Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aha, C1 und 107 als Kombi-Version.

Geschrieben

Die haben da doch nicht etwa die Seitenblinker in den Aussenspiegel gebaut?

So was blödes!

Geschrieben
Beltzebub postete

Die haben da doch nicht etwa die Seitenblinker in den Aussenspiegel gebaut?

So was blödes!

doch!

und wenn er navi hat sitzt die antenne auch im aussenspiegel...!

Geschrieben

Wie kann man denn bitte sowas dort einbauen?

Da kann man nur hoffen, dass nie der Spiegel abgefahren wird...

Geschrieben

Also ich weiss ja nich...die sind genauso haesslich wie die VW Variante...

Alex

Geschrieben
Beltzebub postete

Wir hatten vor ein paar Jahren mal einen Fiat Ducato. Der war ja garnicht so schlecht, bis eben auf den Frontantrieb ...

PS: Alle unsere Fahrzeuge haben einen Kastenaufbau und wiegen ca. 3,8 T.

Hallo Beltzebub,

genau das ist der Grund - Eure RTWs sind ja mit der Ausstattung auch leer schon im selben Zustand wie die Transporter anderer Gewerbe, wenn sie halbvoll sind. Da ist Heckantrieb ganz sicher die bessere Wahl, gilt bestimmt ebenso für Servicefahrzeuge, Marktbeschicker... und betrifft die von Dir beschriebenen Traktionsprobleme genauso wie das gruselige Untersteuern. Fährst Du aber grosse halbleere Kästen oder leichte Pritschenaufbauten, möchtest Du bei schlechter Fahrbahn oder Nässe bei vielen Heckantriebs-Transportern lieber aussteigen, ganz schlimm ist die Kombination aus Flickenasphalt und Nässe... da springt Dir der Arsch der Karre wie Fred Astaires Schuhe. Gute Trapohersteller haben dafür die Option, die Antriebsvariante frei auszusuchen.

Gruß,

  • 2 Wochen später...
ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo!

So ist das eben: die neuen EURO-Transporter haben selbstverständlich keinen Rußfilter. Ehrensache, dass die europäische Medienwelt geflissentlich verschweigt, dass anderswo selbst billige Transporter seit Jahren serinemäßig mit Rußfilter ausgestattet werden: z.B. der japanische Mazda Bongo seit 2003:

http://japancorp.net/Article.Asp?Art_ID=6091

MFG

Geschrieben

Welche "Designer" haben sich denn da austoben dürfen.............. *kopfschüttel*

Gruß aus Weinfranken

Daniel

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

die französische JUMPER Homepage ist sehr gelungen.

Besonders sehenswert ist dort der animierte JUMPER - Film ( LE FILM ), mit toller elektronischer Musik.

Diese Musikrichtung scheint CITROEN´s neuer Markenklang zu werden.

Mich freut´s. Weiter so!

http://citroen-jumper.com/fr/

Gruß,

C-Breiling

ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo!

Besser als eine gelungene französische Homepage wäre doch wohl das Angebot eines Rußfilters...

MFG

Geschrieben

Beides wäre ideal.

Eine gelungene Präsentation ( findet jetzt auch in deutscher Sprache auf der CITROEN - Deutschland Homepage statt ), welche der Besonderheit des Produktes gerecht wird.

Der fehlende Rußpartikelfilter für den JUMPER ist allerdings ein echtes Manko!

Da hast Du 100%ig Recht ACCM WOLFGANG ZX.

Verstehe CITROEN´s JUMPER - Angebotsminus auch nicht!

Gruß,

C-Breiling

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Den Jumper gibt es jetzt auch als Personentransporter Kombi Club - aber immer noch ohne FAP.

http://www.motor-talk.de/t1428081/f200/s/thread.html

Den Jumper find ich übrigens mittlerweile recht schön - viel markanter und eleganter als der VW Crafter oder Mercedes Transporter.

Nur: Warum muss Citroen so ein Ding Kombi nennen- so hat doch noch nie ein Citroen geheissen?

Gruß

Markus

Geschrieben

Also das mit dem Fap stimmt so nicht, denn die Händler haben die Möglichkeit einen nachzurüsten, der wird wegen Fiat nur nicht ab Werk so geliefert...

Geschrieben

den fap für jumper gibt es doch "nur" für den "alten" jumper der duch die in diesem thread vorgestellte neue serie ersetzt wurde...?!!?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...