Zum Inhalt springen

Marie-Luise Vollbrecht:„Geschlecht ist nicht (Ge)schlecht, Sex, Gender und warum es in der Biologie zwei Geschlechter gibt“


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb fgee:

 

Jepp, das wäre kürzer und knackiger gewesen.

Ich hatte es halt versucht zu erklären. Aber nein, du hast es nicht verstanden. Die Worte „Vergewaltigung“ und „Arterhaltung“ verraten dich.

Die Flagge bleibt, wie sie schon immer war. Darüber hinaus gibt es für besondere Anlässe Erweiterungen. Zum Beispiel beim Christopher-Street-Day dürfte die Regenbogenflagge sonst nicht aufgehängt werden.

Auch die antiwoken Evangelikalen werden diese zwei Tage überstehen.

Bearbeitet von JörgTe
  • Like 1
Karl Hunsche
Geschrieben
Am 19.4.2025 um 21:44 schrieb fgee:

Homo Germanicus, Geburtenrate 2024 = 1.35 ** pro Frau, 2.1 wären nötig um die Population konstant zu halten. Homo Helveticus auch nicht besser, 2023 =1.33 **

** Quelle: Google

Ergo, wir* sterben aus

Vielleicht auch besser so.

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb JörgTe:

 Aber nein, du hast es nicht verstanden. Die Worte „Vergewaltigung“ und „Arterhaltung“ verraten dich.

Auch die "macht doch was ihr wollt, aber ich will es nicht sehen"-Toleranz ist einfach aus der Zeit gefallen, gerne mit dem "die kleine Gruppe will zu viel Aufmerksamkeit" verbraemt. 

vor 2 Stunden schrieb JörgTe:

Ich hatte es halt versucht zu erklären. Aber nein, du hast es nicht verstanden.

Ja, es ist nicht immer leicht  _mit_ Menschen zu reden wenn die Wertebasis sehr verschieden ist. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Werte. Ganz genau.

Bearbeitet von schwinge
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MatthiasM:

 verbraemt. 

Sagen wir so: eine andere Meinung - diesmal meine Meinung - passt dir einfach nicht.

Das darf so sein. Nur wäre es schön, du würdest deine Meinung nicht absolut setzen.

vor 58 Minuten schrieb schwinge:

Werte. Ganz genau.

Nicht alles hat für alle den gleichen Wert.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb fgee:

Ja. Und ich bin - ganz unbescheiden - der Meinung, dass ich den Beitrag auch verstanden hatte.

Ich finde das halt masslos übertrieben von der Frau Bürgermeisterin.

Hier wird also (um beim Beispiel mit der Regenbogenfahne zu bleiben) ein von alters her überliefertes Stadtwappen - mithin ein Identifikationssymbol - vergerwaltigt, indem Regenbogenfarben hinzugefügt werden, die als Symbol für den ganzen queeren Wahnsinn * stehen. Es genügt also nicht mehr, die Regenbogenfahne zu vergewaltigen; das Stadtwappen muss nun auch noch vergewaltigt sein.

* Der Wahnsinn daran ist nicht, dass es queere Menschen gibt, sondern das Übermass an Aufmerksamkeit, das für sie eingefordert wird.

Ich habe nichts gegen queere Menschen; jede*r kann machen wie them will; LEGO kann auch ein Set mit regenbogenfarbigen Minifiguren auf den Markt bringen (ich werde es einfach nicht kaufen); aber dass ein Stadtwappen nun auch noch "offiziell queer" sein muss, das geht zu weit. So wird eine ganze Bevölkerung gezwungenermassen vereinnahmt. Und das geht nicht. Im Grunde ist es eine Diskriminierung aller Menschen, die sich in ihrem Körper und mit ihrem Geburtsgeschlecht wohl fühlen und sich gerne mit Menschen des anderen Geschlechts paaren, so wie es die Natur zwecks Arterhaltung vorgesehen hat. Eine Diskriminierung. Also genau das, was die queeren Menschen kränkt und wogegen sie sich wehren - mit Recht, übrigens.

Jepp, das wäre kürzer und knackiger gewesen.

Vielleicht guckste nochmal kurz über diesen, Deinen post rüber und schreibst die Absolutstatements um.

