Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das funzt aber nur dann mit dem 2. Klick, wenn man weiß, dass man gleich zu Beginn nicht das Modell "Prius" oder "Sol" auswählen darf. Bis ich das dann merke, habe ich aber schon 2 x 12 mal umsonst geklickt. Nur beim "Executive" erscheint die Auswahl einer Lederausstattung. Dass das mit dem Travel-Paket zusammenhängt ist auch nicht wirklich ersichtlich. Es wird nicht mal erklärt, was das Travel-Paket ist:

prius_konf.jpg

Wenn ich bei der Auswahl des Interieurs bin, kann ich noch gar nicht angeben, dass ich das Travel-Paket haben möchte und mir wird nur "Sitzpolster anthrazit" angeboten.

Doof auch, dass ich für die Karosserievariante, die Motorvariante und die Getriebevariante jeweils zwei Klicks investieren muss, obwohl es immer nur eine Variante gibt.

Der Citroen Konfigurator ist zwar schlecht, aber der des Prius ist nicht wirklich besser.

Ist das jetzt auch das AUS? Für was eigentlich?

Martin

Bearbeitet von -martin-
Geschrieben

Ja da wär ich dann wieder und ich bin schon froh, dass unser avantprimacx (richtig!?) nicht alles so ganz bierernst nimmt. Da gibt es doch auch bei uns in der Schweiz immer mehr eine neue Spezies von Autofahrern! Ich nenne sie die Hybriden. Sie unterscheiden sich von den Offroadfahrern dadurch, dass sie sich nicht immer mehr hinter dem Steuerrad verstecken wollen, sondern bewusst und provozierend aus den Fenster guckend durch die Innenstadt säuseln! So quasi unter dem Moto, ich fahre Auto, aber sauber! Soweit so gut und richtig, dass sie aber die Innenstadt und die Fussgängerzonen ebenso verstopfen, scheinen sie ob ihrer Hybris (griechisch = Übermut) vergessen zu wollen! So gibt es denn in der Schweiz bald drei Gruppen von Autofahrern: die grossen und schweren werden verboten, die normalen müssen wie die Hunde draussen bleiben und die Hybriden siehe oben! Wenn sich nur nicht die Wut der ersten zwei an den Hybriden auslässt!!

Geschrieben (bearbeitet)

@ Martin

Ja, das sehe ich genauso. Das Travelpaket ist eine Sonderausstattung. Wird fast als Geheimnis gehütet, damit der Executive noch verkauft wird.

@ Jürg

Sie unterscheiden sich von den Offroadfahrern dadurch, dass sie sich nicht immer mehr hinter dem Steuerrad verstecken wollen, sondern bewusst und provozierend aus den Fenster guckend durch die Innenstadt säuseln!
Das ist doch eine ganz normale, vor allem eine offene Angeberei mit einem besonderen Auto. Schau mal wie Oldtimerfahrer sich verhalten.

Und es doch schön, dass das sich Verstecken einen lebendigen Counterpart bekommt - bei alle den verdunkelten Leichenwagen...

Natürlich weiß man als Hybridfahrer, dass man die Verkehrsfläche belegt. Das Auto im EV-Modus ersetzt doch nur ein anderes.

Und in der von dir genannten Situation eines, das brummeln und abgasen würde. Was willst du sagen?

hs

Bearbeitet von avantprimacx
Geschrieben (bearbeitet)
2. Klick:

priusleder.jpg

Wie sieht's nun aus mit unserem Ampelrennen?

Glaubst du immer noch an den Sieg? :D

hs

PS: für das beige Leder muss man das Modell Sol mit dem Travel-Paket ausstatten.

Danke für das Priusfoto hier im Thread. Ich muss nun endgültig einsehen: Er wird auch durch nochmaliges und nochmaliges Betrachten nicht schön. Vielleicht hilft in diesem Punkt ein guter französischer Rotwein...

Ampelrennen? Gerne. Ich gehe davon aus, dass ich spätestens auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung vorne bin. Allerspätestens aber, wenn Tempo 230 km/h erreicht sind!!

Oder hat der Prius nun auf einmal auch noch sportliche Talente, von denen noch niemand etwas ahnte?

