Jump to content

Recommended Posts

Posted

soll ne kleine umfrage sein ;)

zu auswahl stehn :

Xsara VTS Bj 2003 mit 45.000km und Vollausstattung (Navi , Leder ect)

oder

C4 VTS Bj 2006 mit 65.000km und normaler Ausstattung (Standard VTS)

Zustand ist bei beiden einwandfrei, beide erste Hand, Scheckheft ect.

aber welchen würdet ihr vom gefallen her nehmen?

gruss

Sascha

Posted

Xsara, der ist irgendwie schöner, klassischer.

Achim (Kantia)
Posted

Ganz klar C4, mit dem C4 Picasso und dem C6 der schönste Citroen zur Zeit.

Guest citpower28
Posted

wenn der VTS Xsara genauso zuverlässig und genauso verarbeitet ist, wie mein Ex VTR aus dem gleichen Bj., dann unbedingt den C4. der Xsara war das bisher schlechteste Auto was ich hatte. der C4 ist doch echt klasse, und schaut um Welten besser aus.

wenn ich allerdings nen Xsara VTS der ersten Serie kriegen könnte, würd ich vielleicht sogar meinen Xantia abgeben.

Guest citpower28
Posted
Xsara, der ist irgendwie schöner, klassischer.

aber nur Serie 1.

1998_Citroen_Xsara_VTS_2,0i_16V_Coupe.jpg

Guest ACCM Der Tänzer
Posted

Ich würde auf jeden Fall den C4 bevorzugen!

Posted

Ich stimme für den C4.

Eigentlich schlägt mein Herz für alte Citroen wie 2CV, GS, DS und CX; aber der Xsara ist aus einer Zeit, als Citroen sehr verwechselbare Autos baute. Die haben trotz ihres Alters erschreckend wenig Charme. Hatte mehrere ZX, kein zweifel, tolle Autos, sparsam & zuverlässig, aber das herz hing nicht dran.

Der C4 ist hat Style, wie viele neuer Citroens, da heben sie sich wieder ab von der Masse der Billig-Autos.

Egal, was Du wählst:

Viel Spaß!

Julian

Posted

C4, der hobel ist einfach nur klasse, mein alter herr hat auch einen.

Posted

hm , die mehrheit geht ja bis jetzt zum c4

hätte ich nicht erwartet.

aber danke für eure meinungen

Posted

C4 - alleine weil er viel sicherer ist und sicherer fährt.

Kannst ihn ja Xsara taufen. ;-)

Posted

Beim Xantia bleiben, sparen und sich am Komfort der Hydropneumatik erfreuen. Eins ist sicher: Mit einem C4 brechen haret Zeiten an. Der Xsara dürfte da auch komfortabler abgestimmt sein als der C4. Kommt drauf an, was du willst.

Gruß

Fred

Posted

Du musst entscheiden, worauf Du Wert legst. Ich hätte auch am liebsten meinen XM Break BJ 95 behalten, aber irgendwann klingelt der Fortschritt an der Türe und nun fahre ich C5 Break und möchte auch nicht mehr tauschen. Alles andere ist Hobby.

Denke mal an den Wiederverkaufswert in ein paar Jahren , an die Sicherheit der Insassen, den Verbrauch. Wenn Dun dann noch einen C4 mit gescheiter Ausstattung findest, schlage zu.

Posted

finde es toll, das mal jemand eine solche Frage einfach so in den Raum stellt, ohne gleich wieder Schwerpunkte beim Geld zu setzen;

Aber ganz ausblenden würde ich es doch nicht......Persönliche Präferenzen: Xsara Serie 1 - C4 - Xsara Serie 2

Mag albern sein, aber aussehen spielt für mich ne grosse Rolle......

ABER: habe gerade gestern für meine LAG einen C4 VTS mit den bildschönen 17" felgen übernommen - eins ist klar - wer Citroën maßgeblich aus Komfortgründen schätzt ist hier ganz falsch !

Nichts Neues, das der C4 nicht mit einem Xantia zu vergleichen ist, ganz klar;

aber so heftig - das hätte ich nicht erwartet; fühlt sich manch einer beim neuen C5 optisch an den Audi A4 erinnert.......dann passt die Federung des C4 mit Dünnreifen zum Audi A3

Guest ACCM Der Tänzer
Posted

Die Sicherheit eines C4 ist mit Sicherheit erheblich größer als beim Xsara, das Design ist auch um Welten besser als beim Xsara. Wenn man unabhängig vom Geld entscheiden kann, würde ich auf jeden Fall den C4 vorziehen.

Posted

Die Sicherheit wäre für mich sicher der wichtigste Grund.

