Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Enrico.D:

Ja,die habe ich alle komplett geprüft. Alle in Ordnung.

Wenn an der Ahz.Dose ein Kurzschluss entsteht und der originale Ahz. Kabelbaum noch nicht nach Herstellervorgaben geändert wurde, brennt von der Motorschalteinheit eine wichtige Sicherung durch! Daher würde ich nochmals alle Sicherungen herausziehen und prüfen!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb p1000:

Wenn an der Ahz.Dose ein Kurzschluss entsteht und der originale Ahz. Kabelbaum noch nicht nach Herstellervorgaben geändert wurde, brennt von der Motorschalteinheit eine wichtige Sicherung durch! Daher würde ich nochmals alle Sicherungen herausziehen und prüfen!

Mal angenommen ich hole mir ein gebrauchtes BSM...

Ist es dann nur ein einfacher 1 zu 1 Tausch oder müssen da irgendwelche Daten übertragen werden oder muss es angelernt werden?

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Enrico.D:

angelernt werden?

Nein

vor 10 Minuten schrieb Enrico.D:

BSM...

Es sollte allerdings die gleiche Ersatzteil-Nr. haben. 
Gruß Jens 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Enrico.D:

Naja, vermutlich wird da irgendwas abgeraucht sein. Man kennt es ja,da spinnt eine elektronische Komponente und dies zieht so viele Sachen hinterher. Aber das zu finden, ist wie die Suche der Nadel im Heuhaufen.Ich will jetzt aber auch kein Geld mehr investieren, denn alles was ich austausche,tausche ich auf Verdacht. Wie schon gesagt, BJ 2007 und knappe 300000 km auf der Uhr. Ich habe zwar ne relativ gute Ausstattung (Leder elektr usw)und Motortechnisch lief der tadellos.Aber trotzdem, es lohnt einfach nicht mehr.

Du hast den PLUSpol der Batterie an dem Motorblock geklemmt. Da war entweder gar keine Masseverbindung mehr da (!!!), oder es muss mächtig gefunkt haben. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Uwe Kügler:

Du hast den PLUSpol der Batterie an dem Motorblock geklemmt. Da war entweder gar keine Masseverbindung mehr da (!!!), oder es muss mächtig gefunkt haben. 

🤣🤣 Hab mich verschrieben...war mir gerade erst aufgefallen. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Enrico.D:

Ist es dann nur ein einfacher 1 zu 1 Tausch

Ja, das ist schnell gemacht. Ich würde aber auf jeden Fall alles was du an der AHK verkabelt hast vor dem Austausch wieder zurückbauen auf Original. 

Bearbeitet von Koelner
Geschrieben

der C5 ist (sobald ein Fehler vorliegt) etwas komisch. Bei mir hatte der auch mal ein Fehlereintrag (Lambda aber nur sporadisch) und dann ging das automatische Lichteinschalten nicht mehr. 

D.h. die Fehler verursachen sich gerne untereinander. 

Mein Tipp mit einer Prüflampe alle Sicherungen (ALLE!) an beiden Kontakten durchmessen, das geht viel schneller als ziehen - kann man sich auch sehr billig selber bauen. 

Geschrieben

@Enrico.D:
Beim Durchschneiden der Leitungen hast Du vermutlich einen Kurzschluß der CANbus-Leitungen erzeugt. Vielleicht wurde dadurch ein Steuergerät beschädigt. Hinter der Stoßstange im Kofferraum sitzt ein Steuergerät für die Funktion der Anhängerkupplung. Dieses einfach mal komplett vom System trennen.

-Lupus

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Auflösung:

Sicherung F13 war es!

Gruß

Balu1

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...