Und was sehe ich da noch. Die wollen für diese Karre über 29.000 Euro haben???? Da habe ich gern nur rund 10.000 Euro mehr für meinen tageszugelassenen C6 mit nur 120 km Laufleistung gezahlt..

Und dann faselte hier noch jemand was von "C6 untermotorisiert". An diesen haarsträubenden Blödsinn musste ich gestern Abend denken, als ich mit Tempo 160 mehr als souverän über die Autobahn schwebte. Ist der Verfasser vorher mit einem aufgebohrten Bentley Arnage Turbo Red Label durch die Gegend gefahren, oder wie kann es zu so einer "Einschätzung" kommen???

Bearbeitet von Audi 5000
Geschrieben (bearbeitet)
Ampelrennen? Gerne. Ich gehe davon aus, dass ich spätestens auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung vorne bin.
Nee, dann hast du gerade den Zündschlüssel rumgedreht.

Mit viel Glück ist dein Motor schon angesprungen

und dreht im Turbolochbei 800 Umdrehungen,

der Wandler schlupft ... tschühüüüss!

Allerspätestens aber, wenn Tempo 230 km/h erreicht sind!

Bingo! Du würdest mich wahrscheinlich so bei Tempo 70-90 überholen.

Fies von mir, dass ich nach meinem den C6 düpierenden Startsieg

bei Tempo 70 vom Gas gegangen wäre, während du in deinem

Übereifer mit 230 geblitzt würdest. ;-)

hs

Bearbeitet von avantprimacx
Geschrieben
... müssen wie die Hunde draussen bleiben ...

Aber nein. Sobald sie stubenrein sind, dürfen sie doch rein. :)

Geschrieben
Nee, dann hast du gerade den Zündschlüssel rumgedreht.

Mit viel Glück ist dein Motor schon angesprungen

und dreht im Turbolochbei 800 Umdrehungen,

der Wandler schlupft ... tschühüüüss!

Bingo! Du würdest mich wahrscheinlich so bei Tempo 70-90 überholen.

Fies von mir, dass ich nach meinem den C6 düpierenden Startsieg

bei Tempo 70 vom Gas gegangen wäre, während du in deinem

Übereifer mit 230 geblitzt würdest. ;-)

hs

Aber nein. Ich stehe in meinem C6 üblicherweise mit laufendem Motor an der Ampel. Wenn Deine Karre den abstellt, ist das nicht die Vorgehensweise eines C6. Der Wandler sorgt dann für eine Drehmomentverstärkung. Alles was ich tun müsste, wäre bereits bei Gelb Vollgas geben. Dann geht es bei Grün ohne Verzögerung los.

Location wäre selbstredend eine Ampel an einer Kreuzung, die direkt an eine Autobahn ohne Tempolimit grenzt.

Aber abgesehen davon: Dein "Startsieg" würde bis max. Tempo 40 vorhalten...

Geschrieben (bearbeitet)

So, jetzt die Unterhosen wieder hoch!!!

Der Prius ist nix für den komfortbetonenden Autobahnvielfahrer.

Der C6 ist nix für die Stadt

Citroen ist zu tadeln für den fehlenden Hybrid.

Toyota ist zu loben für seine Vorreiterrolle im Hybrid-Bereich.

Hammat getz? icon12.gif

Roger

s.u. 8 ja!

Bearbeitet von Ja, genau!
Geschrieben

Und beide sind zu tadeln für den schlechten Web-Konfigurator ;-)

> Hammat getz?

Yep!

Geschrieben
Hammat getz? icon12.gif

Nee, dem Prius fehlt die auf 273,6 V umgerüstete elektrische HP des C6! :D

hs

Geschrieben

Bei einer Metzgerei müssen sogar stubenreine Hunde draussen bleiben! Genau das wird einmal in unseren Städten für alle Vehikel, die, sagen wir einmal, länger als 2,80 m sind, eintreffen! Es mangelt uns eben nicht nur an guter Luft, sondern immer mehr auch an genügend Platz. So lasse ich denn meinen C6 ausserhalb der Stadt in einem geschützten Parkhaus und freue mich auf die langen Überlandfahrten ohne hybriden Schüttelbecher!

