Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ah, der kommt ja wie gerufen, der Vergleichstest. Werd ich mir sicher anschauen.

Danke für den Hinweis.

Willst du jetzt schon wissen, wer den Vergleichstest gewinnt, oder läßt du dich überraschen?

Bin nähmlich Hellseher, was Tests bei AMS angeht. :D

Gruß HD

Geschrieben

Ja, aber es ist ja gar kein deutsches Fabrikat dabei beim Vergleichstest;-).

Willst du jetzt schon wissen, wer den Vergleichstest gewinnt, oder läßt du dich überraschen?

Bin nähmlich Hellseher, was Tests bei AMS angeht. :D

Gruß HD

Geschrieben

Hallo,

AMS hat jahrelang Citroen statt Citroën gedruckt. Irgendwann schaffen die das auch statt Testsieger

________

Testsieger zu schreiben. Es würde dann vieles klar werden. Die vergessen immer den "NOT" Strich. Ist zu schwer zu drucken.

Gernot

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Willst du jetzt schon wissen, wer den Vergleichstest gewinnt, oder läßt du dich überraschen?

Bin nähmlich Hellseher, was Tests bei AMS angeht. :D

Gruß HD

Moin,

ich hätte wetten sollen !!!!!!

Der Espace hat natürlich gewonnen.

Gruß HD

Geschrieben

womöglich noch wegen weicherer Federung und besserer Kurvenlage zugleich. :D

hs

Geschrieben

Nö, hauptsächlich wegen der Bremsen und des Komforts. Dort verliert der C8 8 Punkte (Bremsen) und 9 Punkte (Komfort) auf den Espace, insgesamt verliert er den Test nur um 3 Punkte.

Der C8 schneidet sogar minimal besser bei den Fahrversuchen ab (was aber bei nem Van nicht relevant ist) - trotz schmalerer Bereifung.

Das Karosserie- und das Kostenkapitel gewinnt dafür der C8, was ja auch nicht unwichtig ist für nen Familienvater.

Gruß

Markus

Geschrieben

Gut, dass ich C8 und Espace selber auf gleicher Strecke gefahren bin. Der Espace ist weicher gefedert.

hs

Geschrieben

Hallo!

Ich hatte kürzlich das Vergnügen, einen C8 HDI 135 Exclusive als Werkstattersatzwagen zu fahren, im direkten Vergleich mit meinem C4 Picasso 110 HDI.

Negativ: Außendesign, schlabbrige Schaltung, absolut keine gute Sitzposition möglich trotz elektrischer Sitze, innen sehr laut im Vergleich zum Picasso (der C8 klingt fast wie ein PD- VW!), etwas seltsame Kombination aus braun und schwarz und Beige und Silber und den weißen Armaturen, Frontscheibe oben zu kurz (die meisten Autos haben dieses Problem!). Fummelige Bedienung von Tempomat und Radio hinterm Lenkrad (im C4 ist das ja alles auf dem Lenkrad) und teilweise durch den Schalthebel verdeckete Tasten für Navi.

Positiv: ICE- Türen, Armauflage in der Fahrertür, zum Platzangebot und den Rücksitzen kann ich nichts sagen, da alleine unterwegs.

Sehr erstaunt war ich über den Klassenunterschied von C8 und C4 Picasso. (Wobei der C8 voll ausgestattet war und der Picasso nur ordentlich).

Design, Verarbeitung und Detaillösungen des Picasso sind definitiv um Meilen besser als beim älteren, aber teureren C8. Das Armaturenbrett ist ja beim C8 schon ganz nett, aber beim Pic deutlich souveräner gestaltet.

Die Schaltung- nein, ich mag nie wieder manuell schalten, wie gut das ESG ist, merke ich immer, wenn ich ein Citroen- Getriebe manuell bedienen muß. Andere Hersteller bauen vielleicht bessere Schaltgetriebe. Im C8 genauso labbrig wie im Handschalter Picasso.

Ich mag den C8 nach wie vor nicht als Alternative in Betracht ziehen, wenn größer, dann sicher eher Espace. Im Moment reicht uns der Grand Picasso aber noch sehr gut. Ein neuer C8, wenn denn geplant, würde hoffentlich die meisten meiner Negativpunkte beseitigen.

Gruß CJ

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...