Kleine Empfehlung, damit Du Dich an Deine eigenen Worte hältst. Mehr als einen Satz mit "ich finde" gibt es nicht.

Bearbeitet von Nitsrekds
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb schwinge:

Werte. Ganz genau.

Bloede Metadiskussionen finde ich zB voellig wertlos. Da denke ich lieber ueber deine sibyllinischen Einwuerfe nach 😁.

Willst Du doch, oder?

Bearbeitet von MatthiasM
  • Haha 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb fgee:

Ja. Und ich bin - ganz unbescheiden - der Meinung, dass ich den Beitrag auch verstanden hatte.

Ich finde das halt masslos übertrieben von der Frau Bürgermeisterin.

Hier wird also (um beim Beispiel mit der Regenbogenfahne zu bleiben) ein von alters her überliefertes Stadtwappen - mithin ein Identifikationssymbol - vergerwaltigt, indem Regenbogenfarben hinzugefügt werden, die als Symbol für den ganzen queeren Wahnsinn * stehen. Es genügt also nicht mehr, die Regenbogenfahne zu vergewaltigen; das Stadtwappen muss nun auch noch vergewaltigt sein.

* Der Wahnsinn daran ist nicht, dass es queere Menschen gibt, sondern das Übermass an Aufmerksamkeit, das für sie eingefordert wird.

Ich habe nichts gegen queere Menschen; jede*r kann machen wie them will; LEGO kann auch ein Set mit regenbogenfarbigen Minifiguren auf den Markt bringen (ich werde es einfach nicht kaufen); aber dass ein Stadtwappen nun auch noch "offiziell queer" sein muss, das geht zu weit. So wird eine ganze Bevölkerung gezwungenermassen vereinnahmt. Und das geht nicht. Im Grunde ist es eine Diskriminierung aller Menschen, die sich in ihrem Körper und mit ihrem Geburtsgeschlecht wohl fühlen und sich gerne mit Menschen des anderen Geschlechts paaren, so wie es die Natur zwecks Arterhaltung vorgesehen hat. Eine Diskriminierung. Also genau das, was die queeren Menschen kränkt und wogegen sie sich wehren - mit Recht, übrigens.

Diese Gegenargumente habe ich schon oft in Bezug auf ähnliche Themen gehört. Von sogenannten Traditionalisten, die auch auf ihren N-Kuss und ihr Z-Schnitzel nicht verzichten wollen, die Gendern als übergriffig empfinden und „eh nix mehr sagen“ dürfen.

„Queerer Wahnsinn“ impliziert eindeutig eine Haltung zu diesem Thema und somit auch gegenüber den betroffenen Menschen.

Das angeprangerte „Übermaß“ an Aufmerksamkeit ist doch wohl eher als Antwort zum offen anti-queeren Kurs der amerikanischen Regierung zu verstehen.

„Ich habe nichts gegen Queere, aber“… genau!

“Eine ganze Bevölkerung wird vereinnahmt“ - logisch, wegen Regenbogen-bunter Symbole und dem Einstehen für Gleichberechtigung aller.

„Diskriminierung nicht-queerer Menschen“ - uiuiui! Am Ende fühlst Du Dich als alter weißer CIS-Mann auch noch sexistischen und rassistischen Attacken ausgesetzt. Aber die permanent dominante Verbreitung hetero-normativer Werte müssen alle Queeren schlucken, oder wie? Traditionelles Denken über alles!?

„Natur zwecks Arterhaltung“ - da haben wir‘s! Queerness ist widernatürlich und somit illegitim. Sollen „die“ bloß unsichtbar im Hintergrund bleiben, am besten in irgendwelchen „exklusiven“ Zentren, wo „Normale wie Du“ sie nicht sehen müssen.

Ich geh mal kurz brechen.

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb M. Ferchaud:

Ich geh mal kurz brechen.

Wenn du zurück bist, würde ich dir gerne antworten:

Zitat

sogenannten Traditionalisten, die auch auf ihren N-Kuss und ihr Z-Schnitzel nicht verzichten wollen, die Gendern als übergriffig empfinden und „eh nix mehr sagen“ dürfen.

Ja, genau. Man muss nicht jeden woken Scheiss gut finden.