Schau mal hier, ein Crashtest zwischen einem modernen (sehr) Kleinwagen (Renault Modus) und einem soliden Schwedenstahl (Volvo 940 Kombi), das hätte ich nicht gedacht:

http://de.youtube.com/watch?v=k3ygYUYia9I

mike

Posted

Ganz klar !!! Natürlich Xsara I, 2.0 16V VTS mit 163 PS - zum Spaß haben - zieht von 2000 Touren bis 7000 Touren im fünften sauber und mit Nachdruck hoch - d.h. von 60 km/h bis 240 km/h ohne zu schalten - während das "TDI-Volk" 3 mal im Getriebe rührt und langsam im Rückspiegel verschwindet - aber.....

....halt die Ohrenstöpsel parat - ist nichts für Fernpendler !!!

Gruß xsarapower

Guest ACCM Der Tänzer
Posted

Na mal nicht übertreiben, 240 km/h schafft der Xsara nicht!

Posted

Klaro, 240 nach Tacho ! - real - da gebe ich Dir recht - sind das aber eher 235 km/h - bergrunter hab´ ich´s allerdings noch nicht versucht - hier oben ist ja alles platt und immer Gegenwind - außerdem soll der Wagen nicht in den roten Bereich drehen !

Guest ACCM Der Tänzer
Posted

Selbst das würde ich bezweifeln, der Xsara ist mit 220 angegeben, maximal würde ich 230 sagen, aber wirklich maximal.

Posted

Ich konnte es auch zunächst nicht glauben, mein Vorgänger hatte die Tachonadel schon einmal hinter den 240 kurz vor dem LCD Tageskilometerdisplay, das wären dann 250, aber es ging nach seiner Aussage auch leicht bergrunter - das konnte ich hier noch nicht probieren - außerdem steht die Nadel bei Tacho 240 ganz nah bei 7000 Touren, d.h. da wo der rote Bereich anfängt, man muß bei diesem Auto dann wirklich den Fuß vom Gas nehmen, denn er hört nicht auf zu drehen und wird sehr warm. Habe von jemandem gehört dass die VTS einen Begrenzer bei 7500 haben - bin aber nicht sicher - und möchte dies auch trotz häufig freier Autobahn nicht unbedingt testen. Getankt wird natürlich für eine solche Fahrt 100 Oktan Sprit.

Da ich ein sehr vorsichtiger Fahrer mit sehr langer Fahrpraxis bin, wird so eine High Speed Fahrt natürlich nur auf trockener Straße und gerader freier Autobahn durchgeführt.

Es gibt allerdings genügend Freaks die Ihre Tachonadel im VTS bei 220-240 filmen (s. unter Youtube unter Eingabe der Stichworte XSARA VTS Top Speed, evtl. Stichworte etwas variieren).

Gruss aus Schleswig-Holstein

Xsarapower

Posted

echt schön das soviele antworten da sind!

ja an die sache mit der sicherheit hab ich auch schon gedacht.

und das das fahrwerk nicht wie im xantia ist ist mir klar;)

aber ich möchte ja wieder was sportliches haben , bin ja noch jung und solange man sich das noch leisten kann möcht ichs auch haben;) mein bmw e30 325i war auch nicht so komfortabel;) aber ich bin gern mit gefahren , war nen klasse wagen.

ja , das mit den kosten ist wirklich eher nebensache. nicht das ich vollstecke^^ aber wenn man nicht jedes jahr nen neues auto kauft ist der preis ob ca 7000€(xsara) oder ca 13000€(c4) dann doch nicht so erheblich....

auch wenns da vllt wieder andere meinungen gibt;)

aber die tendenz geht ja eindeutig zum c4

was sagen den die motoren?

der xu10j4rs oder der ew10j4rs ?

gibts da erfahrungen welcher besser ist?

ich meine , ich hab bei citroen gelernt, aber die autos mit den j4rs motoren waren in meiner ganzen lehrzeit nicht einmal vertreten. die normalen jp4 ohne ende^^

gruss

sascha

Guest ACCM Der Tänzer
Posted

Wieviel PS hat denn der C4 den Du kaufen willst?

Posted

der soll 177 haben

wieso?

kann es sein das der vts mit 177 nicht mehr als neuwagen lieferbar ist?

wenn man auf die ciroen hp guckt ist da kein 2.0 16v mehr dabei?!

Guest ACCM Der Tänzer
Posted (edited)

177PS ist doch schon ordentlich, der macht dann doch schon richtig Spaß!

Der aktuelle C4 VTS hat 150PS und wohl schon den neuen Motor aus der Kooperation mit BMW drin.

Edited by ACCM Der Tänzer

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...