Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oje, wird schlimmer und schlimmer. Was für ein prächtiges Automobil wäre den wunderscönen W124 gewesen, wenn die den heute noch gebaut und weiter verfeinert hätten?

Geschrieben

Häste du lieber ein Bild von deiner Beifahrerin gemacht, hätte uns das mehr erfreut. :D

Gruß HD

Geschrieben

Ich erkenne auf dem Foto nur ein überklebtes Mercedes-Irgendwas, einen schönen Innenraum und Haarspliss. ;)

Geschrieben

Ich frage mich, wie lange es noch dauert, bis es Mercedes schafft, die Hinterachse genau mittig unter dem Auto zu plazieren.

Geschrieben
Häste du lieber ein Bild von deiner Beifahrerin gemacht, hätte uns das mehr erfreut. :D

Gruß HD

Du, das kann genausogut der Rauschebart seines Beifahrers sein.

ich wäre da vorsichtig ;)

Geschrieben

Durch unseren Ort fahren täglich die ganzen Testautos mit Stern.

Die neue E-Klasse wirkt sehr wuchtig. Die hat sicher fast schon die Dimensionen der letzten S-Klasse. Nur spochtlich-aggressiver eben, wie fast alles heutzutage.

Gruß

Markus

Geschrieben
Durch unseren Ort fahren täglich die ganzen Testautos mit Stern.

Die neue E-Klasse wirkt sehr wuchtig. Die hat sicher fast schon die Dimensionen der letzten S-Klasse. Nur spochtlich-aggressiver eben, wie fast alles heutzutage.

Gruß

Markus

Sportlich-aggressiv? Da fällt mir der Satz des Sprechers von "Automobil" ein, als es um den Mercedes CL auf der Teststrecke ging: "Behäbiger kann auch ein Öltanker nicht sein". Der einzige sportliche Mercedes ist wohl der SLR, evtl. noch der SLK, aber das war es dann auch. Die E-Klasse ist so sportlich wie mein XM, nur das der XM nicht sportlich sein will.

Geschrieben

> Nur spochtlich-aggressiver eben,

Aggressiv sind höchstens die Fahrer aber wohl kaum Autos. Zumindest von der Optik ist er wohl nicht so langweilig wie der "wunderschöne W124".

Geschrieben

Und wenn die schon versuchen bei Lexus die Front abzugucken, dann sollen die das auch anständig machen, dass das Ganze wenigstens so schick ist wie bei Lexus!

Geschrieben

zum Lexus gar kein Vergleich finde ich; der hat eine stimmige Form vom ersten bis zum 482sten Zentimeter.#

Der Mercedes wirkt zusammengeschustert....

Wie immer.....natürlich Geschmacksache.

Geschrieben

ich wollt von euch hören was ihr denkt.

die neue e-klasse wirkt auf mich total langweilig und hochbockig,fetter unförmiger hintern...

aber trotzdem wird er von den deutschen gekauft werden wie geschnitten brot.

der beifahrer war tatsächlich eine sie,aber um die gings ja nicht ;-))

uwe

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Wie willst Du das denn an dem abgeklebten Erlkönig erkennen? Das geht gar nicht!

Geschrieben (bearbeitet)
Ich frage mich, wie lange es noch dauert, bis es Mercedes schafft, die Hinterachse genau mittig unter dem Auto zu plazieren.

Sehr zutreffend! Früher gab es mal Caddilacs oder so ein Zeuchs, mit 2 Meter überhängendem Kofferraum. Merde-zess ist scheinbar gerade in den 50ern angekommen.

Da leg ich mein Aktenköfferle in den Kofferraum und die Vorderräder hängen in der Luft.

vom Design der Griff ins Klo!

Aber bei dieser Firma designen scheinbar nur Toilettentieftaucher.

Bearbeitet von P. Marlowe
Geschrieben

und mit nem hänger dran kommt die ganze fuhre ins schlingern wegen dem dem kupplungsabstand zur achse.

uwe

Geschrieben

Ich find den 211er Kombi gut. Auch der 210er ist nicht hässlich.