Zitat

„Queerer Wahnsinn“ impliziert eindeutig eine Haltung zu diesem Thema und somit auch gegenüber den betroffenen Menschen.

Einfach so aus Neugier: Bist du persönlich betroffen? Oder argumentierst du nur "aus Prinzip"?

In meinem Business war* eine der kompetentesten Koryphäen und gleichzeitig menschlich superdufte - also, der Mann war* schwul. Und weisst du was? Es spielte einfach keine Rolle.

* "War", weil er leider vor Jahren verstorben ist. Ich vermisse ihn noch heute.

Zitat

Das angeprangerte „Übermaß“ an Aufmerksamkeit ist doch wohl eher als Antwort zum offen anti-queeren Kurs der amerikanischen Regierung zu verstehen.

*Nachdenk* Ja, das ist so. Ein Punkt an dich.

Zitat

„Natur zwecks Arterhaltung“ - da haben wir‘s! Queerness ist widernatürlich und somit illegitim.

Weder das Eine noch das Andere. Queerness ist einfach. Genauso wie der Fakt, dass die Arterhaltung beim Menschen nur heteroseuell erfolgt.

Ist so weil ist so.

Iss was Feines, dann haste wieder was im Magen.

Bearbeitet von fgee
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb fgee:
Zitat

sogenannten Traditionalisten, die auch auf ihren N-Kuss und ihr Z-Schnitzel nicht verzichten wollen, die Gendern als übergriffig empfinden und „eh nix mehr sagen“ dürfen.

Ja, genau. Man muss nicht jeden woken Scheiss gut finden.

Woke (Aussprache: [woʊk] , englisch für „aufgewacht, wach; aufmerksam, wachsam“) ist ein im afroamerikanischen Englisch in den 1930er Jahren entstandener Ausdruck, der ein „wachsames“ Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus beschreibt.

(https://de.m.wikipedia.org/wiki/Woke)

Aha, das ist also „Scheiss“, weil Du es Dir aus „Gewohnheit“ oder „Tradition“ nicht nehmen lassen willst,  weiterzumachen wie bisher…? Was nochmal genau darfst Du nicht sagen?

vor 3 Stunden schrieb fgee:
Zitat

„Queerer Wahnsinn“ impliziert eindeutig eine Haltung zu diesem Thema und somit auch gegenüber den betroffenen Menschen.

Einfach so aus Neugier: Bist du persönlich betroffen? Oder argumentierst du nur "aus Prinzip"?

Warum „oder“?

vor 3 Stunden schrieb fgee:

In meinem Business war* eine der kompetentesten Koryphäen und gleichzeitig menschlich superdufte - also, der Mann war* schwul. Und weisst du was? Es spielte einfach keine Rolle.

Wie schön, der Quotenschwule… 

Und falsch: Natürlich spielt es eine Rolle, sonst würdest Du es ja nicht erwähnt haben.

vor 3 Stunden schrieb fgee:
Zitat

„Natur zwecks Arterhaltung“ - da haben wir‘s! Queerness ist widernatürlich und somit illegitim.

Weder das Eine noch das Andere. Queerness ist einfach. Genauso wie der Fakt, dass die Arterhaltung beim Menschen nur heteroseuell erfolgt.

Okay, dann war das möglicherweise missverständlich von Dir ausgedrückt. 
Nennen wir es korrekterweise doch lieber „Fortpflanzung“ als „Arterhaltung“. Zur „Erhaltung“ können Homosexuelle Paare nämlich genauso beitragen.

vor 3 Stunden schrieb fgee:

Iss was Feines, dann haste wieder was im Magen.

Mahlzeit.

Bearbeitet von M. Ferchaud
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Woke (Aussprache: [woʊk] , englisch für „aufgewacht, wach; aufmerksam, wachsam“) ist ein im afroamerikanischen Englisch in den 1930er Jahren entstandener Ausdruck, der ein „wachsames“ Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus beschreibt.

(https://de.m.wikipedia.org/wiki/Woke)

Aha, das ist also „Scheiss“, weil Du es Dir aus „Gewohnheit“ oder „Tradition“ nicht nehmen lassen willst,  weiterzumachen wie bisher…? Was nochmal genau darfst Du nicht sagen?

Geschenkt. Man möge auch bei Wikipedia-Artikeln die Begriffe in ihrer Ganzheit betrachten, nicht nur in den Aspekten, die einem in den Kram passen.

