Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

zu 073: schade , das man dich nur besuchen kann, wenn man gerade in köln ist.

gilt wohl nicht für leute, die hier wohnen.................:))))))

Geschrieben

zu 073: schade , das man dich nur besuchen kann, wenn man gerade in köln ist.

gilt wohl nicht für leute, die hier wohnen.................:))))))

in welchem parkhaus hast du egentlich gewechselt????

UPPS, doppelthread war nicht geplant.

Geschrieben
uwekolb postete

zu 073: schade , das man dich nur besuchen kann, wenn man gerade in köln ist.

gilt wohl nicht für leute, die hier wohnen.................:))))))

in welchem parkhaus hast du egentlich gewechselt????

UPPS, doppelthread war nicht geplant.

Hallo wo wohnst du denn, leider kann ich im Moment nicht weg da ich keinen PKW habe aber sobald meiner wieder Gesund ist geht es wenn du nicht gerade in Hamburg oder Berlin wohnst. Ach ja gewechselt habe ich das Getriebe in Köln in dem Gemeinschaftsparkhaus wo ich Wohne.

Köln Mülheim, Clevischer Ring 132

Gruß Bratak

Geschrieben

natürlich wohn ich in köln. vielleicht reffen wir uns mal, wenn du wieder flügge bist.

am clevischen ring, ich bin begeistert................:)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute so gestern habe ich das zweite Getriebe bekommen, da durch ein Missverständnis das erste was ich ja im Parkhaus eingebaut habe nur zwei Tage gehalten hat. Aber Übung macht den Meister beim ersten mal habe ich 1 1/2 Tage gebraucht für den Ausbau diesmal bei voller Hitze nur 8 Stunden nur für Ausbau und Heute ist Motor und Getriebe schon wieder drin alles alleine nur bei der Demontage des alten Getriebe und Montage des Neuen Getriebes hatte ich Hilfe, so und wenn alles gut geht fahre ich Morgen am Freitag den 21.07.06 wieder. So langsam weiß ich was ich lösen muss HA HA HA.

Geschrieben

So heute nach fast drei Tagen Fährt mein Xanti wieder, wie gesagt beim zweiten mal brauchte ich nur drei Tage und nicht fünf wie beim ersten mal. Leider hatte ich mit anderen Problemen zu kämpfen an dem zweiten Getriebe waren die Hälfte an Schrauben nicht angezogen. Das macht sich nicht besonders wenn die schraube locker ist die die Dicke Ölleitung befestigt.

Gruß bratak!!!!

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Toi, toi, toi!

Hast Du wieder in der Tiefgarage gearbeitet oder diesmal in einer Mietwerkstatt?

>>Jürgen

Geschrieben

So heute nach fast drei Tagen Fährt mein Xanti wieder, wie gesagt beim zweiten mal brauchte ich nur drei Tage und nicht fünf wie beim ersten mal.

Hallo Jörg,

Glückwunsch zur gelungenen 2. Operation. Man sieht sich morgen.

xantiboy

Geschrieben
ACCM Jürgen P. Schäfer postete

Toi, toi, toi!

Hast Du wieder in der Tiefgarage gearbeitet oder diesmal in einer Mietwerkstatt?

>>Jürgen

Nein an einer SB Tanke aber im Grunde war es das selbe, hatte auch hier keine Hebebühne nur eine Grube die mir aber nicht half sonder nur schadete da mein Werkzeug immer wenn es herunterfällt in die Grube rauchte. Ach was ich bis jetzt nicht wusste das wenn der Wagen in der obersten Stellung steht und du denn Motor aus machst singt er ja durch das Anti absinke System nicht runter das schöne dabei auch wenn ich vorne die Gesamte Leitungen auf mache und den Druckregler mit samt Druckspeicher entferne und für vorne die anti absinke Kugel demontiere er Hinten denn Druck hält.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hier noch die Letzten Infos über mein Getriebe, auch das zweite was das ursprüngliche defekte Getriebe war hielt nicht lange. Da wahr ich es leit und habe den Wagen da hingebracht wo die Getriebe repariert wurden. Am zweiten war der gleiche Fehler wie am Anfang. Da habe ich dann erfahren dass man Motor und Getriebe auch an einem Tag wechseln kann, in dem man den Fahrschemel löst. Nach mehreren Wochen Warten konnte ich ihn wieder abholen.

  • 3 Jahre später...
Gast steve hislop
Geschrieben

Fucking Helllllll! Also meinen Respekt hast Du.Und ich dachte bis gerade , das ich evtl das 4hp20 aus meinem V6 selber ausbauen und reparieren kann....ich lasse erst mal beim freundlichen nen Ölwechsel machen und schaue dann nochmal....aber alles selber machen, da hast Du mich gerade mal richtig weit von weggebracht:).

Geschrieben
Fucking Helllllll! Also meinen Respekt hast Du.Und ich dachte bis gerade , das ich evtl das 4hp20 aus meinem V6 selber ausbauen und reparieren kann....ich lasse erst mal beim freundlichen nen Ölwechsel machen und schaue dann nochmal....

.. letztes posting is ja schon ne Weile her ...

Aufklärung : bratak ist gelernter Citroenist und fährt schon seit über 1 Jahr ein anderes Citroenmodell.

mfg

Gast steve hislop
Geschrieben

Schönen Dank für die Info---Fazit:Selbst gelernte Citroenisten verzweifeln am 4hp20?....I would like to stand corrected....

Geschrieben
Schönen Dank für die Info---Fazit:Selbst gelernte Citroenisten verzweifeln am 4hp20?....I would like to stand corrected....

...bratak auch, daher fährt er jetzt nen Schalter.

  • 5 Wochen später...
Gast steve hislop
Geschrieben

Hat jemand mal die Telefonnummer von dem "bratak"?Ich würde Ihn nämlich gerne mal fragen ob er mir helfen kann beim wechsel meines 4hp20...

Geschrieben
Hat jemand mal die Telefonnummer von dem "bratak"?Ich würde Ihn nämlich gerne mal fragen ob er mir helfen kann beim wechsel meines 4hp20...

bratak hat hier seit 2007 nicht mehr gepostet und liest hier nicht mit.

Weitere infos über pm an mich.

Grüsse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...