Jump to content

XM y3 V6-12v, kreischendes Geräusch


nemil_olde

Recommended Posts

Hallo,

o.g. Auto schreit :)

Klingt ähnlich wie ein Keilriemen. Jedoch tritt das Geräusch nur bei Beschleunigung oder Abbremsen auf.

Wenn man abgebremst hat und dann steht, kreischt es danach noch kurz weiter.

Kann sich bei leichter Motorbewegung (eben beim Bremsen oder anfahren) einer der Riemen dehnen und dann (vor Schmerz) aufheulen? Z.B. weil ein Motorlager nicht mehr 100% i.O. oder Drehmomentstütze nicht mehr Ihren Dienst tut?

Sonst jemand `ne Idee?

Danke vorab!

Link to comment
Share on other sites

Schalter.

An den Riemenscheiben (ich nehme an, jene für HD sind gemeint) kann ich (bei eingebautem Riemen) den Vorderwagen schaukeln, ohne das Spiel zu spüren ist...

Die Pumpe hat einen schönen Schmierfilm rundherum.

Link to comment
Share on other sites

Ich meinte die Kurbelwellenriemenscheibe. Diese sitzt ganz unten und besteht aus zwei Teilen,welche durch Vulkanisation mit einander verbunden sind.Die wird allerding rissig mit den Jahren und die zwei Teile der Scheibe lösen sich und irgendwann fliegt sie auseinander.

Also Radhausschale abbauen,Riemenscheibe auf Risse prüfen,mit Farbe markieren und dann fahren.Am besten Stadt mit Stop-and-go.Danach kontrollieren, ob sich was getan hat.

Link to comment
Share on other sites

Hat das Kettenferkel eig. eine zweiteilige Riemenscheibe ?

Hm, auf der Schnittzeichnung, welche ich hier nicht hochladen kann (mangels Kenntnis wie) sieht sie eher wie aus einem Stück aus...

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer

Wimre ist sie beim Brüllschwein ;) einteilig, demnach auch beim Ferkel, also unkritisch.

>> Jürgen

Link to comment
Share on other sites

So, ich habe mal die Drehmomentstütze (heißt das Ding so?), also das obere Motorlager in Frzg.-Längsrichtung etwas fester gezurrt.

Das Ferkelchen quiekt (erst mal) nicht mehr...

Ich beobachte mal weiter.

Danke für die Hilfen!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...