Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi,

ich hatte im Herbst den Xantia als Winterauto gekauft, da der Impreza nicht mehr rechtzeitig fertig zu werden drohte.

Es ist ein 1.8i mit 74 KW, EZ 93, TÜV bis 03/11, jetzt 159.000 km, Serviceheft bis ungefähr 120.000 km, innen sehr gut erhalten, außen Kratzer und wenige winzige Rostbläschen. Das ABS geht nicht, laut Verkäufer liegt es an einem der vorderen Sensoren. Hab ich nicht geprüft. Der Leerlaufregler hängt manchmal, sonst läuft er tadellos. HP ist auch in Ordnung.

Schlimmster Mangel ist ein Loch im vorderen Schweller, wo mal nicht richtig angehoben wurde.

Der Preis war gering genug, um ihn zur Not zu schlachten oder wegzuwerfen, falls die Reparaturen für den nächsten TÜV zu teuer werden würden.

Aber leider hab ich damals noch nicht um die Problematik der Domlager gewusst, die bei meinem natürlich mehr als fällig waren. Die haben mich gleich mal um 450.- für die Lager, Manschetten, Dichtungen und LHM zurückgeworfen, damit ich überhaupt fahren konnte.

Damit dürfte er beim Verkauf nur einen Bruchteil der Kosten wieder reinholen, denn ohne TÜV ist der Käuferkreis sehr eingeschränkt. Wenn ich ihn für den TÜV fertig mache sind damit auch wieder Investitionen fürs Schweissen und ABS verbunden. Und ob ich die wieder rausbekomme... Der Xantia ist ja nicht gerade gefragt.

Fertig machen und als Winterauto behalten ginge zwar auch, aber einerseits ist er mir etwas zu klein, ich hätte lieber einen XM, andererseits hab ich noch 4 andere Autos, die immer mal wieder etwas Arbeit machen, und übernehmen will ich mich nun auch nicht.

Was würdet Ihr tun?

Posted

Die Reparatur der Domlager hättest du auch für die Hälfte bekommen können... Was man mit solch einem Fahrzeug macht ist schwierig zu sagen. Ich gebe dir Recht, dass die Kosten für die anstehenden Reparaturen plus die TÜV Gebühr wahrscheinlich beim Verkauf nicht wieder rein kommen. Investierst du nichts, kannst du den Wagen quasi nur verschenken oder schlachten. Je nach dem wie viel Zeit und Lust du hast. Hast du Belege für den Zahnriemenwechsel (falls er durchgeführt wurde)? In welchem Zustand sind die Federkugeln? Das sind die zwei Fragen, die mir einfallen, die den TÜV aber nicht interessieren, für den Wert eines Xantias in dem Alter aber wichtig sind.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...