Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

letzte Woche ist mein BX nicht angesprungen. Ich dachte, er sei abgesoffen. habe lange gewartet - dann ist er angesprungen.

Ein paar Tage später ist er wieder nicht angesprungen. Nach drei Stunden ist dann der ADAC gekommen. Er meinte Zündverteilerkappe und -finger wechseln.

Am Montag beides besorgt und eingebaut - springt immer noch nicht an.

Bekannter hat mal reingeschaut: Zündfunke ist da. Er tippt auf die Benzinpumpe (Starterspray in die einspritzung und er kam kurz). Kann es auch an der Kälte oder Verkabelung zur Benzinpumpe liegen?

Wenn ja, hat noch jemand eine rumliegen (wäre dann dringend!)?

LG

martin

Geschrieben

Der hat ein oder 2 grüne oder lila Relais, die steck mal ab und reinige die Füße frag mich aber nicht wo die beim BX sitzen....

Geschrieben

Zwischen Kugel und LHM-Tank, rechter Radlauf innen.

Symptome passen auch aufs Zündmodul. Sitzt mit an der Verteilerkappe oder dem Verteiler.

Geschrieben

Kann ich das Zündmodul testen?

Zwischen Kugel und LHM-Tank, rechter Radlauf innen.

Symptome passen auch aufs Zündmodul. Sitzt mit an der Verteilerkappe oder dem Verteiler.

Geschrieben

Ok dann sitzen die wie beim GTI, das Zündmodul ist aber eigentlich immer bei Wärme auffällig gewesen bei mir ,aber der Tausch schadet sicher nicht ,da in einem Autoleben sicher einmal das Modul stirbt..

Geschrieben

Sind zwei schwarze Relais. Kontakte mit Kontaktspray gereinigt - keine Verbesserung!

Das Zündmodul hatte ich vor ca. 5 Jahren gewechselt: Der Motor wollte damals auch nicht anspringen und machte nur Fehlzündungen!

Der hat ein oder 2 grüne oder lila Relais, die steck mal ab und reinige die Füße frag mich aber nicht wo die beim BX sitzen....
Geschrieben

Würde auch mal auf das Zündmodul tippen. Hatte das gleiche Problem letzten Urlaub mit dem Ex-14er. Mit Startspray ging es kurz noch und danach war Feierabend. Weder Funke noch Sprit anliegend bzw. ankommend.

Beste Grüsse

Andre

Geschrieben

Zündfunke ist aber vorhanden! Trotzdem Zündmodul?

Geschrieben

Tausch mal beide Relais gegeneinander aus und teste ob Du noch Zündfunken hast ,wenn nicht ist eins kaputt, Modul muß gehen wenn sauberer Funke da ist. Evtl mal den weißen Widerstand an der Schottwand durchmessen der ist fürs Einspritzventil

Kommt Benzindruck an an der Einspritzanlage ( Schlauch vom Filter zur Einspr.) abziehenwenn Du orgelst, aber nciht anzünden die Karre...

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

iss hier LOTTO ? :D:D

- passenden Kreuzschraubendreher mit Kunststoffgriff in einen Kerzenstecker stecken, einer startet und der andere zieht den Schraubenzieher von Masse weg. Wenn bei 1cm noch ein regelmäßiger hörbarer Funke kommt und bei ca.3cm noch was sporadisch kommt ist die Zündung in Ordnung

- Kraftstoffpumpe prüfen, den Kraftstoffschlauch an der Einspritzeinheit abnehmen (auf dem Alugehäuse ist ein Pfeil der rein zeigt), einer startet, kommt ein satter Benzinstrahl ist die Benzinpumpe in Ordnug.

- läuft der Bock immer noch nicht, Plastikteil zwischen Einspritzeinheit und Luftfilter abschrauben (zwei Schlauchschellen), einer startet und der Andere schaut mit einer Taschenlampe ob die Einspritzdüse taktend und kegelförmig spritzt, wenn nicht prüfen ob Spannung anliegt und der Vorwiderstand (ca.3 Ohm) in Ordnung ist.

- wenn das alles geht nach dem Zahriemen schauen.

Jochen

Edith: Das Zündmodul gibt beim KDY auch den "Takt" für das Motorsteuergerät, also die Einspritzung

Bearbeitet von jovoschu
Geschrieben

Das mit dem Schraubendreher ist gut. Schön nah mit dem Finger ans Metall gehen oder am besten einen nehmen, wo der Metallschaft hinten rausguckt. Das macht wach. :D

Geschrieben

Ist das Zündmodul damals mit Wärmeleitpaste montiert worden?

Geschrieben

Habe soeben Kraftstoffschlauch an der Einspritzeinheit abgezogen. wenn ich den Anlasser betätige kommt kein Sprit! Ich denke es ist die Kraftstoffpumpe.

Würde gerne, bevor ich unter dem Auto liege, prüfen ob Spannung zur Kraftstoffpumpe kommt. Da der Fehler schon mal kurz aufgetreten ist und dann wieder weg war, könnte ich mir auch vorstellen, daß es ein elektrisches Problem sein könnte.

Im Stromlaufplan finde ich aber nicht die Kraftstoffpume. Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich die Zuleitung finde, bzw. wo ich im Motorraum messen könnte?

Ist das Zündmodul damals mit Wärmeleitpaste montiert worden?

Das Zündmodul ist mit Wärmeleitpaste montiert worden.

Geschrieben

Normalerweise hört man die Kraftstoffpumpe anlaufen(leises Surren), wenn man die Zündung einschaltet.

Des weiteren lassen sich solche Pumpen zerlegen und reinigen.

Kann durchaus sein, das Wasser, welches sich nahezu immer in geringer Menge im Tank befindet, in der Pumpe gefroren ist...

Eventuell sind auch nur die Anschlüsse korrodiert und lassen keinen Strom mehr in die Pumpe...

Gutes Gelingen, Alex

Geschrieben

Ist nicht auch beim BX die Kraftstoffpumpe unter dem rechten Rücksitz zu erreichen?Sitzfläche hochklappen Tepich weg runden Plastikdeckel weg..

Geschrieben
Ist nicht auch beim BX die Kraftstoffpumpe unter dem rechten Rücksitz zu erreichen?Sitzfläche hochklappen Tepich weg runden Plastikdeckel weg..

Beim BX 14 ja. Bei allen läuft das Kabel unterm Teppich und verschwindet unter dem Deckel unter der Rückbank.

Geschrieben

Hab`s gefunden!

Die Benzinpumpe ist defekt!!!

Danke für die ganzen Tips!!!

Ich dachte, ich muß unter die Karre liegen - Abdeckung unter Rücksitz Beifahrerseite war SUPERTIP!!!

Schon neue über internetauktion bestellt! 25,-€ ist ok!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...