Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Interessierte, ich kümmere mich schon seit ´ner Zeit um eine Lösung .......

Schaut bitte hier :

http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=95295

Beitrag 23

Bei Interesse bitte per Mail oder PN melden.

Zum Gelingen des Projektes sind natürlich reichlich Interessenten nötig.

Grüße ,

Dominique

Posted

Hallo, mein interesse daran kennst du ja, je nach Kosten hätte ich auch interesse an 2 oder mehr. Genaue Anzahl kann ich nicht machen da die XM´s die ich in meinem Bekanntenkreis verkauft habe ebenfalls dazukommen könnten.

Halte mich bitte auf jeden Fall auf dem laufenden, egal wie es ausgeht.

mfg daniel

ACCM F. von Waldow
Posted

Interesse hätte ich auch.

Gruß

Posted

Hallo,

kann dieser Hersteller auch für Xantia HDI einen Filter basteln und tüvkonform bekommen? Ich denke da gibt es auch genügend Interessenten, vorallem diejenigen, die einen HDI Bj. 99 besitzen...

Denn Mitte des Jahres ist für die rote Plakette und in 1 1/2 Jahren für die Gelbe in Feinstaubzonen der Region Stuttgart die Galgenfrist abgelaufen.

Kannst Du da mal nachfragen?

Grüße Chrischi

Posted

sofern auch für den 2.5er möglich wäre ich auch dabei.

Gruß

Udo

Posted

Ich wollte auch mal kurz Interesse bekunden. Und für meinen Bruder gleich mal mit! Ich fahre einen Xantia X2, mein Bruder einen XM.

Grüße

Philipp

Posted

Fahr einen Xantia HDI, Baujahr 2000, jetzt gelbe Plakette, würde mich für ne grüne interessieren.

MsG

Winter

Posted (edited)

Schön dass es langsam anläuft :-).

Ich werde mich gleich am Montag darum kümmern und auch eine Liste mit Interessenten erstellen.

Wie gesagt : hier steht alles drin, im Beitrag nummer 23

http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=95295

Noch ein Gutes neues Jahr an alle.

Grüße,

Dominique

Edited by dpt_ffm
Posted

Ich melde auch Interesse an für einen Xantia 1,9 TD.

redneb

Ernst Gustav
Posted

Ich hab' auch Interesse für meinen Xantia X1 1,9 TD.

Und Euch allen ein erfolgreiches Neues Jahr.

Ernst

Stephan Gürtler
Posted

Partikelfilter für Xantia 1,9 TD wäre auch für mich interessant

Stephan

Posted (edited)
Hallo,

kann dieser Hersteller auch für Xantia HDI einen Filter basteln und tüvkonform bekommen? Ich denke da gibt es auch genügend Interessenten, vorallem diejenigen, die einen HDI Bj. 99 besitzen...

Denn Mitte des Jahres ist für die rote Plakette und in 1 1/2 Jahren für die Gelbe in Feinstaubzonen der Region Stuttgart die Galgenfrist abgelaufen.

Kannst Du da mal nachfragen?

Grüße Chrischi

Die Filter existieren doch schon und werden auch überall in Europa genutzt....außer in Deutschland.

Ich hatte vor einigen Monaten mit diversen Herstellern Kontakt aufgenommen um meinen HDI aufzurüsten. Hier vor allem Remus.

Das Problem ist, dass die Partikelfilter hier zur behördlichen Anerkennung zusätzlich eine KBA Abnahme benötigen. Diese ist den Herstellern aber schlicht zu teuer bei den zu erwartenden geringen Verkaufszahlen für Xantia und co.

Defakto kannst die also jetzt schon einen Filter kaufen und einbauen, der TÜV nimmt ihn dir auch ohne Probleme ab, die grüne Plakette bekommst du aber mangels KBA Abnahme trotzdem nicht.

Das der Kassensturz bei anderen, kleineren Herstellern, anders sein soll mag ich nicht wirklich glauben....

Edited by Kesselchen
ACCM andrefrey
Posted

bin sofort dabei mit meinem Xantia (Signatur)

Nouvelle_Wage
Posted

Und noch einer dabei!

(Euro 2-Xantia HDI)

Posted

Und noch Xantia HDi Break Fahrer.

Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.

Gruß aus Lübeck

Jan

Posted

Moin!

Du hattest bereits PN...

Grüße

anfichtn

Posted

Hallo Forum, mein Postfach ist leider Voll .... ist aber bald behoben !

Telefonat mit dem Hersteller habe ich morgen - ich denke es wird dann wieder Neuigkeiten geben die ich posten werde.

Grüße aus Ffm

Posted

Lool welch wackerer Versuch nur Schade dass er OHNE Erfolg bleiben wird.

Zu viele verschiedene Modelle 1.9TD x1 oder x2, 2.1TD x1 oder x2,2.0HDI x2 dann auch noch Xms 2.1 oder 2.5.

Wie Kesselchen schon geschrieben hat ABE notwendig änlich dem Kaltlaufregler für den V6 somit geschätzt ab einer Stückzahl von a.200ST eventuell rentabel.

Aber aufpassen nicht dass der gleiche Fehler gemacht wird wie beim XM V6 bitte Automatik mit prüfen lassen.

Aber ich lass mich überraschen was dabei rauskommt.

Viel Erfolg

Posted

Verstehe nicht warum hier immer schwarz gemalt wird.

Wenn zu mir als Architekt ein Bauherr kommt und ein Haus möchte was nicht dem Rahmen der Bauordnung entspricht, dann werde ich ihm doch nicht sagen dass es so baubar ist obwohl ich weiss dass es nicht geht.

Genauso verhält es sich doch hier, ich kommuniziere nicht mit einem Filtertütenhersteller sondern mit einem Ingenieur der der schon seine Erfahrung gemacht hat und auch solche Teile zugelassen hat.

Neulich stand hier auch dass es nicht möglich sei von Plakette Rot auf Grün zu kommen weil man angeblich keine Farbe überspringen kann.

Wenn ich dass geglaubt hätte .......

Aber ich bin für jede Meinung offen, spare mir aber in Zukunft doch darauf zu antworten.

Posted

Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen. Denke aber es geht um das Sammeln von Interessenten für Kat´s zur Erhaltung einer grünen Plakette. Ich für meinen Teil wäre für meinen Xantia HDI Bj. 2000 (bislang gelbe Plakette) dabei!

Viele Grüsse

Posted

Genau darum geht es :-)

Posted

Hallo,

hatte in dem Parallel-Thread ja schon Interesse für meinen 2.0 HDi (80kw) bekundet.

Gruß und gutes Telefonat

Arne

Posted

Melde mal Interesse für meinen Vater seinen XM 2,1TD an.

lg Heiko

Posted

Hallo melde ebenfalls intresse an, haben einen XM Y3 Diesel Turbo 12,Kombi BJ.94.Danke

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...