Ausserdem setzt du "woke" mit "Scheiss" gleich. Das tue ich nicht. Sonst hätte ich den Begriff "woke" nicht als Adjektiv verwendet. "woker Scheiss" hingegen drückt aus: Man kann's auch übertreiben mit der wokeness.

Zitat

Warum „oder“?

Ich interpretiere deine Nicht-Antwort dahingehend, dass du meine Frage nicht beantworten möchtest. Das sei dir unbenommen; ich denk mir dann halt mein Teil.

Zitat

Und falsch: Natürlich spielt es eine Rolle, sonst würdest Du es ja nicht erwähnt haben.

Nein, die sexuelle Orientierung spielt in der üblichen zwischenmenschlichen Interaktion (also ausserhalb des Schlafzimmers * ) einfach keine Rolle. Weder interessiert es, ob jemand schwul ist, noch interessiert es, ob jemand hetero ist. Es ist einfach nicht wichtig. Wichtig hingegen sind: Menschlicher Umgang miteinander, und (im Business) Fachkompetenz.

* Natürlich: Wenn jemand seine Büro-Mitmenschen vögelt, spielt es auch im Büro eine Rolle. Aber das ist eine Spitzfindigkeit, die ich nur wegen deiner hier oft zur Schau gestellten Spitzfindigkeit extra aufführe.

Zitat

Okay, dann war das möglicherweise missverständlich von Dir ausgedrückt. 
Nennen wir es korrekterweise doch lieber „Fortpflanzung“ als „Arterhaltung“. Zur „Erhaltung“ können Homosexuelle Paare nämlich genauso beitragen.

Ja, hier stimme ich zu.

Bearbeitet von fgee
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb fgee:

Nein, die sexuelle Orientierung spielt in der üblichen zwischenmenschlichen Interaktion (also ausserhalb des Schlafzimmers * ) einfach keine Rolle. Weder interessiert es, ob jemand schwul ist, noch interessiert es, ob jemand hetero ist. Es ist einfach nicht wichtig. Wichtig hingegen sind: Menschlicher Umgang miteinander, und (im Business) Fachkompetenz.

und im Frauen-Fitness-Studio

https://www.emma.de/artikel/ein-verstoss-gegen-das-gesetz-341077

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Ronald:

und im Frauen-Fitness-Studio

Nein, dort geht es um das biologische Geschlecht, nicht um die sexuelle Orientierung.

Geschrieben (bearbeitet)

Aber um das Beispiel weiter zu spinnen: Als alter weisser CIS-Hetero-Mann hätte ich auch gerne geschützte Räume, wo ich sicher bin vor übermässig schäumenden, allzu woken Zeitgenossen.

Bearbeitet von fgee
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb fgee:

Aber um das Beispiel weiter zu spinnen: Als alter weisser CIS-Hetero-Mann hätte ich auch gerne geschützte Räume, wo ich sicher bin vor übermässig schäumenden, allzu woken Zeitgenossen.

Viele woke Intellektuelle verlassen gerade die USA, dort sollte Platz genug für dich sein! 🙂

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb fgee:

Geschenkt. Man möge auch bei Wikipedia-Artikeln die Begriffe in ihrer Ganzheit betrachten, nicht nur in den Aspekten, die einem in den Kram passen.

Das tut man, keine Sorge.
 

vor 4 Stunden schrieb fgee:

Ausserdem setzt du "woke" mit "Scheiss" gleich. 

Nicht ich tue das…

vor 4 Stunden schrieb fgee:

"woker Scheiss" hingegen drückt aus: Man kann's auch übertreiben mit der wokeness.

Was, bitte, kann man im Bewusstsein gegen Marginalisierung von „Minderheiten“ oder „nicht-normativen“ Gruppen „übertreiben“? Ich glaube eher, hier wird es Dir als privilegiertem Zeitgenossen einfach unbequem, möglicherweise sogar lästig, sich über „ein bekömmliches Maß“ hinweg mit der weiterhin vorherrschenden Diskriminierung und Ausgrenzung queerer Menschen und anderer Gruppen (z.B. POC, Frauen, …) auseinanderzusetzen.

vor 4 Stunden schrieb fgee:

Nein, die sexuelle Orientierung spielt in der üblichen zwischenmenschlichen Interaktion (also ausserhalb des Schlafzimmers * ) einfach keine Rolle. Weder interessiert es, ob jemand schwul ist, noch interessiert es, ob jemand hetero ist. Es ist einfach nicht wichtig. 