Grus Jürg

Geschrieben

Nix hamma. Wemmashättn, dann wäre ja wieder nix los. Und dann langweilte sich die Dinosaurierfraktion. Is doch doof. Da könnte man ja gleich aussterben ...

mg

Geschrieben (bearbeitet)
Aber nein. Ich stehe in meinem C6 üblicherweise mit laufendem Motor an der Ampel.

Wie Stil-los. Schäm dich!

Wenn Deine Karre den abstellt, ist das nicht die Vorgehensweise eines C6.

Noch nicht, noch nicht. Da liegt ja der Hund begraben.
Der Wandler sorgt dann für eine Drehmomentverstärkung. Alles was ich tun müsste, wäre bereits bei Gelb Vollgas geben. Dann geht es bei Grün ohne Verzögerung los.
Das klingt irgendwie alles artfremd. Aber du wolltest mich ja unbedingt an der Ampel abhängen.

OK. Dann mach ich das auch. Vollgas mit getretener Bremse. Hoffentlich fliegt dir der Wandler

nicht um die Ohren, falls die Gelbphase zu lang ist.

Location wäre selbstredend eine Ampel an einer Kreuzung, die direkt an eine Autobahn ohne Tempolimit grenzt.
Ohje, was man alles an Rahmenbedingungen braucht, um die Perfomance des Antriebs zu beweisen.

Also normalerweise ist das so, dass der Schwächere die Strecke wählt.

Jetzt hast du schon die doppelte Leistung und willst mit allen Tricks den Umstand ausmerzen,

dass der C6 Automatik bei normaler Benutzung nicht in die Hufe kommt.

Dein "Startsieg" würde bis max. Tempo 40 vorhalten...

Quod erat demonstrandum

Wie schnell ist der eigentlch von 60 auf 100 und von 80 auf 120? Hab beim Googeln nichts gefunden.

Bearbeitet von avantprimacx
Geschrieben
Nix hamma. Wemmashättn, dann wäre ja wieder nix los. Und dann langweilte sich die Dinosaurierfraktion. Is doch doof. Da könnte man ja gleich aussterben ...

mg

OK, Buchsen wieder runter! Clitoris-Vergleich! icon10.gif

Geschrieben (bearbeitet)
Clitoris-Vergleich!
Clio gegen Toyota Yaris?

Laut Citat von mst im Citforum im Jahre 2006 brauchte der C6 HDI lt. autobild nur 6,6 Sekunden von 80 auf 120. Im Spochtmodus.

Der Prius 8 Sekunden. Im Jaulmodus.

hs

Bearbeitet von avantprimacx
Geschrieben (bearbeitet)
Bei einer Metzgerei müssen sogar stubenreine Hunde draussen bleiben! Genau das wird einmal in unseren Städten für alle Vehikel, die, sagen wir einmal, länger als 2,80 m sind, eintreffen! Es mangelt uns eben nicht nur an guter Luft, sondern immer mehr auch an genügend Platz. So lasse ich denn meinen C6 ausserhalb der Stadt in einem geschützten Parkhaus und freue mich auf die langen Überlandfahrten ohne hybriden Schüttelbecher!

Grus Jürg

Och, ich bin mir sicher Citroën wird sich auf die zukünftigen Anforderungen einstellen.

knappakko.jpg

c4shrink.jpg

Bearbeitet von avantprimacx
Geschrieben

Schon recht überzeugend.

Kannst Du das bitte mal mit 10 Zoll Geländereifen und 6cm mehr BodenFreiheit modellieren?

Roger

Lutz-Harald Richter
Geschrieben

zu Audi 5000:

Das Gefasel vom untermotorisierten C6 war von mir, und bei Betrachtung des Marktsegments und der Erwartungen der Käufer in diesem Segment trifft es offensichtlich zu (insbesondere für den Benziner). Es geht dabei nicht darum, ob man mit dem C6 zügig voran kommen kann, sondern einfach darum, dass die Konkurrenz dem C6 in Sachen Motorleistung klar überlegen ist. Die von vielen Kunden gewünschten starken Motoren fehlen im Programm. Auch die DS war mit ihren ursprünglich 75 PS schwach auf der Brust, konnte dies aber mit ihrer guten Aerodynamik wenigstens bei hohen Geschwindigkeiten (alles ist relativ) ausgleichen und ihre sonstigen Eigenschaften waren so überragend, dass sie trotzdem gekauft wurde. Das funktioniert aber beim C6 nicht mehr.

zu avantprimacx

Der Prius kostet mit beiger Lederausstattung (Sol mit Travela-Paket -Navi und Leder- nur in Metallic lieferbar) € 29750,-. (Grundpreis Sol € 25.850,-)

Normverbrauch 4,3l/100km, CO² 104 g/km.

