Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Hartmut51:

Aus Gründen der Nachhaltigkeit schon mal über ne BahnCard und nen Leihwagen Abo am Bahnhof nachgedacht? Sorry, aber so ein Umweltschmutz geht alle an!🙈

Wenn ich beruflich bedingt pünktlich an einem bestimmten Ort sein muss, wäre die Deutsche Bahn so ziemlich das letzte Verkehrsmittel, was mir einfallen würde. Wenn ich sehe, was meine Kollegen teilweise schon im Nahverkehr für Probleme haben, möchte ich gar nicht wissen, wie das auf Fernstrecken aussieht.

  • Like 5
Geschrieben

Ich schmeiße hier an der Stelle mal einen 2L 16V Break Automatik aus unserem Bestand ins Rennen. Zahnriemen frisch gemacht nach Zahnriemenriss. In dem Zusammenhang wurde die Kopfdichtung natürlich auch erneuert. Wie bei uns beim Zahnriemenwechsel üblich mit neuer Wasserpumpe und neuen Simmerringen. Laufleistung liegt bei irgendwas über 200.000 km. Das Getriebe wurde bereits einmal überholt und würde vor dem Verkauf noch einen Teilölwechsel bekommen. Frischer TÜV und eine Durchsicht gehören mit dazu. Ebenso eine Konservierung. Der Wagen ist keine Schönheit, sollte dann aber, wenn er bei uns vom Hof rollt, technisch einwandfrei sein. Als Preis stelle ich mir für das Gesamtpaket 1800 € vor. Diese sind nicht verhandelbar.

  • Like 5
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb GuenniTCT:

Wenn ich beruflich bedingt pünktlich an einem bestimmten Ort sein muss, wäre die Deutsche Bahn so ziemlich das letzte Verkehrsmittel, was mir einfallen würde. Wenn ich sehe, was meine Kollegen teilweise schon im Nahverkehr für Probleme haben, möchte ich gar nicht wissen, wie das auf Fernstrecken aussieht.

Außerdem stinkt es und man kann kein Fenster aufmachen.

Geschrieben
Am 23.4.2025 um 21:39 schrieb PuckX2:

Verstanden habe ich das schon, obwohl ich nicht gemeint bin. 😉

Die Frage, die sich mir stellt ist folgende:

Haben wir wirklich die komfortable Situation, um "Wünsch dir was" zu spielen?

"Ich hätte gerne einen vollständigen Motor aus einen X2" , quasi plug&play,ohne auch nur mal ansatzweise nähere Informationen zum Beispiel: Baujahr preiszugeben.

Ich bin da jetzt auch kein Experte, aber haben die bei PSA denselben Motor für XM und Xantia jeweils so stark bautechnisch verändert,das ein gegenseitiger Tausch unmöglich ist? Ich wage es zumindest zu bezweifeln. Anbauteile sind anders, ja mit Sicherheit, aber der eigentliche Rumpfmotor sollte doch passen. Was kann denn da anders sein? Motor Aufhängung?

Falls der XM Motor passen sollte, muss bestimmt was umgebaut, im Sinne von, vom alten Motor übernommen werden.

Was ist denn überhaupt beim alten Motor defekt? Motorschaden! Wir reden wahrscheinlich von einem Kolbenfresser, vermute ich. Ist davon die Original Ansaugbrücke betroffen? Ich denke nicht,also könnte man die z. B. übernehmen.

Moritz gibt das wieder, was seine Werkstatt ihm aufgetragen hat. Die Frage ist, ob der XM Motor tatsächlich nicht passt.

 

 

Einen XM-Motor in einen Xantia einzubauen ist an der Motorperipherie mit Mehraurwand verbunden, und der will bezahlt werden.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb GuenniTCT:

Wenn ich beruflich bedingt pünktlich an einem bestimmten Ort sein muss, wäre die Deutsche Bahn so ziemlich das letzte Verkehrsmittel, was mir einfallen würde

Mit jedem Verkehrsmittel kann etwas dazwischen kommen. Gefährlich ist es bei der Bahn vor allem, auf den letzten Zug des Tages zu setzen. Mir ist es schon öfter passiert, dass ich einen Anschluss verpasst habe und dann einen ICE nehmen durfte, der mich früher als geplant ans Ziel brachte.

Grüße
Andreas

  • Like 1
Geschrieben
Am 25.4.2025 um 22:15 schrieb Hartmut51:

Aus Gründen der Nachhaltigkeit schon mal über ne BahnCard und nen Leihwagen Abo am Bahnhof nachgedacht? Sorry, aber so ein Umweltschmutz geht alle an!🙈

Schon mal über Kosten vor Ort nachgedacht? Ich fahre sonntags nach Speyer, dort fallen ab Montag 30 km Fahrtkosten ins Büro an, am nächsten Tag muss ich für 4 Tage nach Fulda, danach nach Krefeld, als nächste schlägst du wohl den Elektroroller im Sonderkoffer vor. Lass mal Hartmut, ich weiss schon sehr gut selber was zu tun ist. Und wenn du mich für ne Umweltsau hälst denk mal darüber nach wo die Zutaten der Batterie deines Teslas herkommen. So long.

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...