Was Du beschreibst, entspricht einem erstrebenswerten Szenario. Die Realität ist leider meilenweit davon entfernt und ich finde es bedenklich, dass Du das anders wahrnimmst. Frag beispielsweise mal Frauen zu sexistischen Übergriffen in Job und/oder Alltag. Oder mach einfach mal die Augen auf.

vor 4 Stunden schrieb fgee:

* Natürlich: Wenn jemand seine Büro-Mitmenschen vögelt, spielt es auch im Büro eine Rolle. Aber das ist eine Spitzfindigkeit, die ich nur wegen deiner hier oft zur Schau gestellten Spitzfindigkeit extra aufführe. 
 

 

Ich finde nicht, dass es eine Spitzfindigkeit, sondern absolut okay ist, wenn das Vögeln einvernehmlich stattfindet. Zumindest solange, wie das professionelle Arbeitsverhältnis nicht darunter leidet.

Du solltest aber keinesfalls die weiter oben angesprochenen Übergriffe wie abschätzige Blicke, lüsternes Pfeifen, unangemessenes Anfassen oder einfach nur eine sexistische Bemerkung ausklammern.

Und ja, es gibt Menschen, die vorgeben, solcherlei Umgangsformen als „Kompliment“ oder als„Anerkennung“ wahrzunehmen… Hallo, internalisiertes Geschlechterbild.

vor 3 Stunden schrieb fgee:

Als alter weisser CIS-Hetero-Mann hätte ich auch gerne geschützte Räume, wo ich sicher bin vor übermässig schäumenden, allzu woken Zeitgenossen.

Ich frage mich, was Dir an diesen Zeitgenossen so unangenehm oder gar bedrohlich erscheint… 

Bearbeitet von M. Ferchaud
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb M. Ferchaud:
Zitat

Ausserdem setzt du "woke" mit "Scheiss" gleich. 

Nicht ich tue das

Doch.
Auch andere Begriffe von mir assoziiert dein Beitrag mit negativ konnotierten Begriffen, die du dir selber ausgesucht hast. Und das ist auch nicht das erste Mal, dass du das tust. Und wohl auch nicht das letzte Mal.

vor 47 Minuten schrieb M. Ferchaud:

Was, bitte, kann man im Bewusstsein gegen Marginalisierung von „Minderheiten“ oder „nicht-normativen“ Gruppen „übertreiben“?

Alles.
Man kann alles übertreiben. Bei allen Themen. 

Aber scheinbar ist es dir nicht gegeben, das zu verstehen.

vor 47 Minuten schrieb M. Ferchaud:
Zitat

Nein, die sexuelle Orientierung spielt in der üblichen zwischenmenschlichen Interaktion (also ausserhalb des Schlafzimmers * ) einfach keine Rolle.

Was Du beschreibst, entspricht einem erstrebenswerten Szenario. Die Realität ist leider meilenweit davon entfernt und ich finde es bedenklich, dass Du das anders wahrnimmst. Frag beispielsweise mal Frauen zu sexistischen Übergriffen in Job und/oder Alltag. Oder mach einfach mal die Augen auf.

Du setzt sexuelle Orientierung mit sexuellen Übergriffen gleich?
Ein weiteres Beispiel für willkürlich selber ausgesuchte Begriffs-Assoziationen.

vor 47 Minuten schrieb M. Ferchaud:

Ich frage mich, was Dir an diesen Zeitgenossen so unangenehm oder gar bedrohlich erscheint… 

Wenn dieses Thema übertrieben wird. Oder auch Aussagen von alten weissen Cis-Hetero-Männern mutwillig ins Absurde verzerrt werden. (Oder geschieht es aus Bosheit? Oder Dummheit?) 

Bearbeitet von fgee
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb fgee:

Doch.

Nö (das können wir jetzt ewig so weiter treiben…).

vor 3 Stunden schrieb fgee:

Man kann alles übertreiben. Bei allen Themen.

