Jump to content

Recommended Posts

Posted

Unser Xsara (BJ 2001) betreibt einen der beiden Scheinwerfer als FLAK-Suchscheinwerfer, d.h. das Abblendlicht ist viel zu hoch. Außerdem reagiert er nicht auf die Leuchtweitenregulierung, und offensichtlich läuft der Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung im Dauerbetrieb, solange das Abblendlicht eingeschaltet ist (ich höre es beständig surren).

Ob man da etwas reparieren kann, ohne einen neuen Scheinwerfer zu kaufen?

Wie baut man eigentlich den Scheinwerfer aus? Vielleicht ist es ja nur ein Wackelkontakt.

  • 9 years later...
Posted

Ich kram den alten Thread mal aus weil es mich grad betrifft:

Bin grad durch den TÜV gerasselt wegen:
Manuelle Leuchtweiteneinstellung links mangelhaft .
 
Sie wollte wohl... lies sich durch wohlkwollendes klopfen seitens des Prüfers aber wohl nur leidlich dazu bewegen.. irgendwann schon . Hat dann aber am Ergebnis nix geändert :-(

Wird sowas repariert oder ist das so in den Scheinwerfer integriert das der neu sollte? Die Gläser sind ja eh leidend... obwohl ich die nun soweit aufpoliert hatte das es da nun nix zu bemängeln gab ;-)

...wer rechnet denn mit sowas... "ätz"
  •  
Posted

Scheinwerfer müssen​ ersetzt werden. Die Stellmotoren sind nicht austauschbar. Günstige Scheinwerfer gibts von TYC, die sollten zwei bis drei Jahre halten...

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Posted

Das dachte ich mir schon fast. Gut, danke erstmal, schau ich mir mal an ;-)

Posted

Wo finde ich denn die OE Nummern zum Vergkleich für das Xsara2 Coupe?

Posted

 Den hab ich gefunden, Klarglasblinker, elektr. LWR und Nebelscheinwerfer integriert, so wie er bei mir verbaut ist nach Sicht :

https://www.pkwteile.de/johns/2078574

Aber da gibts ja schon einige verschiedene... 

Wie siehts da mit Lampenträger aus... ??  .. der wird auch getrennt geschrieben bei einigen. 

Werden die alten Birnen benutzt oder gleich neue holen weil schlecht auszutauschen..?

Der Austausch selbst kann ja eigentlich auch nicht so schwer sein oder... in die Werkstatt müsste er dann ja wohl nur zum einstellen?

Wie handhabt Ihr das so?

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...