Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin stephan,

leider bin ich bislang auch nur limo gefahren und noch keinen benziner "gefühlt". aber sag dir eins gesagt sein; ein coupe in luzifer-rot sieht schweinegl... ähmm schön aus!! ein limo wirkt in der farbe schwarz oder eisengrau sehr gut. ich bin eigentlich ein farben-vertreter der grau/schwarz fraktion, aber solangsam mag ich lieber kräftige farben...denn ist die welt nicht schon grau genug ;-)

also ein coupe in luzi-rot hat schon was...kommt vorallem bei frauen an :-)

gruss

Geschrieben

Hi xsara_coupe2,

soll auch für mein "Frauchen" sein, möcht auch mal ein großkotziges Geburtstagsgeschenk machen...

Ciao...

Stephan

Geschrieben

Hallo Stephan,

luziferrot, geile farbe beim coupe, habe das coupe auch schon einmal gefahren, das mit 130KW, man geht das teil ab, hat mich beeindruckt, aber die sicht nach hinten finde ich etwas eingeschränkt, den einstieg nach hinten fand ich o.k., war schn ne wucht das teil, aber ich bleibe bei meiner 110 hdi limo in eisengrau!!!

gruss

klaus

alles bewegt sich, aber nichts wie ein citroen!

Geschrieben

mein senf:

1. karosserie: signifikant ist die längere tür beim coupé, die mir beim öffnen auch in parklücken noch nie probleme machte. die sicht nach hinten ist gut, im vergleich zum xsara deutlich besser, das einzige, was stört, ist der schwarze mini-spoiler. und logischerweise muss man hinten eben reinkrabbeln. ansonsten: keine unterschiede.

2. motor: auch wenn ich die meinung der AMS nicht ganz teile, dass der 1,6er benziner schlapp ist: ich halte den 110er HDI für die beste wahl. stark und sparsam. euro 5 ist erstmal weit in der zukunft und hat mit den heutigen motoren wenig zu tun. den HDI90 würde ich mangels partikelfilter nicht nehmen.

3. luzifer-coupé: ja, habe ich gesehen, als VTR plus mit alufelgen. sieht absolut geil aus.

also: sei mutig und folge meinem geschmack... :-))

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
ZX volcane Automatik postete

Hallo!

Gestört hat mich am C4 nur folgendes: da integriert man den Beifahrereairbag in das Armaturenbrett, was ja bei andere Autos auch gut aussieht. Beim C4 kann man jedoch alle Soll-Aufrisspunkte des Beifahrereairbagdecke4ls erkennen.

MFG

Hallo,

bei meinem C4 Limo 12/05 kann ich genau diese Soll-Aufrisspunkte nicht erkennen. Darf man rechts neben dem Warnblinkschalter ca. 8cm am Armaturenbrett eine Handykonsole anbringen? Ist man dort schon im Bereich des Beifahrerairbag?

Geschrieben

sofern er nicht auslöst, sicher nicht... :-)

im ernst: die 8 cm sollten nicht das problem sein. es gibt ja eine original-halterung für konsolen, die wird dann auch leicht rechts versetzt angebracht, ist bei mir zumindest so. ich würde mir da über den airbag keine gedanken machen.

nimmst du denn original-citroen-zubehör oder freies? bei letzterem müsstest du wegen notwendiger adapter-kabel aufpassen.

habe mir jetzt ein herz gefasst und ein neues vts-coupé bestellt, luziferrot mit glasdach und entertainment-paket. hoffentlich wird's bald frühjahr!

Geschrieben

@leo h.

kannst dich auf das Auto freuen. Ich fahre ihn seit einem Jahr und bin zufrieden.

Moni

Geschrieben

Hallo,

@Monika und Leo H.: Ich fahre meinen C4 VTS seit Ende November 2005; und bin begeistert. Das Frühjahr ist schon spürbar Leo.

Komme gerade mit meiner Freundin aus unserem LieblingsClub ( Dance Floor - Music ). Und wieder mal kann ich mich nur lobend über die mitlenkenden Bi - Xenon - Scheinwerfer meines C4 Coupés äußern. Echt geniale Technik.

Gute Nacht,

C-Breiling und Julia

Geschrieben
Leo H. postete

sofern er nicht auslöst, sicher nicht... :-)

im ernst: die 8 cm sollten nicht das problem sein. es gibt ja eine original-halterung für konsolen, die wird dann auch leicht rechts versetzt angebracht, ist bei mir zumindest so. ich würde mir da über den airbag keine gedanken machen.

Hallo,

habe eine Passivhalterung jetzt rechts neben dem Radio, also etwas tiefer, angebracht. Die andere Position ist mir zu gefährlich. Von wegen - fliegendes Handy.

Geschrieben

@monika und c-breiling: es ist ja schon der zweite, ich habe jetzt die farbe gewechselt und die ausstattung ein wenig erweitert. der finanzierungsvertrag des ersten wäre ohnehin bald ausgelaufen, zwar erst im herbst, aber da die nachlass-aktion im moment ja ziemlich günstig ist (und mich mein derzeitiger C4 doch mehrere male geärgert hat im letzten halben jahr), habe ich den kauf jetzt vorgezogen. bin also nicht ganz neu in sachen c4-fahren...

Geschrieben
C-Breiling postete

Komme gerade mit meiner Freundin aus unserem LieblingsClub ( Dance Floor - Music ). Und wieder mal kann ich mich nur lobend über die mitlenkenden Bi - Xenon - Scheinwerfer meines C4 Coupés äußern. Echt geniale Technik.

