Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

@015, Hallo Dirk!

"Wie sieht es überhaupt mit der Radarstrahlung aus? Muß man demnächst einen Strahlenpaß beantragen"

I wo, sind doch keine Röntgenstrahlen!

Ich hatte bisher einen /8, einen 123er, einen 190E, und einen 116er 280S! Das waren alles tolle Autos, waren ja auch Daimler-Benz!

Einen Daimler-Chrysler würde ich mir niiieeeeeeeemals kaufen - weil ich nichts von Amischrott halte!

PS: Bei diesem Test hat sich Niemand mit Ruhm bekleckert - oder?

Geschrieben
Thomas Nolte postete

Um die Wirksamkeit unter Beweis zu stellen, hat Mercedes einen Nebelunfall in der eigenen Crash-Anlage für "Stern TV" nachgestellt

Hallo zusammen,

Mercedes lädt einen Fachmann von AutoBild ein, um die Wirksamkeit unter Beweis zu stellen. Der Test misslingt und man versucht sich im Interview bei sternTV mit absolut peinlichen Erklärungen aus der Affäre zu ziehen. Angeblich wusste man ja bereits im voraus, dass die Testbedingungen in der Halle nicht optimal sind. Na Hallo, glaubt das jemand .... !!!???

Für mich war der Beitrag mehr als peinlich und ich könnte mir vorstellen, dass die Geschichte ein Nachspiel haben wird.

Ausserdem wurde wieder einmal eindrücklich unter Beweis gestellt, wie "neutral" Mitarbeiter von Autozeitschriften sind. Würde mich nicht wundern, wenn der Herr von AutoBild anschliessend eine Woche All-Inclusive-Urlaub in den Emiraten verbracht hat. Auf Kosten von DC natürlich ;-))

Gruss

Markus

Geschrieben

Man kann zu diesem Test nur wiederholen was der Testfahrer oder sonst ein Beteiligter lautstark, aber nicht für die Oeffentlichkeit bestimmt sagte:

Scheisse, Scheisse, Scheisse,......

Gruss

Hubi

NB: Und so was unzuverlässiges erhält die Zulassung und wenn wir mal wieder über "Komfortkugeln" oder sonst was wirklich nützliches sprechen und das auch verwende erlischt die ABE!

Geschrieben

"Ausserdem wurde wieder einmal eindrücklich unter Beweis gestellt, wie "neutral" Mitarbeiter von Autozeitschriften sind. Würde mich nicht wundern, wenn der Herr von AutoBild anschliessend eine Woche All-Inclusive-Urlaub in den Emiraten verbracht hat. Auf Kosten von DC natürlich "

- Genau das ist der Punkt - jetzt ist das Vertrauen in den neutralen Journalismus endgültig vorbei .....

Peinlich peinlich was man hören konnte als das Mikrofon unbemerkt weiterlief ...

Alles dreht sich doch nur um die Kohle !!!

Grüsse aus der CH von pat.bisch

Geschrieben

Wetten, dass es trotz dieser blamablen Vorführung von DC immer noch "Sterngläubige" gibt, die sich diese epochemachende Sicherheitseinrichtung für 4.200.--€ Aufpreis gerne aufschwatzen lassen?

Geschrieben

solange mercedes nicht genau beweisen kann, dass die testbedingugen einzigartig sind und in der freien wildbahn nicht auftreteten könnnen, ist das system ein risiko.

wenn ich zum beispiel einen container-lkw überhole ist auch ziemlich viel reflektierendes metall in der gegend.

sichherheit made in germany ist in der regel: man konstruiert etwas relativ schlecht und erfindet dann systeme, die diese mängel korrigieren müssen.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Ich habe leider den Disput zwischen Autobild und Stern-TV nicht mitbekommen. Hat sich die AB eigentlich noch gar nicht geäußert, ich finde online nix?

>>Jürgen

Ich hörte Jauch nur sagen, man habe BISHER mit der AB gut zusammengearbeitet, jetzt aber sei kein AB-Mitarbeiter zu einer Stellungnahme, Studiodiskussion oder Konferenzschaltung bereit...

Geschrieben

Was soll denn die Aufregung?

Die Anlage dürfte unter den meisten Bedingungen einwandfrei Arbeiten, unter Extrembedingungen fällt sie aus.

Wer dann irgendwo draufknallt hat selbst schuld, man sollte eben immer damit rechnen, daß technische Einrichtungen versagen, je komplexer sie gebaut sind, desto leichter.

Fällt doch in die gleiche Kategorie wie die Leute, die ihrer EPS blind vertrauen und glauben ABS verkürze den Bremsweg.

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Dieses Radardingens ist nur dann gut, wenn im Gegenzug die tollen Comfortkugeln einen unbegrenzte ABE kriegen...... ansonsten verbieten, am besten einsperren und kleine Kinder mit ihrem Müttern umfahren.

Insgesamt hier einfach nur totlach, weil wieder mal Niveau auf Tiefststellung, sozusagen völlig drucklos.

deshalb not amused und wieder mal tschüss

Geschrieben

Peter, wie betonst du umfahren? UMfahren oder umFAHREN.