Bei einigen sicherlich. Möglicherweise bei vielen, eventuell bei den meisten. Beim Thema „Menschenwürde“ und „Gleichberechtigung“ jedoch nicht. Oder bist Du als bekennender Christ da anderer Meinung?

vor 3 Stunden schrieb fgee:

Aber scheinbar ist es dir nicht gegeben, das zu verstehen.

Das richtige Wort wäre anscheinend - sorry, dieser „Klugschiss“ musste sein, weil ich immer wieder über die Verwechslung der Begriffe „scheinbar“ und „anscheinend“ in Beiträgen dieses Forums stolpere.

vor 3 Stunden schrieb fgee:

Du setzt sexuelle Orientierung mit sexuellen Übergriffen gleich?

Nein. Aber die sexuelle Orientierung spielt entgegen Deiner Darstellung sehr wohl eine Rolle in zwischenmenschlicher Interaktion. Das beginnt bei zumeist von Hetero-CIS-Männern ausgeübten sexistischen Spitzen Frauen gegenüber und setzt sich fort im Umgang mit queeren Menschen - siehe Dein „Quotenschwuler“.

vor 3 Stunden schrieb fgee:
vor 4 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Ich frage mich, was Dir an diesen Zeitgenossen so unangenehm oder gar bedrohlich erscheint… 

Wenn dieses Thema übertrieben wird. Oder auch Aussagen von alten weissen Cis-Hetero-Männern mutwillig ins Absurde verzerrt werden. (Oder geschieht es aus Bosheit? Oder Dummheit?) 

Nochmals: Was an diesem Thema wird Deiner Ansicht nach übertrieben?

In Deutschland ist die gleichgeschlechtliche Ehe erst seit 2017 erlaubt.

Trotz der offen lesbischen Alice Weidel ist die AfD die lauteste Stimme im Bundestag gegen LGBTIQ*-Rechte. Die Partei lehnte 2017 die Legalisierung der Ehe für alle und gemeinsamer Adoptionen ab und forderte 2019 deren Rücknahme. 2022 versuchte die AfD, ein Gesetz zur vereinfachten Änderung des Geschlechtseintrags für trans Personen zu blockieren. 2023 bezeichnete Weidel in einem Interview die „trans Popkultur“ als Gefahr für Kinder in Kitas und Schulen.

Der amerikanische Präsident geht gegen Inklusion und Vielfalt vor.

Homosexualität wird in 64 Staaten strafrechtlich verfolgt, in 12 Ländern droht die Todesstrafe für Lesben und Schwule.

Angesichts dieser globalen Lage aus der Perpektive des persönlichen „Happylands“ heraus von „Übertreibung“ zu sprechen, erscheint mir unreflektiert und unangebracht.

Bearbeitet von M. Ferchaud
Geschrieben (bearbeitet)
41 minutes ago, M. Ferchaud said:

Was an diesem Thema wird Deiner Ansicht nach übertrieben?

Und dann fragen sich die Leute, warum soviel Trump und AfD gewählt wird. Von den Personen die von Regenbogenflaggen repräsentiert werden sollen.

16 hours ago, MatthiasM said:

Bloede Metadiskussionen finde ich zB voellig wertlos. Da denke ich lieber ueber deine sibyllinischen Einwuerfe nach 😁.

Willst Du doch, oder?

Worüber du nachdenkst, ist deine Sache. Das freie, unbeeinflusste und unvoreingenommene Nachdenken an sich ist das Wichtige. Was ich "will", spielt keine Rolle.

Ich hatte vergangenen Freitagmorgen ein längeres Gespräch mit einem guten Kollegen aus Kindheitstagen das zum aktuell diskutiertem passt. Zu langwierig, das gerad darzulegen.

On 5/13/2025 at 10:13 PM, Nitsrekds said:

Vielleicht guckste nochmal kurz über diesen, Deinen post rüber und schreibst die Absolutstatements um.

Kleine Empfehlung [...]

Kleine Empfehlung... Aha.

Absolutstatements gibts hier im Forum überall. Wir sind ja keine Politiker. 
Mir persönlich würde es ja reichen, die Wortwiederholungen in dem von dir beanstandeten Beitrag auszuradieren. Vergewaltigen - verunstalten - ruinieren. Sowas in der Art. Liest sich dann angenehmer.

