Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiss garnicht was ihr wollt, diese Xenon-Dinger habe ich noch garnicht an meiner 2 PS-Kutsche. Oder ist die technisch etwas überholt ?

Geschrieben

Jo, Blossom, das ist sie...

Thilo

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Also liebe Xenonfreunde: In Linkskurven, für euch sind es Rechtskurven, ´runter vom Gas und auf Standlicht umschalten. Oder es kracht euch einer ´rein, den ihr geblendet habt. Oder mit Xenonlicht bei Dunkelheit gar nicht fahren. Ist einfach nicht gut.

Folgst Du als neuer C6-Bi-Xenonfahrer nun auch Deinen Ratschlägen? ;)

Geschrieben

Hallo,

das C6 Xenonlicht ist nicht sehr hell und es reicht auch nicht sehr weit. Die Leuchtweite wird z.B. beim Anfahren zurückgenommen. Trotz Hydractive 3+. Da kann man sich das Ausschalten sparen. Zum Xenonfreund hat mich der C6 jedenfalls noch nicht gemacht.

Gernot

Geschrieben

moin,

verstehe eh nicht den Hype ums Xenonlicht. Hatte es im VFW und war total über die Lichtausbeute enttäuscht. Dachte Wunder was, wie hell es sein soll. Das einzige lustige war, das es in die Kurve geleuchtet hat. Aber das wir mir der Preis dann doch nicht wert.

Gruß HD

Geschrieben

Übrigens: Vom 1. bis zum 31. Oktober findet zum 50. Mal die Aktion Lichttest statt.

1956_400q.jpg

Geschrieben

Habe einen neuen Eindruck von Xenon, diesmal als Radfahrer.

Nach Getriebeausbau bei meinem Xantia bin ich 40 Km bei Dunkelheit neben der Landstraße heimgeradelt. Es gibt dort geteerte Wege für die Landwirte, die eigentlich sehr gut zu befahren sind.

Wenn man links von der Straße fährt, ist die Blendung durch die Ausleuchtung des für die Autofahrer rechten Straßenbereiches enorm. Ich mußte ungefähr 50 mal ANHALTEN, weil ich nur noch weiß sah, teils per Notbremsung, um nicht mangels Sicht in den Acker zu stürzen. Noch übler ist es, wenn der Radweg etwas tiefer als die Straße liegt.

Die Lust auf solche Radtouren ist mir gründlich abhanden gekommen, das mache ich in Zukunft nur noch per Auto oder Motorrad.

Hier sieht man sehr schön, was der Radfahrer rechts abbekommt::

12493648,tid=i.jpg

Geschrieben
In 5 Jahren denke ich, wird kaum noch

ein Auto ohne Xenon zugelassen.

In 5-10 Jahren werden die meisten Neuzulassungen rundum LED Lampen haben, auch vorne in den Scheinwerfern und nicht nur in den Rücklichtern.

Siehe auch:

http://www.hella-press.com/search_detail.php?text_id=602&archiv=0&language=d&newdir=ger

Ganz genau so wird es kommen: in der AutoBild, Nr. 37/2007, war ein Artikel unter der Überschrift "LED auf dem Vormarsch" zu lesen. Demnach arbeitet die Uni Darmstadt derzeit an einem intelligenten LED-Scheinwerfersystem, welches in etwa 5 Jahren auf dem Markt sein soll. Es soll Hindernisse am Straßenrand erkennen und diese gezielt anleuchten. Eine im Innenspiegel eingebaute Kamera soll entgegenkommende Fahrzeuge erkennen, ein Computer verarbeitet dann diese Informationen und blendet die Scheinwerfer stufenlos ab und wieder auf. Ebenso sollen Helligkeit, Leuchtweite und die Richtung des Lichtkegels automatisch geregelt werden.

Mit einem solchen intelligenten System wäre auch eine Verknüpfung mit dem bordeigenen Navigationssystem möglich. Schon lange tüftelt man daran, dass die Autos selbständig erkennen, wo sie sich gerade befinden (Ortschaft, Landstraße oder Autobahn) und die Beleuchtung entsprechend einstellen - natürlich auch vollautomatisch.

Ich glaube, der neueste Audi A4, gerade eben vorgestellt, hat bereits LED-Licht oder soll es in Kürze bekommen ...

Geschrieben

Es soll Hindernisse am Straßenrand erkennen und diese gezielt anleuchten.

So kann man "Fahrradfahrer blenden" natürlich auch ausdrücken... Oder erkennt das System auch die Fahrradfunzel und blendet dann entsprechend weg?

Geschrieben

Es soll Hindernisse am Straßenrand erkennen und diese gezielt anleuchten.

So kann man "Fahrradfahrer blenden" natürlich auch ausdrücken... Oder erkennt das System auch die Fahrradfunzel und blendet dann entsprechend weg?

Woher soll ich das wissen?? Die sind doch noch in der Entwicklung. Wie ich den Artikel aber verstanden habe, dürfte die Kamera im Innenspiegel auch eine entgegenkommende Fahrradfunzel erkennen und veranlassen, dass das licht entsprechend abgeblendet wird. Lassen wir uns doch ganz einfach überraschen, was denn da nun so alles entwickelt, anschließend von den Eurokraten genehmigt und / oder abgelehnt und schlussendlich von den Autoherstellern dann auch produziert wird.

Geschrieben

Bei uns fahren die Fahrradfahrer normalerweise auch nachts ohne Licht !

Geschrieben
Bei uns fahren die Fahrradfahrer normalerweise auch nachts ohne Licht !

Das geht aber wirklich nur in Ballungsräumen. Nachts auf der Landstraße braucht man den Fahrradscheinwerfer, um selbst etwas zu sehen.

Geschrieben

Wenn du nachts besoffen Fahrrad fährst, siehst du mit Licht auch nicht vielmehr. :D

Gruß HD

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...