212er muss man mal sehen in Natura.

Und natürlich, von Citroen kommen nur schöne Autos. So wie der Jumpy mit Schweinenase dran :-)

Fakt ist: Ich hab NULL Ärger mit dem 211, geh nur tanken + er fährt einfach top.

Ich brauch nicht mal NACHDENKEN, was kaputt gehen könnte.

Carsten

Geschrieben

Fakt ist: Ich hab NULL Ärger mit dem 211, geh nur tanken + er fährt einfach top.

Ich brauch nicht mal NACHDENKEN, was kaputt gehen könnte.

Moin,

das sollte man eigentlich von jedem Auto erwarten.

Über meinen Picasso kann ich allerdings auch nicht meckern. Er tut das, was er soll: Fahren.

Gruß HD

Geschrieben
Er tut das, was er soll: Fahren.
Quietscht er nicht mehr?

Was mich nervt, ist wenn die Kiste, nein ich mit ihr, außerplanmäßig in die Werkstatt muss.

Auch wenn sie was, wenn auch nicht dringendes hat und man bis zu nächsten Inspektion

warten kann. Null Ärger ist was anderes.

hs

Geschrieben

Naja, da viele hier auch noch den 124er nennen, zeige ich euch mal unser 124er ;)

img_1324super070.jpg

img_1327superbpt.jpg

img1335superiw2.th.jpg

img1339supergl1.th.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Wow...!! Luis, Ich habe Neid! Welch wunderscönes Automobil! Obwohl Ich eigentlich den 124er als Kombi am schönsten finde. Wom 123er T-Modell ganz zu schweigen

Die Zeiten sind entgültig hin, Wo Määäzedes ordentliche Autos schuf. W124, W126 - has waren noch Autos! Die proportionell unbeholfenen Kisten, die heute gebaut werden, sind einfach schrecklich, völlig ziellos. Und ohne Respekt! Sind ja gar keine Benze mehr!

Mit Volvo isses genauso gegangen, die neuen dürfen auch keine wahren Volven mehr sein. Klotiefschaudesigner, wie es der marlowe so schön sagt.

Bearbeitet von Mads-citronaut
Geschrieben

Aha, die habe ich gar nicht als "neu" erkannt. Muss zugeben, da hier zwei davon dauernd durch die Gegend ballern seid ca. 4 Wochen, habe ich das für eine Art Modetrend gehalten, so wie der Rat-Look bei Youngtimern. Finde Matt-Lack anscheinend gar nicht so hässlich bei E-Klassen, dürften sich aber die wenigsten Kunden wünschen *g*.

Ciao, Daniel

Geschrieben
Quietscht er nicht mehr?

Doch, aber nur beim Rückwärtsfahren bzw. Bremsen.

Aber fahren tut er ja, und das ist ja die Hauptsache.

Gruß HD

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

anscheinend wird das Ding auch aussehen wie ein Hatsumatschi oder son anderet, komischet Japan-Zeuchs.

LG,

Oliver

Geschrieben
Wow...!! Luis, Ich habe Neid! Welch wunderscönes Automobil! Obwohl Ich eigentlich den 124er als Kombi am schönsten finde. Wom 123er T-Modell ganz zu schweigen

Die Zeiten sind entgültig hin, Wo Määäzedes ordentliche Autos schuf. W124, W126 - has waren noch Autos! Die proportionell unbeholfenen Kisten, die heute gebaut werden, sind einfach schrecklich, völlig ziellos. Und ohne Respekt! Sind ja gar keine Benze mehr!

Mit Volvo isses genauso gegangen, die neuen dürfen auch keine wahren Volven mehr sein. Klotiefschaudesigner, wie es der marlowe so schön sagt.

Hey, dankeschööön, wir sind 124er fans geworden, haben uns jetzt noch ein coupe gekauft. Es sind echt einfach nur schöne und tolle Autos... !!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...