Zum Inhalt springen

Maigret- mag den hier jemand?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb St. Alphonzo:

Habe gerade ein Malet-Konvolut bestellt. 

 1. STRESS UM STRAPSE 2. CORRIDA AUF DEM CHAMPS-ELYSEES 3. STOFF FÜR VIELE LEICHEN 4. MARAIS-FIEBER 5. BAMBULE AM BOUL' MICH' 6. DAS LEBEN IST ZUM KOTZEN Schwarze Trilogie 1 

Als erstes Eintauchen.

Bei den anderen genannten Autoren bleibe ich auch dran. Das klingt alles sehr vielversprechend. Danke!

Grüße an Commissar Faroux. Sein Lieblingsspruch: Gottes Tierreich ist groß 😁

Viel Freude damit 😊

  • Like 1
Geschrieben

Mein Leo-Malet-Konvolut ist die Tage gekommen. "Das Leben ist zum Kotzen" habe ich mir als erstes vorgenommen, bislang 50 S. gelesen. Regelrecht atemlos geschrieben, erinnert mich in der Taktung (der Überfall) an "Ash versus evil dead". Darüber hinaus intensive Milleu-Schilderung. Wirklich beeindruckend. Danke für den Tipp!

  • Like 1
Geschrieben

...bin gerade am neunten Maigret in Folge. Genau das Richtige für diese düstere Zeit, gemütlich in den Sessel setzen und schmökern. Außerdem habe ich gerade überprüft, welche Pariser Geheimnisse von Malet mir noch fehlen und werde die jetzt mal fix bestellen.

  • Like 1
Geschrieben

Ich habe inzwischen "Das Leben ist zum Kotzen" der schwarzen Trilogie beendet- nihilistisch, düster und emotional surreal, intensiv. Hat mir so gut gefallen, dass ich mir die Tage Teil 2 und 3 auch noch bestellt habe. Aber nun werde ich am Wochenende erst einmal "Maigret kämpft um den Kopf eines Mannes" zu Ende lesen. 

  • Like 1
Geschrieben

Hier ein kurzes Dankeschön für diesen wunderbaren Thread. Macht Lust sich mit dem Genre Kriminalroman in seiner französischen Ausprägung zu beschäftigen. Malets "schwarze Trilogie" könnte nach meinem Gusto sein. Ob sie wohl aus gleicher Zeit wie die "schwarzen Gedanken" Comics von Franquin stammt ... ?

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb magoo:

Hier ein kurzes Dankeschön für diesen wunderbaren Thread. Macht Lust sich mit dem Genre Kriminalroman in seiner französischen Ausprägung zu beschäftigen. Malets "schwarze Trilogie" könnte nach meinem Gusto sein. Ob sie wohl aus gleicher Zeit wie die "schwarzen Gedanken" Comics von Franquin stammt ... ?

Unbedingt anlesen. Die Bücher sind für absolut kleines Geld zu kaufen. Ich bin bei booklooker schon häufiger fündig geworden. Für ein wirklich gut erhaltenes Malet Konvolut bestehend aus 6  Taschenbüchern hatte ich inkl. Versand 11,20 EUR bezahlt. Für den zweiten gut erhaltenen Band der Trilogie hatte ich inkl. Versand 3,98 EUR bezahlt. Der erste Band der "Schwarze Trilogie" mit dem Titel "Das Leben ist zum Kotzen" wurde 1948 erstmals veröffentlicht. Malets Geburtsjahr ist 1909. 

Geschrieben

Ich habe inzwischen "Maigret kämpft um den Kopf eines Mannes" ausgelesen und kann das Buch nur empfehlen. Ein  wunderbares Lehrstück zum immer aktuellen Thema "Sein und Schein". Und Maigret mit seiner stoischen Art geht auf dem Zahnfleisch. Auf den letzten 60 Seiten entwickelt sich beständig der große Showdown. Man positioniert sich. Großartig!

Die ersten  20 Seiten von Teil 2  "Schwarze Trilogie" (Die Sonne scheint nicht für uns) erzeugt einen regelrechten Lese-Sog . Beginnt äußerst vielversprechend.

 

  • Like 1
Geschrieben

....geht auch so weiter 😊

120 rue de la gare, der erste Nestor Burma Band von 1943 wäre auch noch mein Tip.

Und stimmt. Den Maigret Band fand ich auch äusserst Klasse

  • Like 1
Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb suentelensis:

....geht auch so weiter 😊

120 rue de la gare, der erste Nestor Burma Band von 1943 wäre auch noch mein Tip.

 

Notiert, merci beaucoup!!!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb suentelensis:

120 rue de la gare, der erste Nestor Burma Band von 1943 wäre auch noch mein Tip.

Bei der Suche danach gerade diesen Film gefunden, frisch hochgeladen, 13 Aufrufe. Rasanter Schlitten bei 8:35, habe im ersten Moment auf Rosengart getippt, könnte ein Fall den Thread mit den seltenen Franzosen sein. :) 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb suentelensis:

120 rue de la gare, der erste Nestor Burma Band von 1943 wäre auch noch mein Tip.

Gekauft, 8,50 EUR, versandkostenfrei, gebundenes Buch aus dem Elster Verlag, neuwertig.

Bin voller Vorfreude 😊.

Geschrieben

... hab ich auch gerade gekauft. Und den Zyklus Die neuen Geheimnisse von Paris (siehe Léo Malet – Wikipedia) komplettiert. Werde ich die Tage mal angehen, freu mich schon drauf.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb suentelensis:

120 rue de la gare, der erste Nestor Burma Band von 1943 wäre auch noch mein Tip.

Nachdem ich mir den Comic mit den ersten Bänden gekauft hatte, sagte mir meine Frau, dass wir die gesamte Reihe im Bücherregal stehen hätten. 🙂 So gehe ich seit einem Jahr immer dann an einen Band, wenn ich gerade mal Leerlauf habe. Der Comic ist im übrigen auch sehr zu empfehlen. 

https://noe-verlag.de/shop/item/9783037312254/nestor-burma-von-leo-tardi-malet-gebundenes-buch#

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb St. Alphonzo:

Meinst du die hochgelobten Illustrationen von Tardi?

Leseprobe wäre hier: https://www.editionmoderne.ch/buch/burma/

Nö, ich meinte die 15 Kriminalromane, die den Zyklus "Die neuen Geheimnisse von Paris" bilden. Dies ist eine Anspielung auf den bekannten Roman "Die Geheimnisse von Paris" von Eugène Sue. Jeder dieser Romane spielt in einem anderen Pariser Arrondissement. sagt Wikipedia...

Geschrieben

Ah, ok. "Komplettiert", hätte ich drauf kommen können.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...