Zum Inhalt springen

Dieselfilter + Ölfiter beim C6 wechseln 2.7 HDI


Empfohlene Beiträge

ACCM Rudolf Götz
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Frank34:

Sieht nach 28 aus.

Ich glaube SW27.

  • Like 1
Geschrieben

Danke! das hat mir einen Fehlkauf erspart. SW27 passt perfekt. Alles super. War ein erfolgreicher Ölwechsel für mich.

Danke!! BG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 29.11.2023 um 17:24 schrieb bx-basis:

Hast Du mehrfach die Zündung ein- und ausgeschaltet um den Filter mit Diesel zu füllen? Die Vorförderpumpe läuft immer nur kurz an und braucht mehrere Zyklen zum entlüften. Wenn erstmal Luft überall in den Leitungen ist kann es zäh werden mit dem Anlassen...

Nach diesem sehr sachdienlichen Hinweis hab ich mich dann auch an die paar Schrauben und die beiden Anschlüsse getraut und den neuen Mann Filter eingesetzt. Ist ja alles andere als ein Hexenwerk, vor allem, wenn man so ein tolles Forum und Enthusiasten als Informationsquelle hat. Vielen Dank dafür! Ich hatte auch Bedenken weil ich als blutiger Laie vom "Entlüftungsproblem" gehört hatte. Aber das ist ja hier erstens von der Lage des Filters, sowie von der technischen Umsetzung an Einfachheit nicht zu toppen. Endlich mal was lockeres am C6. 😉 Bei der Gelegenheit gleich noch den Luftfilter gewechselt, wobei ich hier die Lösung mit der Verschraubung noch so toll finde, aber trotzdem ebenfalls easy. Und ruckzuck ne Menge Geld gespart.

Danke!

Markus

  • 9 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich muss den Anlasser wechseln und möchte auch gleich den Kraftstofffilter wechseln.

Nur zur Sicherheit. die 4 Leitungen abklemmen und lösen, Metallhalterung lösen - schrauben vom Filter lösen - rausziehen - den neuen Einsetzen und fertig? Muss der neue irgendwie "vorbereitet" werden? Übersehe ich etwas? Danke!!

 

large.1-Kopie.jpg.92ea5688d2289248efb04ae6cdfbaefb.jpg

Bearbeitet von Frank34
Geschrieben

...ich wollte eigentlich die Schläuche mit einer Klammer abdrücken. Gibt es eigentlich auch die passenden Stöpsel dafür? dann müsste ich de Schläuche nicht quetschen. Ich werden den einfach wechseln und dann mit der Handpumpe ein paar mal pumpen - das ist mein Plan. Danke! BG

ACCM Rudolf Götz
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Frank34:

Gibt es eigentlich auch die passenden Stöpsel dafür?

Einige Lieferanten, z. B. Citroen oder auch Purflux, geben die Stöpsel mit dazu.

Bearbeitet von ACCM Rudolf Götz
Geschrieben

ohh, ich habe den neuen von mann gekauft. habe gar nicht reingeschaut - das mache ich gleich. danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...