DAB etc.

Ist dieses Modell: https://www.ars24.com/autoradios/pioneer/pioneer/19565/pioneer-sph-evo93dab?c=1009727

Eine Einheit mit separatem Bildschirm. Dadurch kann ich den Bildschirm optimal plazieren und gleichzeitig undten beide Fächer freihalten, da die "CPU" in den Freiraum des Beifahrerfussraumes gewandert ist.

Installation sehr aufwändig (>6h), da ich es schön haben wollte.

 

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb xmds2cv:

So, habe nun eine -für mich- passende Radio/ Carplay Lösung gefunden [..] Installation sehr aufwändig (>6h), da ich es schön haben wollte.

Moin, sieht nach ordentlich Umbau-Aufwand aus. Gibst Du mal einen Link für die Hardware raus? Externer Bildschirm klingt interessant.

Mir persönlich wäre der Bildschirm in Deiner Lösung viel zu dominant. Groß hat zwar Vorteile, aber für mich muss sich beim Fahren das Hauptsächliche auf der anderen Seite der Windschutzscheibe abspielen. Ist die Luftdüse hinterm Bildschirm noch funktionsfähig?

Ich gebe zu, für meinen Umbau habe ich ein paar Tage gebraucht.

Gruß Volker

Geschrieben

Der Hardwarelink ist oben im meinem Beitrag drin, führt zu einem Händler. 

 

Ich stimme Dir zu, der Bildschirm ist wirklich gross, wollte ihn zuerst links montieren, ging aber nicht. 

Jetzt passt er rechts gut hin, verdeckt keine Strassensicht und die Lüftung lässt sich bedienen und verstellen. 

Mit dem Versetzen unter die Abdeckung brauche ich mehr als die 6h, aber egal, ist ja für den XM. 

 

Welche Lösung hast Du eingebaut?

 

Gruss, Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Stefan,

mein Radio ist im 6. Beitrag dieses threads. Dafür habe ich die Innereien der Mittelkonsole ausgebaut (sind nur geschraubt), ich brauche keinen Aschenbecher.

Bin eigentlich zufrieden und würde es vermutlich in meinem nächsten XM ähnlich einbauen, schlichtweg weil ich sonst keinen Platz dafür finde. Ich hatte schon überlegt, das Bedienpanel der Klimaautomatik umzubauen, aber ich fürchte in dem Ding ist zu viel "Intelligenz" verbaut, als dass man es einfach zerlegen und die Komponenenten räumlich anders anordnet.

Ich wollte das Radio ja gerne am oberen Rand der MiKo einbauen, aber durch die Schräge ist man da doch eingeschränkt, der Platz oberhalb reicht gerade für kurze Schalter.

Gruß Volker

 

Bearbeitet von VolkerXM
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe mir jetzt auch so ein Entertainment Gerät gegönnt. 

Pioneer AVH9200DAB

large.IMG_20220106_150118.jpg.38f91e9e22cacb769457c16f5aba9685.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...