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Hallo Pizzicato!

Deswegen bin ich auch nicht weiter darauf eingegangen, denn sonst müsste ich am Ende den Unterschied zwischen allen möglichen Strahlenarten erklären, und dann würde der Text maclane-Format erreichen!

Geschrieben

Also langsam setzt mein Hirn aus. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat dieser Auto-Bild-Schüleraufsatz-Schreiber da gebremst, wo theoretisch das Radar eine Bremsung auslösen sollte, und damit bewiesen, dass das System funktioniert ??

Ge*l auch, wie man bei DB mal schnell von einem dusseligen Journalisten für eine sinnlose Vorführung locker mal ein Auto "anschrotten" lässt. Das Budget möchte ich haben.

Grüße

GeorgK

Der schwebende Robert
Geschrieben

Hurra, der Weihnachtsurlaub ist gerettet!

Geschrieben

Der Artikel ist ja mal endgeil... *lol* Ist das irgendwie der Versuch, Daimler vor der Blamage zu retten? Das System hat alles richtig gemacht, der Fahrer aber nicht? Und was soll das System dann in der Praxis tatsächlich bringen????

MfG, Benne

Geschrieben

ich lach mich tot!

habe grad den bericht von sterntv geschaut.

das beste ist nach dem aufprall die klappe im armaturenbrett die aufgeht.

Geschrieben
GeorgK postete

Also langsam setzt mein Hirn aus. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat dieser Auto-Bild-Schüleraufsatz-Schreiber da gebremst, wo theoretisch das Radar eine Bremsung auslösen sollte, und damit bewiesen, dass das System funktioniert

Hi,

ich musste den Artikel in AutoBild doch tatsächlich zwei mal durchlesen und wusste anschliessend aber immer noch nicht, ob ich eine "neutrale" Autozeitschrift oder den Werbeprospekt der neuen S-Klasse in den Händen halte. Kann mir jemand bei der Lösung des Rätsels helfen?

Im Ernst - der Artikel ist eine bodenlose Frechheit und AutoBild ist für mich gestorben. Angeblich soll nun auch noch der glatte Boden der Testhalle Schuld am Resultat sein. Für wie blöd halten die uns? Ausserdem keine Zeile über den fehlenden Warnton von DistronicPlus. Für mich haben Mercedes/DC und AutoBild auf der ganzen Linie kläglich versagt. Ein Dank an sternTV für die Enthüllung dieses Skandals.

Gruss

Markus

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

"das beste ist nach dem aufprall die klappe im armaturenbrett die aufgeht"

Da hätte dann nur noch die Meldung erscheinen müssen: "SIE HATTEN EINEN UNFALL" *gröl*

Geschrieben

Noch besser fände ich:

"Sie haben einen Schaden"

"Schwerer Ausnahmefehler, mechanische Sicherheitseinrichtung (Holzbrett) konnte nicht gefunden werden"

"Sie haben zu spät gebremst"

"Motorhaube offen"

"Ich bremse nicht für AutoBild-Redakteure"

Was für eine schlechte Nummer.

X

Geschrieben
Benne postete

Der Artikel ist ja mal endgeil... *lol* Ist das irgendwie der Versuch, Daimler vor der Blamage zu retten? Das System hat alles richtig gemacht, der Fahrer aber nicht? Und was soll das System dann in der Praxis tatsächlich bringen????

Der Artikel in der Autobild ist wirklich Realsatire!

Schon in der Crash-Halle sagte der Redakteur (oder besser: Propagandaschreiberling?!): "ich kann das ja auf mich nehmen, ich wurde durch den Nebel abgelenkt und habe zu spät gebremst"

Für mich ist klar, das System funktioniert nur gelegentlich und hat beim Crash eben kein Hinternis erkannt, deshalb auch nicht gepiepst und deshalb auch nicht den Bremsassistenten eingeschaltet. Daher kam es zum Unfall.

Da lobe ich mir doch den Bremsassistenten von Citroen, der aucs jeder etwas schärferen Bremsung eine Vollbremsung macht und dabei auch noch den Hintermann durch Einschalten der Warnblinkanlage warnt.

Und noch ein kleiner Denkanstoß:

Die 55 km/h aus dem Crash Test entsprechen der Verkehrsregel, dass bei weniger als 50m Sicht nur Tempo 50 gefahren werden darf. Trotzdem konnte der Redakteur nicht mehr bremsen.

Also: Bei Nebel Fuß vom Gas!

Grüße,

zx_harmonie

Geschrieben

hab den bericht noch mal angeschaut.

ich geh kaputt!

der specht bei der erklärung: "hat ja nicht viel gefehlt."

das heisst; er hat die autos vor sich einen halben meter zusammengeschoben. hätte er einen halben meter früher gebremst, wär nichts passiert. oder?

Geschrieben

hätte sich da nicht die windschutzscheibe blau einfärben müssen (--> "blue screen")? das kennt man doch vom gleich zuverlässigen windows auch: nach crash kommt blau.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...