Zum Inhalt springen

Wer schaut sich mit mir einen XM V6 an?


BerndX2

Empfohlene Beiträge

Moijn, Moijn Tsamma,

@Micxael: klappt nicht - schoppe wörk ;-) (aber sende Dir Mehl am vormittag)

@Bernd noch ohne XM: Danke für die Bluhm´ - gipptass böstimmpt...!

@Oliver: ...also haam irncxwelche Wildfremden BXler MEIN´ Kaffe und MEINE

Kroasongs verspachtelt??? ;) ;) ;)

Freundliche Grüße,

Andreas SK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Michael_Werth

Moin, Bernd!

Genau die Anzeige habe ich mir gestern Abend auch angesehen ;)

Ich bin mir nicht 100%ig sicher aber ich meine der 83kW CX hätte keinen KAT. Wobei wir wieder mit der Misere der Steuern und dieser Plaketten-Schei..e sind.

Hier habe ich Dir mal ein paar 89kW CXe rausgesucht. Die mit 89kW haben alle einen Werks-KAT: http://autoscout24.de/List.aspx?vis=1&make=21&model=1706&fuel=B&kwfrom=81&kwto=92&cy=D&page=1&maxresults=500&results=20&ustate=N&ustate=U&um=True&sort=price&zipc=D

Dazu kannst Du Dir dann wie schon besprochen diesen Upgrade-KAT holen. http://buesing-kat.de/D3_KAT01_1S.pdf

Der kostet € 1100,- incl. Einbau bei Büsing.

D. h. für die Umrüstung eines der o. g. CXe auf ein "Sparmobil" mußt Du halt nochmal € 2500,- bis € 3000,- rechnen.

Allerdings kannst Du Dir die Anschaffung dieses Upgrad-KAT meiner Meinung nach sparen, da ja angeblich ab 2009 alle Fahrzeuge, die vorher die Einstufung Euro 1 bis Euro 3 hatten zusammengefaßt werden und nun alle das Steuerniveau von Euro 1 zahlen sollen.

Ergo mußt Du für den CX mit Werks-KAT nur die Gasanlage oben drauf rechnen.

Und das macht die Sache eines guten S2 CX als Alltagswagen wieder sehr interessant ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viel gerechnet und nachgedacht....

Leider werde ich mich vom Traum eines XM V6 wohl oder übel verabschieden müssen...

Schade,denn eigentlich gefiel mir der Wagen und die Arbeit hätte ich auch auf mir genommen.

Entscheidend sind die Unterhaltskosten.O.K. daß man einen V6 nicht mit den Kosten eines BX TD fahren kann wusste ich vorher. Rein rechnerisch wären es an Steuer,Versicherung und Tanken ca.30€ mehr im Monat gewesen. Aber da gibt es noch ein paar unbekannte wie später anfallende Reparaturen, Zuverlässigkeit und nicht zuletzt was macht Vadder Staat mit den Steuern ab 2009? Jetzt noch auf Euro2 umrüsten und ab nächstes Jahr die dicke Rechnung zahlen...Nee,wirklich nicht. Und sooo toll find ich den XM nu auch wieder nich um dafür das letzte Hemd zu opfern...

Dafür finde ich einen CX schon deutlich interessanter. Besonders wo ich jetzt mal einen gefahren bin. Außerdem sagt der mir in Sachen Reperatur deutlich mehr zu. Unterhaltsmäßig mit Gasanlage ist er sogar günstiger wie ein BX TD...

Oder wie Michael schon sagte gleich einen BX umrüsten. Z.B. meinen. Billiger gehts nu wirklich nicht!!!(und vom gesparten dann noch einen GS zum genießen...)

An alle nochmals vielen Dank für die nette Hilfe !!!!

Gruß´Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GSASpecialViersen

Moin Bernd,

gerne geschehen! Und wenn ich ehrlich bin, hat mich der erste richtige Anblick (ich kannte den Wagen nur vom vorbeifahren) des XM bis ins Mark erschaudern lassen. Ich denke, es hätte bessere Möglichkeiten respektive bessere XM mit weniger Aufwand gegeben, wenn auch zugegebenermassen nicht vor der Haustür.

Übrigens hat es uns jetzt auch erwischt, wir sind auch auf der Suche. Vorgestern hat mir meine bessere Hälfte offenbart, dass sie gedenkt, ihre hohe Kante zu köpfen, damit wir fürderhin nicht mehr mit dem Zelt in Urlaub fahren. Man macht sich halt Gedanken um mein Alter (31!) und meine Gesundheit. Auf deutsch: seit vorgestern suchen wir auch die Nadel im Heuhaufen, was konkret heisst, dass wir einen bezahlbaren Wohnwagen und ein passendes Auto suchen. Das Problem liegt ähnlich wie bei Dir, denn wir suchen entweder einen Scenic oder einen Laguna. Allerdings ohne Automatik und Klima, mit Schiebedach, zwingend mit AHK und in schwarz, evtl. grün und blau, und das mit einem bestimmten Budget. Und die zweite Krux besteht in der Auswahl des Wohnwagens, denn Tabbert, LMC oder Fendt scheiden aus, und das, was gebraucht bei Krings in MG steht, sprengt unsere Möglichkeiten........

Also alles nicht so einfach, zumal notfalls nur noch Peugeot, aber keinesfalls Citroen ginge. :D

LG von Oliver, der jetzt einen Gebraucht-und Renault-Höker-Bummel macht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...