Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM F. von Waldow
Geschrieben

Hallo alle zusammen, wegen den steigenden Öl Preise wollte ich mein Auto umbauen auf Rapsöl,wo bekommt man sowas und verträgt es mein Auto?

kann man Diesel mit Rapsöl zusammen mischen ohne umzubauen?

Ich fahre einen Xm Break 2.1 TD.

Über paar tipps würde ich mich freuen, ich bin von Trier.

Gruss Fabian

Stephan Gürtler
Geschrieben

Wenn Dein XM noch die alte mechanische Bosch Einspritzpumpe hat (wurde bis ca. Ende 1994 verbaut), hast Du gute Chancen. Das funktioniert auch ohne aufwendigen Umbau im Mischbetrieb sehr gut, zumindest bei Langstreckenbetrieb.

Daneben wurden aber auch ESP von Lucas verbaut, ab 1995 ausschließlich in der elektronischen Version. Diese sind deutlich kritischer mit Rapsöl zu betreiben.

Leider ist das Thema in Zukunft wohl auch nicht mehr so sehr attraktiv, da der Staat auch Rapsöl mit 15 ct pro Liter besteuern will. Der aktuelle Marktpreis für Raps liegt derzeit noch zwischen 70-80 ct, aber wohl nicht mehr lange....

Stephan

ACCM F. von Waldow
Geschrieben

Mein XM ist Bj. 10/93 und hat die Bosch Pumpe. Kann Man Diesel mit Rapsöl aus "ALDI"einfach zusammen mischen ohne zusatzgeräte zusammenmischen?

Gruss Fabian

Stephan Gürtler
Geschrieben

Ich mache das jetzt seit 6 Jahren, das Mischungsverhältnis passe ich dabei immer der Jahreszeit bzw. den zu erwartenden Außentemperaturen an. Jetzt im Sommer tanke ich etwa 2/3 Raps auf 1/3 Diesel, im Winter umgekehrt.

Bei mir funktioniert das bislang sehr gut, ich fahre aber auch überwiegend Langstrecke. Man sollte sich allerdings daran gewöhnen, beim Kaltstart 2-3 mal vorzuglühen.

Am besten, du tastest dich langsam an die Sache ran.

"Aldi Öl" geht zwar, ist aber alleine schon aufgrund der Umfüllaktion extrem langwierig und produziert extrem viele gelbe Säcke. Das wirst Du Dir sicherlich nicht lange antun.

Besser ist es, eine PÖL-Tankstelle in der Nähe zu suchen oder sich (wie ich) einen eigenen Tank anzuschaffen und regelmäßig füllen zu lassen. Weitere Infos zum Thema PÖL findest du auch unter www.fmso.de

Viel Erfolg. Ich habe es bis heute nicht bereut, dennoch sollte man nicht unberücksichtigt lassen, das ein gewisses Restrisiko bestehen bleibt.

Stephan

Geschrieben

Hallo Fabian,

ich habe es auf meiner Homepage anhand des Xantia beschrieben, das gilt sinngemäß auch für den XM.

http://www.pflanzenoel-auto.de

Falls Du Teile brauchst lass hören!

Gruß

Norbert

ACCM F. von Waldow
Geschrieben

Hallo, Danke Norbert für die Info, muß noch genau durchlesen.

Gruss Fabian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...