Ein neuer VW Golf VI Comfortline mit Lederausstattung in beige kostet mit vergleichbarer Ausstattung und dem 1,4 TSI Motor mit DSG € 28.501,-(Grundpreis 5türig mit DSG € 23.395,-),

Normverbrauch Golf 5,9l/100km, CO² 139g/km,

Noch zum Vergleich:

Citroen C4 Limousine HDi 110 FAP Exclusive EGS 6 : € 28.901,- (Grundpreis € 24.500,-), Normverbrauch 4,5l/100km, CO² 120 g/km

Audi A3 Sportback Ambiente 1.4 TSI S-Tronic: € 30.475,- (Grundpreis € 25.650,-),

Normverbrauch 5,8/100km, CO² 137 g/km

Ford Focus Ghia - 2,0 l TDCi, 110 PS, Ford PowerShift € 29.020,- (Grundpreis € 24.000,-)

Normverbrauch 5,8l/100km, ² 154 g/km.

Ich habe hier mal bewusst Benziner und Diesel gemischt- jeweils die wohl kostengünstigste Variante mit automatisiertem Getriebe. Einen Preisvorteil für den Prius kann ich nicht erkennen. Der Verbrauchsvorteil hängt sicher stark vom Streckenprofil ab. Alle Prius-Konkurrenten sind aber deutlich stärker motorisiert und in der Summe der Eigenschaften dem Prius wohl klar überlegen.

Lutz-Harald Richter

Geschrieben (bearbeitet)

Soweit überhaupt möglich auf Sol-Niveau ausgestattet:

Modell Golf Plus Comfortline 1,4 l TSI 90 kW (122 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG 23.750,00 €

Außenlackierung Shadow Blue Metallic 480,00 €

Innenausstattung Pure Beige/Titanschwarz/Schwarz Sonderausstattung

Frontscheibe in Dämmglas inkl. Spiegelpaket 475,00 €

Ablagenpaket 147,00 € Multimediabuchse MEDIA-IN 165,00 €

Klimaanlage "Climatronic"mit automatischer Umluftschaltung mittels Luftgütesensor 315,00 €

"Hockenheim" - 4 Leichtmetallräder 6 1/2 J x 16 - Reifen 205/55 R 16 435,00 €

Multifunktions-Lederlenkrad 390,00 €

"RNS 510 Volkswagen Sound" 2.890,00 €

ParkPilot 370,00 €

Leder "Vienna" mit Sportsitzen vorn 2.390,00 €

Multifunktionsbox und Mittelarmlehne gepolstert, aufsteckbar auf die Mittelarmlehne hinten 150,00 €

Bordwerkzeug und Wagenheber 0,00 €

Navigations-DVD Westeuropa 0,00 €

Nebelscheinwerfer 155,00 €

Reserverad in Fahrbereifung, Stahl 58,00 €

Summe 32.170,00 €

(Aufpreis: 8.429,00 €)

Verbrauch 6,4 Liter 149 g/km

Ein einingermaßen gleich ausgestatteter Audi A3 1.4 FSI DSG kommt auf

Summe 32.480,00 €

(Aufpreis 7.580,00 €)

Verbrauch 5,6 Liter 133 g/km

für eine kleine Quetschekiste.

Ich will aber betonen, dass wohl kaum um's Geld geht. Nee, der Priusfahrer guckt nicht auf's Geld.

Genauso wenig wie der Audifahrer. Nur eben mit unterschiedlich Motiven.

Wenn ja, dann wissen wir, dass ein Logan-Kombi es wirklich tut.

Nicht nur von den Kosten, sondern v.a. vom Raumnutzen.

Mit dem kann man viel Sprit verfahren, bis er teuerer als ein Niedrig-Emmisionsauto wird.

