Jump to content

Recommended Posts

Posted

Liebe Kollegen,

 

am C4 II (Bj. 2016) meiner Frau klappen die Rückspiegel beim Abschließen automatisch ein und beim Aufschlißen wieder auf. Seit ca. 2 Wochen in unregelmäßigen Abständen klappen sie beim Aufschließen nicht mer auf. Das Auto blinkt zweimal und schließt auf, aber die Rückspiegel bleiben zugeklappt. Erst beim Einschieben des Zündschlüßels (oder erst bei "Zündung an"?) klappen sie auf. Ein mechanisches Problem würde ich ausschließen, die beiden Spiegel verhalten sich identisch. Möchte mir das Auto etwas sagen? Batterie der Funkfernbedienung ist leer, oder, ...?

 

Danke Für eure Tipps?

Grüße, Karel

PS: Heute früh VORM(!) Anlassen meinte der Bordcomputer "Batterieladefehler: Fahrzeug bitte sofort stoppen" . In der Mittagspause die Batteriespannung gemessen (11,x V vorm Anlassen, danach 14,1 V). Hängt es mit den Rückspiegeln sogar zusammen?

 

Posted

11,x V ist wenig. Das kann den Energiesparmodus auslösen. 14,1 ist auch eher wenig, aber vielleicht OK. Wie alt ist die Batterie denn?

Gernot

Posted

11,? V lässt vermuten, dass sie beim Startvorgang weiter einbricht. Versuche Sie zu laden und guck auf die Werte. Der Verdacht liegt nahe, dass sie bald ganz den Dienst einstellt.

Das kann mit den Spiegeln zusammenhängen.

Gruß, Jörg 

Posted

Liebe Kollegen,

danke! Nach dem Laden über die Nacht klappt das Auto die Spiegel brav und konsequent wieder aus! Ich fange an zu sparen für eine neue Batterie 🙂

Posted

Exide EK700 AGM-Batterie 70Ah = 110€

  • Like 1
Posted (edited)
vor 1 Stunde schrieb Chakotay:

Exide EK700 AGM-Batterie 70Ah = 110€

Danke fürs Aussuchen! Der Preis ist sehr moderat! 👍

Edited by Marsalek
Posted

Mal abwarten, ob da noch ein neuer Generator dazu kommt. Mit der neuen Batterie sollten bei laufendem Motor mehr als 14,1 V anliegen.

Gernot

Posted

Ja, es waren zwischen 14.1 V und 14.3 V. Würde erfahrungsgemäß nur ein neuer Schleifring helfen?

Posted
vor 4 Stunden schrieb Marsalek:

Der Preis ist sehr moderat!

Mit diesem vom Entsorger abgestempelten Nachweis gibt es dann auch 7,50 € Pfand zurück.

Die Batterieausführung würde ich aber nochmal nachsehen. Exide EA700 ist für den 2.0 BlueHDI.

 

 

Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb Marsalek:

Ja, es waren zwischen 14.1 V und 14.3 V. Würde erfahrungsgemäß nur ein neuer Schleifring helfen?

Erstmal abwarten, wie hoch die Spannung mit der neuen Batterie ist. Üblich wäre der Tausch auf eine erneuerten Generator im Tausch. Der hat neue Lager und neue Kohlen und abgedrehte bzw. wiederaufbereitete Schleifringe.

Gernot

Edited by Gernot
Posted
vor 4 Stunden schrieb Marsalek:

zwischen 14.1 V und 14.3 V

Aktuelle Autos haben ein Lademanagement, welches die Batterie bei ca 80% hält, damit beim Bremsen "rekuperiert" werden kann. Die Bordspannung schwankt dadurch von 12 bis 15V.

Posted
vor 15 Stunden schrieb Marsalek:

Würde erfahrungsgemäß nur ein neuer Schleifring helfen?

Oder neuer Generator. Bei manchen kann man auch garnichts mehr machen bzw. es ist unwirtschaftlich.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...