Jump to content

Anfänger mit XM 2,1 Turbodiesel Y3 Bj.91


Jürgen Binder

Recommended Posts

Jürgen Binder

Guten Abend allerseits,

ich habe am Freitag einen XM gekauft. Soll nur vorübergehend sein, da ich den Wagen meiner Frau gut verkaufen konnte und meine Frau nun ein Auto brauchte. Die Citroen Leute brauchen für unseren bestellten Grand C4 8-10 Wochen.

Erste Aktion mit dem XM zu Mr. Wash und eine komplette Innenreinigung veranlasst. Das war schon ´mal gut. Der Velour ist wieder als solcher zu erkennen.

Dann die erste Fahrt meiner Frau mit diesem Auto: "Das ist ja eine Sänfte!" Passt der in die Garage? Passt!

Dann gestern mal ein bischen um die Technik gekümmert. ( Motor ist vorne ;-)

Der Vorbesitzer hat sein Radio mit Verstärker ausgebaut da musste was anderes `rein.

Das ging schon mal absolut Problemlos. Rost ist an dem Wagen kein Thema habe lediglich 2 kleine Punkte gefunden.

Für die nachfolgende Liste brauche ich ´mal ein wenig Hilfe wie man die Defekte am besten behebt, bzw. wo es günstig Ersatzteile / Schlachtfahrzeug? gibt.

Raum Heilbronn / Stuttgart.

Nun die XM Mängelliste:

  • Die Türschlösser funktionieren nicht, die Fernbedienung schließt aber sauber ab.
  • Der Ölpeilstab fehlt, bzw. es ist einer dabei von dem ich nicht überzeugt bin ob er da ´reingehört. Hat oben keinen Griff wie in Anleitung beschrieben.
  • Eine Plastikabdeckung für die in der hinteren Tür vorgesehenen Schalter für Fensterheber.( Hat Kurbeln hinten)
  • Plastik Kantenschutz am Kofferraum gerissen.
  • Plastikverkleidung an Kofferaumklappe eingedrückt.
  • Türschließknopf Beifahrerseite fehlt.
  • Eine Beule mit Rostansatz am Schweller( Das wird bereits erledigt.)
  • Das Instrument für Uhrzeit / Außentemperatur funktioniert nicht.
  • Das gelbe Lämpchen für Motorsteuerung leuchtet ohne Grund.

Für Tipps aus dem Forum und freundliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Herzlichen Gruß aus Heinriet

Jürgen

Edited by Jürgen Binder
Link to comment
Share on other sites

Wenn kein Türschloss funktioniert, auch nicht mit dem "Schlüssel gut drück Trick", hilft manchmal das fluten mit WD40.

Beim Display für Uhr/Thermometer wird nur die Hintergrundbeleuchtung defekt sein, neues Lämpchen rein und klar.

Das gelbe Motorstörungslämpchen leuchtet nie ohne Grund. Fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen wird da mehr Deutlichkeit bringen, das kann 1001 Ursachen haben.

Bei Deiner Ersatzteilsuche kann ich Dir, schon wegen der grossen Entfernung, leider nicht helfen :)

Link to comment
Share on other sites

Moin!

Nun die XM Mängelliste:

  • Die Türschlösser funktionieren nicht, die Fernbedienung schließt aber sauber ab.
  • Der Ölpeilstab fehlt, bzw. es ist einer dabei von dem ich nicht überzeugt bin ob er da ´reingehört. Hat oben keinen Griff wie in Anleitung beschrieben.
  • Eine Plastikabdeckung für die in der hinteren Tür vorgesehenen Schalter für Fensterheber.( Hat Kurbeln hinten)
  • Plastik Kantenschutz am Kofferraum gerissen.
  • Plastikverkleidung an Kofferaumklappe eingedrückt.
  • Türschließknopf Beifahrerseite fehlt.
  • Eine Beule mit Rostansatz am Schweller( Das wird bereits erledigt.)
  • Das Instrument für Uhrzeit / Außentemperatur funktioniert nicht.
  • Das gelbe Lämpchen für Motorsteuerung leuchtet ohne Grund.

Für Tipps aus dem Forum und freundliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Herzlichen Gruß aus Heinriet

Jürgen

Türschlösser ausbauen und reinigen...

Ölpeilstab für dreifuffzisch vom freundlichen neu

Plastikabdeckungen haben hier viele... ich auch...

fehlende Türschließknöpfe.... neue einbauen, oder als "Schönheitsfehler" damit leben...

"Fehlerspeicher ausblinken" -> die Suche hilft...

Grüße

anfichtn

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...