Bist Du mit ihm auf die Tanzfläche gefahren und hast wie wild am Lenkrad gedreht? Warst Du die Discokugel?

Geschrieben

Hallo Leo,

kann mich erinnern hier im Forum auch schon von Deinem ersten C4 VTS in schwarz gelesen zu haben.

Der VTS kommt ja in beiden Farben sehr cool ´rüber.

Welche Ausstattung wird denn Dein neuer haben ?

Gruß,

C-Breiling

Geschrieben

hi,

nee, der derzeitige und bald "alte" ist eisengrau.

der neue hat neben der VTS-serienausstattung noch das glasdach, die kombination AFIL/sitzheizung (wobei ich auf letzteres deutlich mehr wert lege als auf den spur-assi) und das entertainment-paket.

grüße,

l.

Geschrieben

Hallo Leo,

da hab´ ich mich mit der Farbe Deines aktuellen C4 VTS aber voll vertan.

Sorry.

Liegt sicher daran das der C4 ( besonders das Coupé ) hier im Forum immer präsenter wird. Da komm ich langsam durcheinander mit der Zuordnung :-)

Die Ausstattung Deines neuen ist ja sozusagen komplett.

Und dann noch in Luziferrot, da paßt alles.

Gruß,

C-Breiling

Geschrieben

hallo,

deiner ist ja mit navi noch "kompletter". war mir aber zu teuer und ich brauche es auch nicht wirklich. der aral-atlas für runde 10 euro tut's auch... :-))

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so, heute ist er zugelassen.

habe immerhin schon die 3 km von der zulassungsstelle bis nach hause gefahren... :-))

mein erster eindruck: bessere geräuschdämmung als beim ersten C4, ob es nur an den anderen seitenscheiben liegt, weiß ich nicht.

der deckel auf der ablage des cd-wechslers ist jetzt auch lederbezogen, das lenkrad fühlt sich ein wenig anders an.

das JBL-paket ist etwas gewöhnungsbedürftig, da sehr basslastig.

naja, echte erfahrungen gibt's natürlich erst nach der ersten längeren fahrt.

Geschrieben

Hall Leo H.,

Glückwunsch, da es ja noch kalt ist, kannst du deine Sitzheizung noch genießen. Bald ist Frühjahr und ein Blick durch das Glasdach zum blauen Himmel ist angesagt.Gute Fahrt.

Habe mit meinem jetzt 25ookm runter und die 1.Inspektion hinter mir. Keine Reklamationen, bis auf doppelte Scheinwerfer durch die Frontscheibe.

Halteblech für die Handykonsole habe ich selbst gefertigt. Passivhalterung ist jetzt rechts neben dem Radio.

Geschrieben

Hallo Leo H.,

herzlichen Glückwunsch, viel Spaß und allzeit gute Fahrt.

Gruß,

C-Breiling

Geschrieben

danke!

kann aber noch keine weiteren erfahrungen beisteuern, er stand das wochenende nur in der garage.

aber die ersten stadtfahreindrücke, auch über holperstraßen, bleiben wie beschrieben: macht einen besser verarbeiteten eindruck als der erste, man hat jetzt richtig das gefühl, in einem recht teuren auto zu sitzen.

ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo Leo H.!

Warum gibst Du Dein "2,0 HDI Coupé" denn jetzt schon wieder ab?

Ich dachte, den wollstest Du länger behalten als den "C3 HDI 16V"?

Ansonsten natürlich viel Spass mit dem neuen Auto!

MFG

Geschrieben

@Leo was für ne OrgaNr. hast du jetzt? Und dein alter?

Cu Meg

Geschrieben

... nach eine Probefahrt mit einem C4 1.6 war ich begeistert... da hat sich bezüglich Fahrwerk zum Xsara einiges getan... ab sofort fahre ich den C4 Limousine Style mit 1.4er Motor, dieser benötigt im Vergleich zum 1.6er wesentlich weniger Drehzahlen und ist dadurch viel ruhiger und sparsamer.

Es lebe die Automobile Abrüstung - Es lebe die neue Generation! Der C4 ist eine neue Welt - bezogen auf die Grundausstattung.

P.S. Der C8 war auf Dauer zu gefrässig (Verbrauch) - jetzt habe ich eine halbe Tonne weniger Last und ein für meine jetzigen Ansprüche besser geeignetes Fahrzeug mit viel schönem Design!

Der "Sparfrosch" von Citroën hat also doch seine Wirkung hinterlassen.

Geschrieben

hi wolfgang,

ich habe nie einen c3 besessen, den fährt meine freundin und zwar immer noch mit begeisterung. er ist jetzt 3 jahre geworden und kam gerade frisch zum tüv.

meinen c4 habe ich abgegeben, weil die 3-sterne-finanzierung ohnehin im herbst ausgelaufen wäre und ich mir jetzt zum frühjahr zu den aktuellen guten diesel-konditionen halt gleich den neuen geleistet habe.

@diesel_inside: ich muss nachschauen. der neue irgendwo bei 10680, der alte lag etwas über 10200.

Geschrieben

Ich habe neulich ein C4 Coupé vor mir an der Ampel gehabt.

Der Heckwischer ist doch ein Witz, oder? Ich habe herzhaft geschmunzelt über diesen Stummel...

Geschrieben

Hallo,

wenn man einen Heckwischer als Heckwischer akzeptiert, reicht auch ein Stummel für befriedigende Ergebnisse.

Gernot

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...