Zum Inhalt springen

Tests C5III


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Volkswagen Passat Variant:

Der Kofferraum ist sehr groß, er fasst 480 Liter.

Der Passat hat 600 Liter Kofferraum ;)

Gruß HD

Geschrieben (bearbeitet)
Die Berichterstattung ist schlüssig und glaubwürdig.

Ja, tatsächlich?

Da Du in Ermangelung anspruchsvoller Autoliteratur bereits angefangen hast Autobild zu lesen, obwohl sie Deinen Ansprüchen nicht genügt, wäre es sicherlich lohnender Dich stattdessen mit den vergleichenden Bewertungung der AMS ausführlicher auseinanderzusetzen. Es muss ja nicht gleich eine Dissertation werden zum Thema:

"Die vergleichende Bewertung der AMS unter besonderer Berücksichtigung objektiver und subjektiver Kriterien"

Es genügt bereits anhand einiger AMS-Tests, in denen Volkswagen-Produkte mit anderen Produkten verglichen wurden, die Punkte, die auf der Grundlage objektiver Kriterien (Messergebnisse, z.B. Lautstärke in dB etc.) in die eine Liste einzutragen und zu summieren und dasselbe für jene Punkte vorzunehmen, die anhand subjektiver Bewertungen vergeben wurden (z.B. "Geräuscheindruck" etc.)

Frage: Sind es überwiegend subjektive Kriterien, überwiegend objektive Kriterien oder gleichermaßen objektive und subjektive Kriterien, die den Volkswagen-Produkten den regelmäßigen Testsieg bescheren?

Dass die Zuverlässigkeit nicht immer gegeben ist zeigte ja der Langzeittest des Tiguan neulich: Urteil: mangelhaft.

Ja, die Beurteilungen aus den Langzeittests, die ausschließlich aus statistischen Daten gespeist werden, sind objektiv. Hier lohnt sich übrigens auch ein Blick in das Schmuddelblatt "Autobild". Schlechter Stil hin oder her: Die statistischen Auswertungen sind vermutlich nicht gelogen - und hier zeigt sich folgendes Ergebnis: Unter den fünf schlechtesten Fahrzeugen, jenen also mit den häufigsten Mängeln in den Langzeittests der Autobild sind vier! Volkswagen-Produkte.

Gruß, Albert

Bearbeitet von -albert-
Geschrieben (bearbeitet)
Das ist interessant, hast du mehr infos/links?

Hallo Otello,

die Printausgaben der SZ und des Spiegel hatten damals ausführlich berichtet. Diese Ausgaben habe ich nach Jahren nicht mehr. Bei SPO konnte ich aber diese Meldung noch finden.

Gruß, Albert

P.S. Hier ist noch ein Stern-Bericht

Bearbeitet von -albert-

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...