Bearbeitet von avantprimacx
Geschrieben
Der Prius kostet mit beiger Lederausstattung (Sol mit Travela-Paket -Navi und Leder- nur in Metallic lieferbar) € 29750,-. (Grundpreis Sol € 25.850,-)

Normverbrauch 4,3l/100km, CO² 104 g/km.

Noch zum Vergleich:

Citroen C4 Limousine HDi 110 FAP Exclusive EGS 6 : € 28.901,- (Grundpreis € 24.500,-), Normverbrauch 4,5l/100km, CO² 120 g/km

Hmmm, dann kann ja der Verbrauchsvorteil des Prius niemals ein finanzieller Vorteil werden. Selbst, wenn der C4 nicht 4,5, sondern 5,0 Liter verbrauchen würde, wäre der Prius erst nach 100.000km gleich teuer, wie der C4.

Wie wir aber sehen, kann der Prius durchaus auch 5,5 Liter verbrauchen.

Und der C4 Exclusive ist ja bekanntlich nicht so schlecht ausgestattet.

Martin

ACCM Elmar Stephan
Geschrieben

@Lutz-Harald: Naja, dafür bietet der Prius aber eben die Hybrid-Technik(exklusiv) und damit den Vorteil, dass ein Benziner bei einem bestimmten Fahrprofil auf supergünstige Verbrauchswerte kommt. Und er eröffnet Perspektiven auf weitere Elektrifizierungen in der Auto-Antriebstechnik und erzieht den Fahrer zu einem spritsparenden Verhalten. Soweit meine Kurzzusammenfassung der von Holger bislang genannten Argumente (sofern ich sie gelesen und verstanden habe).

Können wir damit das Thema Prius nicht mal sein lassen? Die Argumente drehen sich doch wirklich im Kreis, alles ist schon x-mal gesagt worden. Ich find's ermüdend, nicht mehr erhellend.

Gruß Elmar

Geschrieben

Der C4 mit dem 110PS-HDi und dem EGS-6 ist für Spritsparer ne Alternative ... seh ich auch so. Mit dem Prius kauft man aber Fortschritt ein, der in die richtige Richtung geht, so viel er jetzt auch noch verbrauchen mag (für Langstreckenfahrer wie ich einer bin in der aktuellen Generation sicher noch deutlich zu viel). - Stimmt übrigens, die Argumente sind längst x-fach ausgetauscht.

fl.

Geschrieben

Naja, ich lese aber auch: Man mag ja selber was sagen, nur der nächste soll bitte nicht mehr.

Fluxus, du verbrauchst derzeit genauso viele Liter auf Langstrecke. Nur ist die Steuer auf Benzin zu hoch. Daher rechnet sich der Benzinhybride nicht. Abgase sind ja definitiv kein Gegenstand bei der Betrachtung. Da gibt's ein paar Freaks, aber der Rest schert sich nicht drum.

Dabei fährst du extrem viele km. So ist die höhere KFZ-Steuer schnell amortisiert. Ganz anders wäre die Rechnung bei einer CO2-Besteuerung. Bin mal gespannt ob die kommen wird.

Es zählen und wir zahlen Liter. Mein Freund berichtete mir gerade von seinem Urlaub in den Pyrenäen. Sein C4 110 HDI, den er auf meinen Rat statt eines Megane DCi kaufte, hatte auf den 4TKM nur 5 Liter (allerdings BC) verbraucht. Teilweise zeigte der BC sogar nur 4,2. Dann noch die Dieselpreise in Frankreich. Er ist total happy.

Gruß

hs

Geschrieben
Danke für das Priusfoto hier im Thread. Ich muss nun endgültig einsehen: Er wird auch durch nochmaliges und nochmaliges Betrachten nicht schön. Vielleicht hilft in diesem Punkt ein guter französischer Rotwein...

Meinste, das dir ne Flasche reicht? :D

Geschrieben

Wo wir grad bei Verbräuchen sind. Bei extrem sparsamer Fahrweise (1/2 BAB 90 km/h, 1/4 Stadt, 1/4 Landstrasse) schaffe ich mit unserem VW Touran 2.0 TDI DSG (140 PS Rumpel Düse) 4,0 Liter /100 lt. BC!!!

Da kann sich so mancher Prius ne Stange von abschneiden....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...