Bearbeitet von schwinge
Geschrieben

@schwinge, ich habe es mir zweimal durchgelesen, aber im Grunde sagst Du… nichts.

  • Haha 1
Geschrieben

Da würde ich doch noch weitere "Diagnosen" abwarten wollen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb schwinge:

Und dann fragen sich die Leute, warum soviel Trump und AfD gewählt wird. Von den Personen die von Regenbogenflaggen repräsentiert werden sollen.

Worüber du nachdenkst, ist deine Sache. Das freie, unbeeinflusste und unvoreingenommene Nachdenken an sich ist das Wichtige. Was ich "will", spielt keine Rolle.

Ich hatte vergangenen Freitagmorgen ein längeres Gespräch mit einem guten Kollegen aus Kindheitstagen das zum aktuell diskutiertem passt. Zu langwierig, das gerad darzulegen.

Kleine Empfehlung... Aha.

Absolutstatements gibts hier im Forum überall. Wir sind ja keine Politiker. 
Mir persönlich würde es ja reichen, die Wortwiederholungen in dem von dir beanstandeten Beitrag auszuradieren. Vergewaltigen - verunstalten - ruinieren. Sowas in der Art. Liest sich dann angenehmer.

Du hast wohl nicht verstanden oder nicht gelesen.

Fgee hält sich selbst nicht an seine sehr oft wiederholte Forderung des "Nicht-absolut-Schreibens", die er an andere hat. Das meinte ich. 

Und nur das. Den Inhalt seiner posts halte ich für nicht diskussionswürdig.

Was Du da wieder von Trump und AfD faselst ebensowenig.

Bearbeitet von Nitsrekds
  • Like 1
Geschrieben
7 hours ago, Nitsrekds said:

[...] von Trump und AfD faselst [...]

Hab ich von "Karl" gelernt. :)

  • Haha 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb schwinge:

Und dann fragen sich die Leute, warum soviel Trump und AfD gewählt wird. Von den Personen die von Regenbogenflaggen repräsentiert werden sollen.

Hm, so recht weiss ich auch nicht, was diese Bemerkung sagen soll. Ich lebe ja mitten in Rhein-Main, aber ehrlich gesagt, meine Beruehrungspunkte zu LGBTQ oder das viel geschmaehte Gendern sind minimal. Ausser auf ein paar Plakaten habe ich hier noch keine Regenbogenflagge gesehen, gendern machen nur Publikationen die Du nur selten liest 🙂 und die Beschwerde eines Kollegen, dass es ja jetzt mit den Stellenausschreibungen so "kompliziert" waere, begegen ich mit: "schreib doch rein was Du willst, die Verwaltung zieht das gerade. Und mein Nachwuchs koennte sich sogar mit Hendrik (?) unterhalten ohne ein Fettnaepfchen zu treffen 😂.

Ich denke, es ist ein "LGBTQ_will_dir_den_letzten_Keks_wegnehmen" Phaenomen, befeuert von den Hetzmedien, was leider auch aufgenommen wird. 

Schau Dir doch nur hier die Debatte an. Trump verbietet etwas, was ihm wahrscheinlich gar nicht zusteht,( aber wen kuemmert das schon), und problematisiert wird die kreative Antwort. Und es jammern diejenigen, die sich sonst ueber eine Verbotskultur beschweren! Ist  wie bei der Meinungsfreiheit, damit ist wohl immer nur die eigene Agenda gemeint. 

vor 8 Stunden schrieb schwinge:

Worüber du nachdenkst, ist deine Sache. Das freie, unbeeinflusste und unvoreingenommene Nachdenken an sich ist das Wichtige. Was ich "will", spielt keine Rolle.

Naja, ich habe schon eine Intention hier etwas zu schreiben. Deine Aussage war ja, wenn sie nicht etwas anstossen sollte, belanglos. Das kann ich mir bei Dir eigentlich nicht vorstellen. Bloede Metadebatten sollen zB von eigener Argumentationsloskeit ablenken, Provokationen eine Reaktion auszuloesen, ... und raetzelhafte Aussagen?

  • Like 1
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb schwinge:

Hab ich von "Karl" gelernt. :)

Nee, das konnteste schon immer.

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...