Zum Inhalt springen

Thread für Netzfundstücke


ACCM Jelle

Empfohlene Beiträge

Ngb5DqLAc4g

http://www.taz.de/Video-der-Woche-/!110645/

"Wer vergessen hat, warum er den Karneval verabscheut, dem sei dieses Schmuckstück als Erinnerung empfohlen. Zwischen unserer Zeit und diesem winzigen Clip liegen so viele Jahre wie zwischen diesem Clip und jener schlimmen Zeit, als Deutschland gerade frisch von den Nazis unterjocht wurde. 40 Jahre, eine lange Zeit. Nur nicht lange genug, um gewisse Reflexe zu verlernen. Und es braucht sogar nur 28 Sekunden, um die ganze schreckliche Geschichte zu erzählen.

Trotzdem sollte man diese 28 Sekunden im Hinterkopf haben, wenn mal wieder vom „antiautoritären Charakter“ des Karneval schwadroniert wird. Jede „Stunksitzung“ ist, wie dieses heitere Dokument belegt, von Natur aus das exakte Gegenteil – eine Versammlung wahrhaft autoriätere Charaktere im Sinne Hannah Arendts, Menschen, die das ganze Jahr über eine distinguierte und stets bürgerliche Rolle spielen müssen, aber in der angeblich „närrischen Zeit“ ausnahmsweise ganz bei sich sein dürfen. So wie damals, in der anderen „närrischen Zeit“ von 1933 bis 1945."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ngb5DqLAc4g

http://www.taz.de/Video-der-Woche-/!110645/

"Wer vergessen hat, warum er den Karneval verabscheut, dem sei dieses Schmuckstück als Erinnerung empfohlen...

Na, das ist jetzt aber arg weit hergeholt!

Die falsche und stumpfe Gesinnung anhand dieses Videos dem Karneval anzuhängen ist doch unlogisch. Dieser Karnevalist da im Jahre 1973 - den ich noch nie bewusst gesehen habe - entlarvt doch gerade die Gesinnung und stellt das Publikum bloß.

(bin übrigens kein Karnavalist, auch wenn ich eine Weile in Köln gewohnt habe)

Edith:

Kann mal jemand bei den nachfolgenden Posts die Überschrift wieder zurücksetzen?

Ich finde das nicht :-(

Bearbeitet von Juergen_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Edith:

Kann mal jemand bei den nachfolgenden Posts die Überschrift wieder zurücksetzen?

Ich finde das nicht :-(

Funzt per Klick auf die Schaltfläche "Erweitert", oder in Deinem Fall durch Klick auf die Schaltfläche "Bearbeiten". Dann kannst Du die Überschrift Deines Beitrags ändern.

Nebenbei: Ich hoffe Du hast kein Problem mit Heilkräutern.

Bearbeitet von Auto nom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...